Die Kurse in den niedersächsischen Volkshochschulen und anderen außerschulischen Bildungseinrichtungen wie Musik- und Kunstschulen können ab dieser Woche fortgesetzt werden. Das gab das Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur bekannt. Auch die VHS und die Musikschule Hildesheim haben den Unterricht zum Wochenbeginn wieder aufgenommen. Noch nicht wieder möglich sind hingegen Bildungsangebote mit Übernachtungen, beispielsweise in den Heimvolkshochschulen.
Bei einem weiterhin positiven Verlauf des Infektionsgeschehens sei geplant, auch diese Angebote Ende Mai unter Auflagen wieder zu genehmigen, heißt es. Die Bildungseinrichtungen müssen bei der Wiederaufnahme des Betriebes sicherstellen, dass der vorgeschriebene Abstand und die Hygieneregeln eingehalten werden können. Drüber hinaus müssen die Kontaktdaten aller Teilnehmenden dokumentiert werden.
sk
Die Talsperren der Harzwasserwerke sind kurz vor dem Sommer zu 71 Prozent gefüllt. Das entspricht einem Gesamtvorrat von 129 Millionen Kubikmeter Wasser. Die Trinkwasserversorgung sei damit auch im Falle eines trockenen Sommers für weitere Monate sichergestellt, erklärt das Unternehmen mit Sitz in Hildesheim.
Nach einem insgesamt sehr trockenen Winter sorgten einige regenreiche Wochen im Februar und März für einen Anstieg der Talsperrenfüllstände in allen sechs Westharz-Talsperren.
Trotz der zu trockenen Verhältnisse im April seien die Talsperren derzeit auf einem guten Niveau, so die Harzwasserwerke weiter. Allerdings liege der Füllstand noch immer unter dem Durchschnitt. Dieser lag in den vergangenen 30 Jahren zu einem vergleichbaren Zeitpunkt 80 Prozent.
sk
Die erste Runde des Existenzsicherungsfonds „Hi Zukunft“ hat die Stadt Hildesheim fast 500.000 Euro ausgezahlt. Unterstützung erhielten hiesigen Unternehmen, Vereinen sowie soziale und kulturelle Einrichtungen, die durch die Corona-Krise unverschuldet in eine wirtschaftliche Schieflage geraten sind. Insgesamt eine Million Euro hatte die Stadt in der ersten Förderrunde den Antragstellern in Aussicht gestellt. Dafür waren 81 Anträge bei der Stadt eingegangen. Nach eingehender Prüfung wurden 21 Anträge mit einem Gesamtvolumen von rund 454.000 Euro bewilligt.
Die Auszahlung sollte ursprünglich bis zum 4. Mai erfolgen, verzögere sich aber aufgrund fehlender oder. unvollständiger Unterlagen um eine Woche, teilt die Stadt mit. In der zweiten Runde sollen wiederum 1 Mio. Euro zur Verfügung gestellt werden, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Die Antragstellung für die zweite Runde, wird voraussichtlich ab Ende Mai möglich sein. Maximal können pro Betrieb/Verein/Organisation 40.000 Euro einmalig bewilligt werden. Die Höhe der Fördersumme richtet sich nach dem tatsächlichen Bedarf an Mitteln zur Existenzsicherung.
sk
Der Landkreis Hildesheim hat den lange ersehnten Förderbescheid für den Bau der Hochwasserschutzmaßnahme Klein Düngen West bekommen. Der jetzt eingetroffene Bescheid versetze den Landkreis in die Lage, den Bau der Maßnahme in Klein Düngen zügig fortzusetzen, heißt es. Nach dem verheerenden Juli-Hochwasser 2017 hatte der Landkreis Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Unterhaltungsverband Untere Innerste die Planung und den Bau der Hochwasserschutzmaßnahmen übernommen.
Mit dem Bau des ersten Abschnitts auf der Ostseite der Lamme konnte bereits Ende 2018 begonnen worden. Für den Abschnitt auf der Westseite der Lamme wurde im Herbst ein Förderantrag beim NLWKN gestellt, dem nun stattgegeben wurde. Somit übernimmt das Land Niedersachsen 70 Prozent der Kosten für den Abschnitt West. Die Planungs- und Baukosten werden auf rund 500.000 Euro geschätzt. Die restlichen 30 Prozent der Kosten teilen sich der Landkreis, die Stadt und der Unterhaltungsverband.
sk
In dieser Woche kommt es an den B1-Brücken an der Schützenwiese zur zeitweisen Sperrung der Zufahrten. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, müsse das Holz-Tragegerüst an einer Seite abgebaut und auf der anderen Seite aufgebaut werden. Hierfür muss der Bereich unter der Brücke abschnittsweise gesperrt werden.
Am 12. und 13. Mai wird daher die Auffahrt von der Schützenwiese auf die B1 in Richtung Hameln nicht möglich sein. Eine entsprechende Umleitung wir eingerichtet.
Am 14. und 15. Mai wird dann die Abfahrt von der B1 stadtauswärts auf die Schützenwiese nicht möglich sein. Auch hier wird es eine Umleitungsstrecke geben. Der Geh- und Radweg auf der jeweiligen Fahrbahnseite ist während der Arbeiten ebenfalls gesperrt.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....