Da die drei umweltpädagogischen Schulprojekte der EVI Energieversorgung Hildesheim Trinkwasser, Energie und E-Mobilität aus gegebenem Anlass derzeit nicht stattfinden können, bietet der Hildesheimer Energieversorger verschiedene Energie-Lernbausteine für den Sachunterricht online auf www.kids.evi-hildesheim.de an. Damit möchte die EVI den SchülerInnen in der Stadt und dem Landkreis Hildesheim die Zeit bis zum Start der Schulprojekte verkürzen und zugleich einen kleinen, aber nachhaltigen Beitrag für den Unterricht zu Hause leisten, erklärt der kaufmännische Geschäftsführer der EVI Mustafa Sancar.
Gemeinsam mit der Deutschen Umwelt-Aktion bietet die EVI seit 2009 das umweltpädagogische Schulprojekt Trinkwasser, seit 2011 das Schulprojekt Energie und seit 2015 das Schulprojekt E-Mobilität an. Über 12.000 Schülerinnen und Schüler haben die Projekte bisher besucht.
sk
Wegen der Corona-Krise bündelt das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) alle wesentlichen Informationen und Unterlagen zur Suche nach einem Atommüllendlager online. Aktuell könnten Ausstellungen und Infostände, sowie aufklärende persönliche Gespräche nicht angeboten werden, sagte der Präsident der Behörde, Wolfram König. Deshalb solle auf digitalem Wege für Transparenz bei der Endlagersuche gesorgt werden. Das BASE beaufsichtigt das 2017 neu gestartete Suchverfahren und organisiert die Beteiligung der Öffentlichkeit. Die Informationen sind auf der Seite www.endlagersuche-infoplattform.de ab sofort einzusehen.
sk
Ein Forschungsteam der Universitäten Hildesheim und Frankfurt am Main fragt Eltern und Kinder nach ihren Erfahrungen mit den Corona-Beschränkungen. Durch die Maßnahmen, Schließungen und Kontaktbeschränkungen in Zeiten des Coronavirus habe sich vor allem auch der Alltag von Familien verändert, teilt die Uni mit. Das Forschungsteam fragt daher nun bei Eltern und Kindern nach, wie die Stimmung im Haus sei, wie Kontakt mit Freunden gehalten werde oder wie sie die aktuelle Betreuungssituation erleben. Die bundesweite Studie ist am 24. April gestartet, eine Teilnahme ist ab sofort online möglich. Teilnehmen können Eltern mit Kindern unter 15 Jahren. Den Link zur Teilnahme finden sie unter tonkuhle.de
sk
Kirchen und Ärzte haben eine Initiative vorgestellt, die gesellschaftliche und soziale Folgen der Corona-Pandemie stärker in den Blick nehmen will. Dabei gehe es besonders um alte, kranke, pflegebedürftige und sterbende Menschen, denen aus Sicht der Initiatoren eine seelsorgerliche Begleitung ermöglicht werden muss. Auch die Situation der Wohnungslosen oder von Menschen, die häusliche Gewalt erleiden, werde zunehmend schwieriger.
Für das Projekt setzen sich unter anderem der evangelische Bischof Ralf Meister aus Hannover und der katholische Bischof Franz-Josef Bode aus Osnabrück ein. Auch die niedersächsische Ärztekammer-Präsidentin Martina Wenker und die Landtagsabgeordnete Thela Wernstedt (SPD) unterstützen die gemeinsame Initiative.
sk
Bereits zum zwölften Mal präsentiert die Stadt Hildesheim das „Jahrbuch der Feuerwehr“. Es enthält neben Statistiken zum Einsatzgeschehen auch Berichte zu Themen rund um die Feuerwehr wie Digitalisierung im Rettungsdienst, die neue Fahrzeughalle der Ortsfeuerwehr Himmelsthür oder die neuen Fahrzeuge für den Katastrophenschutz. Die Erlöse aus dem Verkauf fließen in die Ausbildung und Arbeit der Jugendwehren.
Die Feuerwehr Hildesheim ist im vergangenen Jahr zu 732 Feuermeldungen und 872 Technischen Hilfeleistungen ausgerückt. 14 Personen konnten bei bei Brandeinsätzen gerettet werden.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...