Die Polizei Elze sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Einbruchsversuch am Wochenende in einen Supermarkt in Gronau geben können. Laut bisherigen Ermittlungen wurde in der Nacht zu Sonntag der Sicherheitsdienst des REWE Marktes in der Bethelner Landstraße gegen 23:50 Uhr auf den Einbruchsversuch aufmerksam. Sie entdeckten Am Gebäude eine Leiter und verständigten daraufhin die Polizei. Bei der anschließenden Durchsuchung des Marktes wurden die Täter allerdings nicht gefunden.
Die Polizei geht davon aus, dass sie über das Dach einsteigen wollten, die Tat aber abbrachen. Wer in der entsprechenden Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Angaben zur verwendeten Leiter machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Elze in Verbindung zu setzen.
sk
Das Land Niedersachsen und weitere Partner schreiben zum 17. Mal unter dem Motto "Unbezahlbar und freiwillig" den Niedersachsenpreis für Bürgerengagement aus. Bis zum 10. Juli sind Ehrenamtliche, Vereine, karitative Institutionen, Initiativen und Selbsthilfegruppen aus Niedersachsen, die sich gemeinwohlorientiert engagieren, aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen, teilte die Niedersächsische Staatskanzlei mit. Insgesamt vergibt die Jury zehn Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro.
Zudem werde gemeinsam mit dem Hörfunksender NDR1 ein Hörerpreis ausgelobt, der mit 3.000 Euro dotiert ist. Sechs Initiativen stellen sich zwischen dem 24. und 27. November der Wahl der Hörer. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und weitere Jury-Mitglieder werden die Auszeichnungen am 28. November in Hannover vergeben.
sk
Die Allgemeinen Studierendenausschüsse der beiden Hildesheimer Hochschulen und die christlichen Studierendengemeinden in Hildesheim haben einen Notfonds für ausländische Studierende aufgelegt. Aufgrund der Schließungen in Gastronomie und vielen anderen Gewerben verlören zahlreiche Studierende ihren Job, sagte die evangelische Hochschulpastorin Uta Giesel.
Insbesondere ausländischen Studierenden fehle häufig das soziale Netz, das sie in der Not auffange. Denn wer freiwillig einreise, habe keinen Anspruch auf soziale Hilfen wie BAföG. Auch eine Rückkehr ins Heimatland sei zurzeit nicht möglich. Wenn sie durch Spenden den Fonds unterstützen möchten, finden sie weitere Informationen zum Spendenkonto auf tonkuhle.de
sk
Spenden an den Notfonds können auf das Konto der Katholischen Hochschulgemeinde Hildesheim überwiesen werden:
Vermerk Notfonds für ausländische Studierende,
IBAN DE61 2595 0130 0056 2716 21
bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine.
In der Nacht auf Sonntag sind Unbekannte in eine Gärtnerei am Hildesheimer Südfriedhof eingedrungen. Laut Bericht öffneten sie gewaltsam eine Glasschiebetür zum Verkaufsgewächshaus und suchten nach Geld - sie entkamen mit einem niedrig dreistelligen Betrag. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Freitagnachmittag in Himmelsthür zugetragen hat. Laut Bericht waren dort gegen 16 Uhr ein 21 Jahre alter Mann und dessen Vater auf Fahrrädern unterwegs. Als der junge Mann hinter den Vater fuhr, um einen entgegenkommenden Radler vorbeizulassen, überholten ein roter und ein schwarzer Motorroller von hinten. Durch einen Kontakt mit dem roten Roller wurde der 21-Jährige in den Straßengraben geworfen und leicht verletzt - die
Rollerfahrer fuhren jedoch weiter.
Am roten Roller soll sich kein Kennzeichen befunden haben. Der Fahrer trug einen roten Helm mit dunklem Visier und eine schwarze Lederjacke. Er wirkte groß und korpulent. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei zu melden.
fx
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...