Die gestern vom Landkreis Hildesheim für Schulen und Kitas in der Region gemeldeten positiven Corona-Testergebnisse waren falsch. Laut Angaben habe es sich um einen Laborfehler des beauftragten Labors gehandelt. Dort war im Nachhinein die auffällig hohe Quote an positiven Testergebnissen aufgefallen, woraufhin die Abstriche erneut untersucht worden seien. Die Entwarnung gilt auch für das Gymnasium Alfeld, die KGS Gronau und die BBS Alfeld. Die betroffenen Personen sowie die Schul- und Kitaleitungen wurden bereits kontaktiert. Die Kontaktpersonen, für die eine 14-tägige Quarantäne verhängt wurde, werden ebenfalls benachrichtigt.
sk
Der Landkreis Hildesheim will ein Jugendparlament für mehr Mitbestimmung von jungen Menschen ins Leben rufen. Am kommenden Montag solle es ein erster Arbeitskreis für das Jugendparlament geben, kündigt der Landkreis an. 12- bis 21-Jährigen sind eingeladen sich mit Ideen zu beteiligen. Damit solle im Landkreis Partizipation zu einem gelebten Begriff werden, heißt es weiter.
Politisch gesehen wird das Parlament künftig ein Antragsrecht innehaben und einen Sitz im Jungendhilfeausschuss erhalten. Darüber hinaus können sich die Jugendlichen an offenen Arbeitskreisen beteiligen.
Der erste Arbeitskreis trifft sich am Montag um 16 Uhr im großen Sitzungssaal des Kreishauses. Informationen gibt es per Mail unter
ww
Die Hildesheimer Stadtbibliothek bleibt ab Montag zwei Wochen lang geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, wird das Gebäude weiter modernisiert. In dringenden Fällen seien die Mitarbeiter von Dienstag bis Freitag in der Zeit zwischen 10.30 und 16 Uhr telefonisch unter Hi 301-4141 zu erreichen.
Das Internetangebot der Bibliothek und die Außenrückgabe seien bis zum 12. September in Betrieb, danach nicht mehr. Fristen, die ab dann bis zum 21. fällig werden, würden automatisch verlängert.
fx
Der Citygarden Hildesheim feiert am verkaufsoffenen Sonntag sein Finale auf dem Platz An der Lilie. Bis um 22 Uhr sei am 6. September der Bier- und Cocktailgarten in der Hildesheimer Innenstadt geöffnet, meldet Hildesheim Marketing. Zum Abschluss der Sommersaison geben die Musiker von „Dick und Durstig“ ab 11 Uhr ein exklusives Live-Konzert in der gbg-Lounge. Plätze können unter der Rufnummer 0175-3307313 reserviert werden.
sk
Die niedersächsische Landeregierung hat einen Gesetzentwurf zur Änderung nachrichtendienstlicher Bestimmungen beschlossen. Dadurch solle die Arbeit des Verfassungsschutzes als Frühwarnsystem unserer Demokratie gestärkt werden, erklärte Sebastian Lechner, Innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion. Die Befugnisse sollen mit Augenmaß erweitert werden, heißt weiter. Besonders wichtig sei aber die Entbürokratisierung der Arbeit des Verfassungsschutzes, indem der Gesetzentwurf die Fristen für die Überprüfung gespeicherter Daten verlängert.
Der Gesetzentwurf ziele auch darauf ab, den Informationsaustausch zwischen dem Verfassungsschutz und nicht-öffentlichen Trägern bei der Extremismusprävention deutlich zu verbessern. Die jüngsten Ereignisse in Berlin hätten deutlich vor Augen geführt, dass es einen gut aufgestellten Verfassungsschutz brauche, so Lechner.
sk
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen,...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für eine fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...