Alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von Stadt und Landkreis Hildesheim werden Mitglied im „Freundeskreis Kulturhauptstadt Europas 2025 - Stadt und Region Hildesheim e.V.“ Das wurde auf der jüngsten Bürgermeisterkonferenz beschlossen. Angestoßen hatte dies Fredens Bürgermeister Wolfgang Heimann, der bereits als Privatperson Mitglied des Vereins war.
Mit diesem Schritt seien nicht nur das offizielle Konzept von Hildesheims Bewerbung als „European Province of Culture, sondern auch die Grundidee des Freundeskreises für Stadt und Region Hildesheim „eindrucksvoll untermauert“, freute sich Vereinsvorsitzender Peter Block. Wie stark sich der Freundeskreis für Hildesheims Bewerbung engagiere, zeige auch die Entscheidung der Mitgliederversammlung, weitere 750.000 Euro an freien Mitteln für die Bewerbung im Falle des Zuschlags zur Verfügung stellen.
sk
Die Jugendherbergen in Niedersachsen wollen Familien, die durch die Corona-Pandemie besonders belastet sind, in den Sommerferien entlasten. Sie bieten Kindern und Jugendlichen kostenlose drei bis siebentägige Freizeiten an 14 Standorten an, teilten die Landesverbände Unterweser-Ems, Hannover und Nordmark als Veranstalter mit.
Kinder und Jugendliche seien in der aktuellen Pandemiesituation besonders belastet und sollten die Möglichkeit bekommen, ungewöhnliche, gemeinschaftliche Erfahrungen zu machen, hieß es.
Das Projekt nennt sich "LernRäume" deren Kosten, den Angaben zufolge, das niedersächsische Kultusministerium trägt. Zunächst seien 20 Freizeiten für bis zu 1.200 Schülerinnen und Schüler vorgesehen. Die Freizeiten finden in der Zeit vom 20. Juli bis zum 26. August statt und können über die Internetseite www.jugendherberge.de/lernraeume gebucht werden.
sk
Die Polizei hat Details zu dem Einbruch in der Robert-Bosch-Gesamtschule bekanntgegeben, der am Sonntag den Einsatz eines Polizeihubschraubers über der Nordstadt ausgelöst hatte. Demnach hatte am Vormittag der Hausmeister im Erdgeschoss der Schule einen offenen stehenden Raum bemerkt. Darin fand er einen Mann, der auf einem Stuhl sass und Geld aus einer Geldkassette zählte. Der Hausmeister rief sofort die Polizei, der Mann indes flüchtete mit der Kassette durch ein Fenster in Richtung Nordfriedhof. Von dort entkam er schließlich, in der Schule wurde unterdessen weiteres zum Abtransport abgelegtes Diebesgut gefunden.
Der Mann war etwa 1,70 Meter groß, 25 Jahre alt und hatte kurzes, glattes, blondes Haar und einen ungepflegter 2-Wochen-Bart. Er trug eine dunkle Jacke und eine blaue Hose, vielleicht eine Blue Jeans.
Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter (05121) 939 115 entgegen.
fx
In der Münchewiese beginnen jetzt Vorarbeiten für die Straßensanierung. Wie die Stadt mitteilt, werden zunächst für etwa drei Wochen die Gossen vorbereitet. Danach wird die alte Fahrbahn abgefräst und eine neue eingebaut. Die Termine dafür werden von der Stadt gesondert bekanntgemacht.
Während der gesamten Bauzeit wird die Münchewiese deshalb zur Einbahnstraße mit Fahrtrichtung Innenstadt, eine Umleitung wird ausgeschildert. Die anliegenden Geschäfte können angefahren werden, wobei die Zufahrt zum Aldi Markt über die Steuerwalder Straße erfolgt. Die Bushaltestellen in der Münchewiese entfallen, die Linie 17 fährt über die Steuerwalder Straße. Weitere Hinweise gibt es online auf www.svhi-hildesheim.de.
fx
Mit diesem Montag geht die Sanierung und Modernisierung des Hauptbahnhofs in Hannover in die nächste Phase. Wie die Bahn mitteilt, werden zunächst bis zum 10. August Hilfsbrücken für die Gleise 4 bis 9 eingebaut. In diesem Zeitraum werden Züge auf andere Gleise umgeleitet.
Der Umbau des Bahnhofs ist ein Großprojekt bis 2033, rund 222 Millionen Euro werden verbaut. Im neuen Abschnitt werden fünf Gleisbrücken, eine Bahnsteigbrücke und ein unter den Gleisen verlaufendes Gewölbe erneuert. 52 weitere Gleis- bzw. Bahnsteigbrücken werden saniert, alle Bahnsteig werden erneuert und darüber hinaus Beleuchtung, Warteräume, Aufzüge und Fahrtreppen an allen Bahnsteigen modernisiert.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...