Aufkleber auf den Streifenwagen der niedersächsischen Polizei sollen zukünftig auf den gesetzlichen Seitenabstand beim Überholen von Radfahrern hinweisen. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius hat die neue landesweite Verkehrssicherheitskampagne gemeinsam mit dem Präsidenten der Polizeidirektion Hannover, Volker Kluwe vorgestellt. Durch die Aktion soll nicht nur die Einhaltung des vorgeschriebenen Abstands in Erinnerung gerufen, sondern auch das Unfallrisiko verringert werden.
Auch in Hildesheim und im Landkreis sind diverse Streifenwagen mit den Aufklebern ausgestattet worden. Seit dem 28. April gilt ein seitlicher Mindestabstand von 1,5 Metern innerhalb geschlossener Ortschaften. Außerhalb ist ein Abstand von 2 Metern einzuhalten.
sk
Im Juli beginnen in der Hildesheimer Oststadt weitere Modernisierungs- und Tiefbauarbeiten. Das teilen die Stadtentwässerung SEHi und die EVI mit. Betroffen sind konkret ab Anfang Juli die Goethestraße, Ecke Orleanstraße, und ab der zweiten Juliwoche die Einumer Straße und die Katharinenstraße. Diese Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende nächsten Jahres dauern.
Die SEHi wird in dieser Zeit einen Mischwasserkanal aus dem Jahr 1896 erneuern sowie die zugehörigen Hausanschlüsse, und die EVI verlegt Fernwärme- und Glasfaserleitungen. Dadurch wird auch das Ostend an die Versorgungsleitungen angeschlossen.
Die Arbeiten werden abschnittsweise durchgeführt, eine Beschilderung vor Ort soll rechtzeitig über mögliche Einschränkungen informieren. Abschnitte, die von Bussen befahren werden, werden ausschließlich in den Schulferien bearbeitet. Alle AnwohnerInnen werden darüber hinaus gesondert per Brief über die Arbeiten informiert.
fx
Die Große Meisterfeier der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachen wird in diesem Jahr verschoben. Unter den aktuellen Umständen sei es nicht möglich, die neuen Meister des Handwerk gebührend zu ehren, erklärte Pressesprecher Stefan Pietsch - ursprünglich sei die Veranstaltung für den 24. Oktober geplant gewesen.
Die Meisterfeier ist eine Großveranstaltung mit rund 1200 Gästen, auf der die neuen Meister des Handwerks geehrt werden. Nun soll die Ehrung am 6. November 2021 stattfinden. Dann werden über 400 Absolventinnen und Absolventen des Doppeljahrgangs 2020/21 gewürdigt.
sk
Die Coronakrise hat bisher in Niedersachsen nicht zu größeren Mietrückständen geführt. Das berichtet der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen und Bremen. Aktuelle Zahlen zeigten, dass im Juni 2,4 Prozent aller Mieterhaushalte mit ihrer Mietzahlung im Rückstand waren, sagte die Verbandsdirektorin Susanne Schmitt in der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Allerdings hätten die Mietrückstände seit März stetig zugenommen: Im Juni lag die Quote um rund 14 Prozent höher als noch vor einem Vierteljahr.
Die Mitgliedsunternehmen des Verbands, die zusammen etwa 400.000 Wohnungen haben, seien derzeit dennoch optimistisch: In einer Befragung hätten 72 Prozent der Unternehmen das Risiko auflaufender Schulden von Wohnungsmietern als gering oder sehr gering eingeschätzt. Bei Gewerbemietern sei die Lage ernster, auch wenn hier die Quote der Mietausfälle bisher weitgehend unverändert blieb.
fx
Nahe des Sarstedter Schulzentrums ist in der letzten Nacht ein Ford Galaxy ausgebrannt. Wie die Polizei mitteilt, stand der Wagen vor einem Mehrfamilienhaus an der Görlitzer Straße Ecke Breslauer Straße. Ein Passant sah die Flammen und rief die Feuerwehr. Diese konnte nicht mehr verhindern, dass der Wagen komplett ausbrannte, durch die Hitze wurden außerdem ein daneben geparkter VW Golf und Teile des Hauses in Mitleidenschaft gezogen - das Haus blieb aber bewohnbar.
Der Schaden wurde vorerst auf ca. 50.000 Euro geschätzt., die Brandursache ist bisher unklar.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...