Ein Hildesheimer Taxifahrer ist in der Nacht Montag von drei unbekannten Männern ausgeraubt worden. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge stiegen gegen 1:00 Uhr die drei Männer am Hindenburgplatz in das Taxi und ließen sich zur Jahnsstraße fahren. Als der Fahrer die Männer aufforderte zu bezahlen, stieg einer der Männer aus und zerrte den 29-jährigen Fahrer aus dem Taxi. Anschließend liefen die drei Männer in Richtung Galgenberg davon. Der Taxifahrer verständigte umgehen die Polizei, zumal er das Fehlen seiner Brieftasche bemerkt hatte. In der Geldbörse befand sich ein dreistelliger Geldbetrag. Die sofort eingeleitete Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde, blieb erfolglos.
Die Männer wurden wie folgt beschrieben: Eine Person sei etwa 30 Jahre als, ca. 1,74m groß, stämmig und habe lockiges Haar gehabt. Er habe eine rote Adidas-Jacke und eine dunkelblaue Jogginghose getragen. Zudem hatte er einen Kamera-Rucksack der Fa. CANON bei sich. Die anderen beiden Tätern sollen ca. 1,80 m und 1,70m groß gewesen sein. Alle drei Männer hätten zum Tatzeitpunkt Schutzmasken getragen. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
sk
Das Wildgatter pflanzt auch in diesem Jahr wieder einen „Baum des Jahres“.
Für 2020 wurde die Robinie vom Kuratorium der Dr. Silvius Wodarz Stiftung ausgerufen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat gemeinsam mit Frank Duensing vom Kuratorium und Martina Bertram von der Grünflächenplanung der Stadt eine Exemplar und beschildert. Die Baumpflanzung hat auch das Thema Klimaschutz wieder in den Fokus gerückt. Die Robinie gilt als eine sehr gut an den Klimawandel angepasste Baumart, die auch als Zukunftsbaum für neuere Waldstrukturen angesehen wird. Hildesheim beteiligt sich seit 2004 mit Jungbaumpflanzungen an der Aktion.
Die Dr. Silvius Wodarz Stiftung informiert seit 30 Jahren die Öffentlichkeit über Belange, aber auch Probleme verschiedener Baumarten. Der „Baum des Jahres“ wird seit 1989 jedes Jahr im Oktober von der Stiftung und deren Fachbeirat für das darauffolgende Jahr bestimmt.
sk
Mit 300.000 Euro unterstützt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ein Projekt, mit dem Schüler auf digitalem Wege über gesunde Ernährung informiert werden sollen. Die e-Plattform "GemüseAckerdemie" werde bundesweit in Schulgärten eingesetzt, um die praktische Arbeit der Schulen zu verbessern, teilte die Stiftung mit. Träger des Projektes ist der Verein "Ackerdemia" mit Sitz in Potsdam.
Kinder und Jugendliche sollten dabei unter anderem lernen, wo ihr Essen herkomme, aber auch, wie sie Gemüse anpflanzen und was sie daraus zubereiten könnten, hieß es. Zudem solle die digitale Plattform bei Schülern deshalb das Bewusstsein für Nachhaltigkeit stärken.
An dem Projekt beteiligen sich nach Angaben der Stiftung mehr als 300 Schulen mit insgesamt 12.500 Kindern und Jugendlichen in ganz Deutschland.
sk
Die Tourist-Information am historischen Marktplatz in Hildesheim beteiligt sich an der Ausgabe von Alltagsmasken. Eine kurzfristigen Beschaffung einer limitierten Menge habe dies ermöglicht, heißt es. Hildesheimerinnen und Hildesheimer können ab sofort ein Set mit drei Atemschutzmasken zum Preis von 5,00 Euro erwerben. Pro Person wird ein Set ausgegeben.
Die Masken sind atmungsaktiv und aus hochwertigem, umweltfreundlichem sowie hautfreundlichem Vliesmaterial hergestellt. Für den Verkauf gelten weiterhin die seit der Wiedereröffnung gültigen Hygiene- und Abstandsregeln.
sk
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen im Landkreis Hildesheim haben auf der Bürgermeisterkonferenz beschlossen, auch für den Monat Mai keine Kita-Gebühren für unbetreute Kinder zu erheben. Da zu erwarten sei, dass die Notbetreuung über den 6. Mai hinaus verlängert werde, habe man sich darauf verständigt, heißt es.
Zudem gilt eine allgemein Maskenpflicht im Landkreis im öffentlichen Nahverkehr und beim Einkaufen. Auch Besucher der Rathäuser müssen ab sofort einen Mund-Nase-Schutz tragen. Des weiteren gilt weiterhin die Abstandsregel.
sk
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...