Laut dem Niedersächsische Landgesundheitsamt ist die Qualität der Badegewässer im Kreis Hildesheim ausgezeichnet. Wie aus der Veröffentlichung des NLGA hervorgeht, wurden sowohl die Tonkuhle, der Hohnsensee als auch der Pfannteich bei Hohenhameln und der Giftener See bei Sarstedt mit der Bestnote bewertet. Die Wasserqualität wird in regelmäßigen Abständen kontrolliert. Die Ergebnisse sind auf der Internetseite badegewaesser.niedersachsen nachzulesen.
sk
Das Organisations-Team hat das Olympia Camp für dieses Jahr abgesagt. Zusammen mit dem Vorstand des Vereins Olympia 2004 habe man die aktuelle Lage beobachtet, sowie die Empfehlungen des Bundes, des Landes Niedersachsen und des Landkreises in die Entscheidung einbezogen. Da bis nach den Sommerferien Reisen für Kinder- und Jugendgruppen untersagt seien, könne das Camp in diesem Jahr nicht stattfinden, so die Organisatoren. Auch die geltenden Hygieneregeln erschwerten eine Durchführung des Camps, bei dem Sport und Gemeinsamkeit im Vordergrund stünden. Das Olympia Camp soll somit erst 2021 wieder stattfinden.
sk
Am Theater für Niedersachsen wird es ab diesem Samstag wieder einen Theatergarten geben. Vom 13. Juni bis zum 3. Juli könne auf dem Vorplatz des TfN das künstlerische Programm zum Spielzeitabschluss stattfinden, teilt Pressesprecherin Julia Deppe mit. An insgesamt 18 Abenden erwartet das Publikum ein Rückblick auf die Intendanz von Jörg Gade. Mit einem traditionellen Fassanstich wollen Gade und Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer den Theatergarten am Samstag um 18 Uhr eröffnen.
Aufgrund der Corona-Situation wird es in diesem Jahr einen Eingang zum Theatergarten geben. Zuschauer müssen ihren Namen und Kontaktadresse angeben. Die Platzanzahl ist begrenzt. Die Vorstellungen beginnen, außen Montags, um 19 Uhr.
sk
Korrektur Do., 11:30 Uhr: In der ersten Version dieser Meldung war die Uhrzeit der Eröffnung falsch - 13 statt richtigerweise 18 Uhr.
Fünf Autorinnen und Autoren sowie eine Übersetzerin erhalten in diesem Jahr Literatur-Stipendien des Landes Niedersachsen über insgesamt 45.000 Euro. Mit dem Stipendium sollten die Schriftsteller ermutigt werden, ihre literarischen Vorhaben umzusetzen, sagte Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU). Die diesjährigen Stipendiaten zeigten einmal mehr, dass Niedersachsen ein attraktiver Standort für Literatur, Kreativität und Kultur sei. Die Stipendien werden auf Empfehlung der Niedersächsischen Literaturkommission vergeben.
Preisträger in diesem Jahr sind die Autorinnen Juliette Groß und Ilke Prick, sowie die Übersetzerin Eva Schweikart. Ein Arbeitsstipendium erhalten Tamar Noort, Anja Kampmann und Marc Lunghuß.
sk
Die Universität Hildesheim will Lehrende und Schulen beim Digitalen Wandel mit Fort- und Weiterbildungsangeboten unterstützen. Hierfür bietet das Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung auf ihrer Webseite „Corona vernetzt: Studierende helfen“ einen Überblick über zahlreiche Initiativen mit Vorschlägen und konkreten Ideen an.
Die Corona-Situation habe die Studierenden hart und unerwartet getroffen, sagt Mathematikdidaktikerin Prof. Dr. Barbara Schmidt-Thieme. Von heute auf morgen durften Studierenden nicht mehr an Schulen arbeiten, um dort wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Aus dieser Situation seien jedoch neue Ideen und Impulse hervorgegangen, wie Präsenzunterricht digital unterstützt werden könne. Monatlich will die Uni neue Fort- und Weiterbildungsangebote online stellen. Den Link finden sie bei uns auf tonkuhle.de
sk
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...