Die Volksbank eG schreibt auch in diesem Jahr, gemeinsam mit dem Kreissportbund Hildesheim und dem Regionssportbund Hannover, den Wettbewerb „Sterne des Sports“ aus. Da Sportvereine wegen der aktuellen Situation von starken Einschränkungen betroffen sind, soll die Chance genutzt werden, Sportvereine für ihr soziales und gesellschaftliches Engagement zu würdigen, teilt die Volksbank mit.
Mitmachen können alle Sportvereine aus der Region. Eine Bewerbung ist vom 01. Mai bis 30. Juni unter www.vb-eg.de/sterne-des-sports möglich.
Die Auszeichnung der „Sterne des Sports“ hat sich mittlerweile zum bedeutendsten Breitensportpreis in Deutschland entwickelt.
sk
Der Hildesheimer Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) will die Feiern anlässlich des Tags der Arbeit ins Internet verlegen. Da bundesweit die klassischen Veranstaltungen zum 1. Mai abgesagt wurden, plant der DGB unter dem Motto „Solidarisch ist man nicht alleine!“ Online-Mitmach-Aktionen. Gemeinsam soll digital für Solidarität und soziale Gerechtigkeit demonstriert werden. Unter der Webadresse www.dgb.de/erstermai werde es ab 11 Uhr einen mehrstündigen Livestream mit Musikern und Comedians, Talks und Interviews sowie Solidaritätsbotschaften aus ganz Deutschland geben, so der DGB.
In Hildesheim plant der DGB Kreisverband in Zusammenarbeit mit der SPD am Freitag ein kleines Nachmittagsprogramm mit KünstlerInnen und PolitikerInnen. Zusätzlich wird ein Aufruf gestartet, der die Aktion „Hildesheim spendet Applaus“ unterstützen soll.
sk
Ein Hildesheimer Taxifahrer ist in der Nacht Montag von drei unbekannten Männern ausgeraubt worden. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge stiegen gegen 1:00 Uhr die drei Männer am Hindenburgplatz in das Taxi und ließen sich zur Jahnsstraße fahren. Als der Fahrer die Männer aufforderte zu bezahlen, stieg einer der Männer aus und zerrte den 29-jährigen Fahrer aus dem Taxi. Anschließend liefen die drei Männer in Richtung Galgenberg davon. Der Taxifahrer verständigte umgehen die Polizei, zumal er das Fehlen seiner Brieftasche bemerkt hatte. In der Geldbörse befand sich ein dreistelliger Geldbetrag. Die sofort eingeleitete Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurde, blieb erfolglos.
Die Männer wurden wie folgt beschrieben: Eine Person sei etwa 30 Jahre als, ca. 1,74m groß, stämmig und habe lockiges Haar gehabt. Er habe eine rote Adidas-Jacke und eine dunkelblaue Jogginghose getragen. Zudem hatte er einen Kamera-Rucksack der Fa. CANON bei sich. Die anderen beiden Tätern sollen ca. 1,80 m und 1,70m groß gewesen sein. Alle drei Männer hätten zum Tatzeitpunkt Schutzmasken getragen. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
sk
Das Wildgatter pflanzt auch in diesem Jahr wieder einen „Baum des Jahres“.
Für 2020 wurde die Robinie vom Kuratorium der Dr. Silvius Wodarz Stiftung ausgerufen. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat gemeinsam mit Frank Duensing vom Kuratorium und Martina Bertram von der Grünflächenplanung der Stadt eine Exemplar und beschildert. Die Baumpflanzung hat auch das Thema Klimaschutz wieder in den Fokus gerückt. Die Robinie gilt als eine sehr gut an den Klimawandel angepasste Baumart, die auch als Zukunftsbaum für neuere Waldstrukturen angesehen wird. Hildesheim beteiligt sich seit 2004 mit Jungbaumpflanzungen an der Aktion.
Die Dr. Silvius Wodarz Stiftung informiert seit 30 Jahren die Öffentlichkeit über Belange, aber auch Probleme verschiedener Baumarten. Der „Baum des Jahres“ wird seit 1989 jedes Jahr im Oktober von der Stiftung und deren Fachbeirat für das darauffolgende Jahr bestimmt.
sk
Mit 300.000 Euro unterstützt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ein Projekt, mit dem Schüler auf digitalem Wege über gesunde Ernährung informiert werden sollen. Die e-Plattform "GemüseAckerdemie" werde bundesweit in Schulgärten eingesetzt, um die praktische Arbeit der Schulen zu verbessern, teilte die Stiftung mit. Träger des Projektes ist der Verein "Ackerdemia" mit Sitz in Potsdam.
Kinder und Jugendliche sollten dabei unter anderem lernen, wo ihr Essen herkomme, aber auch, wie sie Gemüse anpflanzen und was sie daraus zubereiten könnten, hieß es. Zudem solle die digitale Plattform bei Schülern deshalb das Bewusstsein für Nachhaltigkeit stärken.
An dem Projekt beteiligen sich nach Angaben der Stiftung mehr als 300 Schulen mit insgesamt 12.500 Kindern und Jugendlichen in ganz Deutschland.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...