Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) hat den Fahrradklima-Test 2020 gestartet. Wie jedes Jahr soll damit bundesweit untersucht werden, welche Kommunen besonders radfreundlich sind und wo es Nachholbedarf gibt.
Der Test hat die Form einer Umfrage und steht online auf Deutsch und auf Englisch zur Verfügung – der ADFC verschickt auf Anfrage aber auch Papierbögen. Die zugehörige Internetadresse ist fahrradklima-test.adfc.de. Teilnahmeschluss ist der 30. November.
fx
Seit heute befinden sich vier Lehrkräfte des Gymnasiums Alfeld in häuslicher Quarantäne - das meldet heute der Landkreis. Man wolle mit der Mitteilung Spekulationen und Beunruhigung insbesondere unter den Eltern vorbeugen. Die Betroffenen sind Kontaktpersonen der so genannten Kategorie I, da sie einen mindestens 15-minütigen direkten Kontakt mit einer infektiösen Person hatten. Dieser Kontakt erfolgte jedoch im privaten Umfeld und nicht in der Schule, so dass Schulklassen gegenwärtig nicht betroffen seien.
Bei allen vier Lehrkräften werden zweimalig Abstriche genommen. Sollte sich ein positiver Laborbefund ergeben, werde das Gesundheitsamt die jeweiligen Infektionsketten nachverfolgen.
fx
Niedersachsen Innenminister Boris Pistoius hat angesichts der brennenden Flüchtlingslager auf der griechischen Insel Lesbos die Bundesregierung und die europäischen Staaten aufgefordert, die Lager aufzulösen und die Flüchtlinge in der EU zu verteilen. Das vollkommen überfüllte Lager sei ein Symbol für das Versagen der europäischen Flüchtlingspolitik, sagte Pistorius. Das Feuer sei eine Tragödie und träfe die Schwächsten.
Im Flüchtlingslager auf Lesbos befinden sich derzeit ca. 13.000 Menschen. Ausgelegt ist es für rund 3.000. Seit gestern Nacht brennt das Lager und musste evakuiert werden. Man geht derzeit von Brandstiftung aus.
sk
Ein Infoblatt der Arbeitsgruppe Opferschutz informiert über Beratungsmöglichkeiten für Menschen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Da das Thema Gewalt in der Familie sei sehr schambesetzt und mit vielen Ängsten verbunden. Daher holen sich nur wenige Menschen Hilfe und das meistens sehr spät.
Zur Zeit des Corona-Lockdowns wurde ein Anstieg der Fallzahlen vorausgesagt. Zwei aktuelle Studien weisen nun darauf hin, dass Frauen und Kinder vermehrt von Gewalt betroffen waren und sind. Das Infoblatt der Arbeitsgruppe Opferschutz und Hildesheimer Präventionsrates ist unter www.frauenhaus-hildesheim.de abrufbar
sk
Die Stadt Hildesheim ist jetzt in der Vermarktung von acht Gewerbegrundstücken im Gebiet „Senator-Braun-Allee Ost II". Laut Mitteilung schließt dieses Gebiet mit über 52.000 m² direkt an das schon entwickelte Gebiet südlich des Cafe Del Sol an. Die Stadt hat es speziell für regionale Unternehmen vorgesehen. Kaufinteressenten können bis spätestens 2. Oktober eine Kaufanfrage bei der Stadt Hildesheim einreichen.
fx
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...