Die in der Region tätigen Eisenbahnunternehmen haben den ab morgen geltenden Zwang zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung betont. So heißt es etwa in einem Schreiben der NordWestBahn, dieser gelte zusätzlich zu den bestehenden Hygieneregeln wie etwa dem Niesen und Husten in die Armbeuge. Außerdem bitte man darum, Fahrten wenn möglich außerhalb der Hauptverkehrszeiten zu legen, damit in den Zügen möglichst viel Abstand zwischen den Fahrgästen gehalten werden kann. Ähnliches teilt auch die Metronom Eisenbahngesellschaft als Betreiberin des enno mit.
Die Maskenpflicht gilt ab dem morgigen Montag im gesamten öffentlichen Personennahverkehr in ganz Niedersachsen sowie in Geschäften. Der Landkreis Hildesheim gab dazu am Freitag diese Pressemitteilung heraus.
fx
In Alfeld und Bockenem hat es am Donnerstag mehrere Betrugsversuche per Telefon gegeben. Das meldet die Polizei.
So gab sich etwa am Mittag ein Mann bei einer 91-Jährigen Alfelderin als ihr Sohn aus, der nach einem Unfall Geld brauche - einen fünfstelligen Betrag. Die Dame ruf jedoch direkt nach seinem Anruf ihren richtigen Sohn an und erkannte so den Betrugsversuch.
Am Nachmittag war dann bei einer 81-Jährigen ihr angeblicher Enkel am Apparat - mit der gleichen Masche. Er brachte die Dame dazu, zur Bank zu gehen, doch dort alarmierten aufmerksame Mitarbeiter die Polizei.
Der dritte Versuch in Alfeld kam von einer Frau, die sich als Nichte einer 82-Jährigen ausgab - sie gab Geldnot vor und fragte nach einem niedrigen, fünfstelligen Betrag. Die Seniorin erkannte den Versuch sofort und beendete das Gespräch.
In Bockenem schließlich meldete sich am gleichen Tag nach dem Mittag ein Mann bei einer 73-jährigen Frau. Er stellte sich nicht vor, sondern begann sofort Fragen zu Bargeld und Ersparnissen zu stellen - auch hier legte die Angerufene auf.
fx
Wegen der Corona-Pandemie können die geplanten Informationsabende und die Schulanmeldungen für die Hildesheimer Grundschulen fürs Schuljahr 2021/22 nicht so ablaufen wie geplant. Wie die Stadt mitteilt, müssen die Infoabende entfallen und die Schulanmeldungen zunächst kontaktlos erfolgen. Die betroffenen Erziehungsberechtigten wurden bereits entsprechend informiert, hieß es.
In der kontaktlosen Schulanmeldung werde die jeweils zuständige Grundschule den Erziehungsberechtigten einen Anmeldebogen zusenden. Dieser müsse dann mit den erforderlichen Unterlagen an die Grundschule zurückgesendet werden. Sobald sich die Lage ausreichend entspannt hat, werde die Grundschule dann auf die Erziehungsberechtigten zukommen und mitteilen, ob und ggf. wann ein Informationsabend oder ein persönliches Kennenlernen stattfindet, so die Stadt.
Wenn ein Kind bei einer katholischen Grundschule angemeldet werden solle, müssten die Erziehungsberechtigten die nächstgelegene katholische Schule telefonisch oder per Mail kontaktieren. Die Schule werde dann den entsprechenden Anmeldebogen zusenden.
fx
Auch das Weedbeat-Festival 2020 ist jetzt offiziell abgesagt worden. Wie die Veranstalter mitteilen, können bereits gekaufte Karten für das Festival im kommenden Jahr verwendet werden - darüber werde das Ticketportal ReserviX informiert.
Das Weedbeat-Festival mit Schwerpunkt Reggae und Offbeat findet seit 2004 jedes Jahr im Rössinger Speicher statt. Zum Programm dieses Jahres gab es bisher kaum Infos, weil die Veranstalter die Entwicklung der Corona-Pandemie zunächst abwarten wollten - als Termin stand jedoch das Wochenende vom 17. bis zum 19. Juli bereits fest.
fx
Bei einem Verkehrsunfall in Elze ist gestern am frühen Nachmittag ein Mann leicht verletzt worden. Wie die Polizei meldet, befuhr er den Heilswannenweg, als der Wagen eines anderen Autofahrers von der Schmiedetorstraße abbog und es zur Frontalkollision kam. Beide Autos wurden dabei schwer beschädigt, der andere Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 30 30 bei der Polizei in Elze melden.
fx
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...