Die UNESCO hat das Konzept des UNESCO-Lehrstuhl für die Künste in Entwicklungsprozessen für weitere vier Jahre an der Universität Hildesheim verlängert. Der ehemalige Inhaber Prof. Dr. Wolfgang Schneider gab bei einer symbolischen Staffelübergabe in Berlin die Position an Prof. Dr. Julius Heinicke weiter, teilt die Uni mit.
Die Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Prof. Dr. Maria Böhmer zeigte sich bei der Verleihung von der Arbeit in Hildesheim begeistert. In Hildesheim werde gelehrt, wie Tag für Tag für Kunstfreiheit und Menschenrechte eingestanden werden könne.
Prof. Dr. Julius Heinicke forscht seit März 2020 als Professor für Kulturpolitik an der Universität Hildesheim und untersucht zum Beispiel Schnittstellen zwischen Hochkultur und kultureller Bildung
sk
Ab heute ist der neue Ordnungsdienst der Stadt Hildesheim im Einsatz. Dieser soll auch in den späten Abendstunden und am Wochenende im Stadtgebiet Kontrollen durchführen. Immer wieder hatte sich der Start des neuen Streifendienstes verzögert. Zunächst dauerte es länger, ein funktionierendes Konzept zu erarbeiten. Dann kam die Corona-Pandemie bei der Personalplanung dazwischen. Auch jetzt seien erst fünf der acht Stellen besetzt, heißt es seitens der Stadt.
Die Politik hatte die Bildung eines neues Ordnungsdienstes gefordert, nachdem es immer wieder Beschwerden aus der Bevölkerung gab. Ursprünglich sollte der Dienst bereits Anfang 2019 aufgestellt werden. Mit dem Start des neues Ordnungsdienstes erhöht die Stadt zugleich die Bußgelder z. B. Für Missachtung der Leinenpflicht und unsachgemäßes Wegwerfen von Kaugummis oder Zigarettenstummeln.
sk
Der Thega-Filmpalast in Hildesheim öffnet am Donnerstag wieder seine Pforten. Fünf Filme sind zunächst im Angebot, wie man der Programmvorschau auf der Homepage entnehmen kann. Mit dem „Geheimnis um Kater Mau“ bis „Guns Akimbo“ ist für die ganze Familie etwas dabei. Für kommenden Montag ist auch wieder eine Thega-Sneak, die Überraschungspremiere im Filmpalast geplant.
Das Programm im Autokino auf dem Schützenplatz läuft parallel weiter.
sk
Niedersachsen will die Kommunen künftig besser bei der Prävention von Unfällen und Kriminalität unterstützen. Dazu haben mehrere Landeseinrichtungen am Mittwoch in Hannover die "Landesarbeitsstelle kommunale Präventionszentren" gegründet. Sie soll die rund 200 lokalen Präventionsexperten und -gremien aus Schulen, Kitas, Verwaltung, Polizei, Vereinen und Justiz besser vernetzen, teilte das Justizministerium mit.
Mit der neuen Landesarbeitsstelle könnten die in den unterschiedlichen Institutionen vorhandenen Kompetenzen für die Kommunen breiter nutzbar gemacht, besser aufeinander abgestimmt und zielgerichteter vermittelt werden, hieß es. Der Kooperationsverbund ist den Angaben zufolge ausdrücklich offen für die Beteiligung weiterer Partner.
sk
Mit einer Staffelstab-Fahrradtour wollen die Bürgermeister von Sehnde, Algermissen, Hohenhameln und Harsum auf ihre gemeinsame Lage am 10. Längengrad Ost hinweisen. Sie beginnt am Donnerstag um 14 Uhr in Sehnde und führt dann über Groß Lobke, Bründeln und Hönnersum, wo der Staffelstab jeweils übergeben wird, heißt es in einer Mitteilung.
Jede Gemeinden wolle außerdem eine Landmarke installieren, um auf den Längengrad aufmerksam zu machen.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...