Gestern Mittag wurde ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der B 444 bei Grasdorf schwer verletzt. Wie die Polizei meldet, kam es gegen 12:50 an der Abzweigung Richtung Luttrum zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der 31-jährige Pkw-Fahrer habe nach Links abbiegen wollen und dabei den entgegen kommenden Motorradfahrer übersehen. Dieser wurde bei dem Zusammenprall schwer im Schulterbereich verletzt und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht. An Pkw und Motorrad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Auf der B 444 kam es während des Unfall zu Behinderungen.
sk
Die Klosterkammer Hannover gibt erneut Geld für kulturelle, soziale und kirchliche Projekte. 21 Empfänger in Niedersachsen erhalten Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 320.000 Euro, wie die Klosterkammer mitteilte. Aufgrund der Corona-Krise biete die Klosterkammer flexiblere Regelungen für geförderte Projekte an, hieß es. So könne die Umsetzung bewilligter Projekte auch ins kommende Jahr hinein verlängert werden. Zudem sei es möglich, Planungsänderungen für Projekte zu beantragen, die in ursprünglicher Form nicht mehr umsetzbar sind.
Die größte Fördersumme von 49.000 Euro kommt der Restaurierung der Valentin-Grotian-Orgel von 1699 in der mittelalterlichen St.-Antonius-Kirche in Petkum bei Emden zugute. Zudem fördert die Klosterkammer kulturelle Projekte wie das Chorfestival "1000 Stimmen für Einbeck".
Die Klosterkammer Hannover ist eine Sonderbehörde unter Rechtsaufsicht des Landes Niedersachsen, die unabhängig vier Stiftungen aus ehemals kirchlichem Vermögen verwaltet.
sk
Ein Forschungsteam der Universität Hildesheim untersucht in einer Studie unser Informationsverhalten in Krisenzeiten. Untersucht werden soll, welche Kriterien Menschen an ihre Informationsquellen anlegen, erklärt Professor Thomas Mandl vom Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie. In der Corona-Pandemie scheinen seriöse Informationsquellen stark nachgefragt zu sein und eher rezipiert zu werden, als fragwürdige und populistische Quellen, so die Theorie.
Eine Teilnahme an der Studie ist online möglich. Dazu sollen die Teilnehmer unter anderem bewerten, welche Informationsquellen sie nun mehr nutzen als vorher. Die Studie läuft noch bis zum 5. Mai.
sk
Schülerinnen und Schüler in Hannover wollen am Freitag erneut für mehr Klimaschutz protestieren. Anders als bei vergangenen Aktionen könnten aber keine Menschenmassen für Klimagerechtigkeit auf die Straße ziehen, sagte Lou Töllner von "Fridays for Future Hannover". Während der Corona-Pandemie sollten die Proteste deshalb "gesundheitlich unbedenklich" sein und sich unter dem Hashtag #NetzstreikfürsKlima vor allem in Internet abspielen. Die weltweite Schülerbewegung hatte für den 24. April zum fünften Mal zu einem "globalen Klimastreik" aufgerufen. Die Jugendlichen in Hannover wollen zudem Botschaften auf Bürgersteige schreiben, Flugblätter verteilen und Banner aus den Fenstern hängen. Am Vormittag wollen sie vor dem Rathaus Plakate ablegen. Zusammen mit weiteren Partnern und Musikern planen sie ab 12.30 Uhr einen Livestream auf dem Kanal YouTube, hieß es.
sk
Angesichts vieler Unsicherheiten in der Bevölkerung gibt der Sozialverband Deutschland an einem Pflege-Notruftelefon Tipps rund um das Thema Pflege in der Corona-Krise. Das Angebot richtet sich an Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegekräfte, wie der Landesverband des SoVD mitteilte. Die Servicenummer 0180/2000872 ist von montags bis freitags zwischen 9 und 13 Uhr erreichbar. Darüber hinaus ist den Angaben zufolge ein Anrufbeantworter geschaltet. Betroffene würden zeitnah zurückgerufen. Der Anruf kostet sechs Cent. Alle Anrufe würden vertraulich und anonym behandelt. Das Pflege-Notruftelefon fungiert seit 1999 als neutrale und von Behörden unabhängige Anlaufstelle.
sk
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...