Bistum Hildesheim richtete sich mit einer Online-Umfrage an Menschen, die haupt- und ehrenamtlich in der Glaubenskommunikation tätig sind. Ziel der Umfrage sei es, Erfahrungen der Katechetinnen und Katecheten in der Verkündigung und Glaubensweitergabe zu sammeln und Bedarfe zu ermitteln, teilt das Bistum mit. An die Auswertung der Ergebnisse sollen sich dann unterstützende Angebote der Diözese anschließen, etwa Austauschplattformen und Zukunftswerkstätten. Die Befragung soll vom 1. Mai bis zum 1. Oktober stattfinden. Den Link zur Umfrage finden sie bei tonkuhle.de.
www.bistum-hildesheim.de/katechese-umfrage
sk
Das Oberlandesgericht (OLG) Celle hat einen ehemaligen Islamisten aus dem Umfeld des salafistischen Hildesheimer Predigers Abu Walaa zu einer Haftstrafe von drei Jahren und drei Monaten verurteilt. Die Richter hielten den 30 Jahre alten Ahmed F. unter anderem für überführt, die Terrormiliz "Islamischer Staat" unterstützt zu haben. Der Beschuldigte hatte die Vorwürfe in dem Verfahren gestanden. Weil er sich wegen dieser Anschuldigungen bereits mehr als drei Jahre und drei Monate in Untersuchungshaft befand, ist die nun gegen ihn verhängte Freiheitsstrafe bereits vollständig verbüßt.
Ahmed F. war Mitangeklagter in dem seit September vor dem OLG Celle laufenden Verfahren gegen Abu Walaa und drei weitere Personen. Sie sollen insbesondere junge Männer im Sinne der IS-Ideologie radikalisiert und zur Ausreise nach Syrien bewegt haben. Nachdem Ahmed F. die gegen ihn erhobenen Tatvorwürfe im Februar 2020 eingeräumt hatte, wurde das gegen ihn geführte Verfahren abgetrennt.
sk
In der Nacht zu Mittwoch kam es auf der L474 zwischen dem Bahnhof Hoheneggelsen und Groß Himstedt zu Vandalismus. Wie die Polizei mitteilt, habe eine unbekannte Personengruppe mehrere Straßenschilder aus dem Erdreich gerissen. In Groß Himstedt wurden mehrere Kirchenfenster der örtlichen Kirche in der Dorfstraße mit Steinen eingeschlagen. Schließlich schlugen die Täter am Gerätehaus den Feuermelder ein und lösten einen Alarm aus.
Der entstandene Schaden wird auf einen vier- bis fünfstelligen Betrag geschätzt. Es wurden Strafanzeigen wegen Sachbeschädigung und Missbrauch von Notrufen gefertigt. Die Polizei konnte den den Tatorten zwei markante Tüten sicherstellen, die den unbekannten Tätern zu zuorden sind. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Salzdetfurth zu melden.
sk
Bei einem Polizeieinsatz in Hüddesum im Landkreis Hildesheim ist ein 26-jähriger Mann nach Schüssen eines Polizisten gestorben. Die Polizei sei von den Eltern des Mannes alarmiert worden, weil dieser die Haustür der elterlichen Wohnung eintreten wollte. Der Sohn sei schon den ganzen Tag durch Straftaten aufgefallen, heißt es weiter. Als die Polizei am Tatort eintraf, attackierte der 26-Jährige die beiden Beamten mit einer Forke und verletzte sie. Daraufhin schoss einer der Beamten auf die Beine des Angreifers. Der 26-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht wo er wenig später verstarb. Die Staatsanwaltschaft hat eine Obduktion angeordnet, um die Todesursache zu klären. Weitere Ermittlungen übernimmt die Polizei Göttingen.
sk
Mit einer neuen Aktion können Hildesheimerinnen und Hildesheimer ihre Stammkneipe oder Lieblingsbar unterstützen. Das geschieht als sogenannter „Kneipenhelfer“ mit dem Erwerb eines T-Shirts und Kapuzenpullovers mit dem Logo lokaler Kneipen und Bars, erklärt Organisator Daniel Klusmann. Die Erlöse der online gekauften Artikel kommen dabei vollständig der lokalen Kneipen- und Barszene zugute. Zweidrittel des Verkaufspreises gingen direkt an die jeweiligen Inhaber, ein Drittel wandere in einen solidarischen Topf, der unter allen Teilnehmenden gleichmäßig verteilt werde, so Klusmann. Neben individuellen Logos stünde auch ein neutrales Modell mit einem lokalen „Kneipenhelfer-Logo“ zur Verfügung. Dessen Verkaufserlöse wandern direkt in den solidarischen Topf. Die Aktion stammt ursprünglich aus Osnabrück. Mittlerweile beteiligen sich 14 internationale Städte. In Hildesheim nehmen bislang die Lokale Alter Fritz, Andakawa, Kiepenkerl, Outback Inn, Puzzles und Wild Geese teil.
www.kneipenhelfer.com
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...