Aufgrund von Fahrbahnmarkierungen kann es ab Mitte dieser Woche zu Verkehrsbehinderungen zwischen der Struckmannstraße und dem Weinberg kommen. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt soll neben den üblichen Markierungen auch ein Schutzstreifen für Radfahrende aufgetragen werden. Während der Arbeiten kann es zu Behinderungen des Verkehrs oder teilweisen Sperrungen kommen.
Auch im Bereich Münchwiese sollen noch in diesem Monat Fahrbahnmarkierungen durchgeführt werden. Diese sind ab dem kommenden Montag geplant. In diesem Fall wird es allerdings zu einer Sperrung des Arbeitsbereiches kommen.
sk
Wegen eines Wasserschadens fällt morgen am Scharnhorstgymnasium der Unterricht aus - das meldet die Stadt Hildesheim. Da auch die Toiletten betroffen sind, könne auch keine Notbetreuung vorgehalten werden.
fx
Nach dem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr an der IGS Bad Salzdetfurth am Montagmittag bleibt die Schule bis einschließlich Donnerstag geschlossen und der Unterricht fällt aus. Das meldet der Landkreis. Einigen Kindern war schlecht geworden - offenbar wegen eines Gases, das durch Arbeiten am Dach freigesetzt wurde. Dieses Gas sei durch offene Fenster in einen Klassenraum gelangt. Die Arbeiten am Dach werden nun unterbrochen und der Fall weiter untersucht.
Der Landkreis bedauert den Vorfall ausdrücklich und wünscht den Geschädigten eine schnelle und gute Genesung.
fx
Die Polizei sucht Hinweise auf Täter, die zwischen dem 31. August und dem 7. September verschiedene Baustellen-Sicherungsanlagen auf dem Innerste-Radweg vor Marienburg beschädigt haben. Vor Ort werden Abwasserleitungen saniert, weshalb Abschnitte des Wegs abgesperrt sind, offenkundig werde dies aber von vielen Menschen zu Fuß oder auf dem Fahrrad ignoriert. Beschädigungen gab es u.a. an einem Bauzaun, an Absperrschranken sowie Beleuchtungseinrichtungen, der entstandene Schaden wurde durch die geschädigte Firma auf einen unteren,
vierstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei Hildesheim bittet um Hinweise unter der Nummer 0 51 21 - 939 115.
fx
Der Polizei ist es gelungen, nach einem Einbruchsversuch ins Hildesheimer Tierheim drei Tatverdächtige festzunehmen. Sie sind laut Bericht 32, 36 und 40 Jahre alt und sollen in der Nacht auf Montag gegen 1 Uhr erst einen Maschendrahtzaun durchtrennt und dann versucht haben, ein Fenster aufzuhebeln. Dies aber alarmierte eine Zeugin, die die Polizei rief. Mehrere Streifenwagen rückten daraufhin aus - die Tatverdächtigen wurden schließlich auf einem Nachbargrundstück gefunden, wo sie sich versteckten. Auch Beweismittel wurden sichergestellt.
Die drei Männer sind jetzt wieder auf freiem Fuß, die Ermittlungen dauern an.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...