Die Stadt Hildesheim stellt die Leerung der Container zur Sammlung von Altkleidern und Schuhen vorübergehend ein. Wie Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mitteilt, habe die Corona-Krise nun auch die Wiederverwertung der Altkleider lahmgelegt. Daher werden die Sammelbehälter bis voraussichtlich 31. Mai nicht geleert und entsprechend versiegelt und gekennzeichnet. Die Bevölkerung wird daher gebeten, mit dem Entsorgen von Alttextilien und Schuhen vorerst zu warten. Säcke mit Altkleidern dürften nicht an den Containerplätzen abgestellt werden. Sobald die Maßnahme aufgehoben wird, wird darüber informiert.
sk
Niedersachsen will mit einer Bundesratsinitiative erreichen, dass künftig weniger Plastikmüll aus Deutschland in andere Staaten exportiert wird. In bestimmte Länder solle der Transport grundsätzlich verboten werden, sagte Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD). Das Kabinett in Hannover hatte zuvor einen entsprechenden Vorstoß in der Länderkammer beschlossen. Plastikmüll aus Deutschland und ganz Europa lande in asiatischen Ländern vielfach auf wilden Deponien, werde illegal entsorgt oder direkt ins Meer gekippt, sagte Lies.
Deutschland müsse selbst die Verantwortung übernehmen für den Plastikmüll, der tagtäglich tonnenweise produziert werde. Konkret will Niedersachsen erreichen, dass in der Bundesrepublik zusätzliche Kapazitäten zum hochwertigen Recycling von Kunststoffabfällen geschaffen werden. Ab dem 1. Januar 2021 sollen zudem nur noch Kunststoffabfälle, die eindeutig zum Recycling bestimmt sind, mit anderen Ländern frei gehandelt werden dürfen.
sk
Die anhaltende Trockenheit bedroht nach Ansicht der Niedersächsischen Landesforsten das Wachstum von Millionen neu gepflanzten Bäumen. "Um richtig anwachsen zu können, brauchen sie dringend Regen", sagte der Präsident der Landesforsten, Klaus Merker. Stürme, Dürre und Borkenkäfer haben in den letzten beiden Jahren zahlreiche Bäume in den Wäldern der Landesforsten umgeworfen.
In den vergangenen Monaten wurdn rund 4,5 Millionen Eichen, Buchen, Douglasien für 10 Millionen Euro gepflanzt. Sie sollen zu einem stabilen Mischwald heranwachsen. Dieser trage auch zu einer Minderung der Waldbrandgefahr bei, sagte Betriebsdezernent beim Forstamt Lienenburg Lutz Eickemeier. Erst am Montag war es nahe eines Waldstücks bei Graste nahe Lamspringe zu einem Flächenbrand gekommen. Derzeit liegt die Gefahrenstufe für Waldbrände in der Region bei 3. Das könne sich aber schnell ändern, warnt Eickemeier.
sk
Unbekannte Täter haben in der Nacht von Montag auf Dienstag aus einem Hochhaus in Ochtersum sechs Feuerlöscher gestohlen. Nach Ermittlungen der Polizei Hildesheim sind die Täter zwischen dem 20. April 20:00 Uhr und Dienstag dem 21. April 8:00 Uhr in das Gebäude in der Wilhelm-Busch-Straße eingedrungen und haben die Feuerlöscher entwendet. Den Inhalt von mindestens Zweien versprühten sie anschließend auf dem Innenhof der Grundschule in der Schlesierstraße. Dort wurden auch zwei leere Feuerlöscher gefunden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen hohen dreistelligen Betrag. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in dem Wohnhaus oder in der Nähe der Grundschule gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
sk
Der Kita-Stadtelternrat appelliert in einem offenen Brief an die Entscheidungsträger, sie sollten Klarheit und Transparenz bei den Lockerungsmaßnahmen und der Notbetreuung schaffen. Zwar stünde der Rat vollständig hinter den bisherigen Maßnahmen, bei den pauschalen Verlängerung der Notbetreuung für die Kleinstkinder fehle es aber an Informationen, erklärte Vorsitzender Markus Hollenbach gegenüber Tonkuhle.
Die Kindesentwicklung sei systemrelevant, betont der Stadtelternrat. Die derzeitige Formulierung seitens der Landesregierung habe zu Verunsicherung bei den Eltern geführt. Es brauche klar Leitlinien, die vor Ort individuell angepasst werden könnten und den Infektionsschutz mit der notwendigen Kindesentwicklung vereinbar machten. Daher müsse die Notbetreuung unbedingt nachjustiert werden.
sk
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...