Ein unbekannter Täter hat am Samstag den Sonderpostenmarkt Tedi in der Almstraße überfallen. Laut Polizei soll er unter Vorhalten eines Messers eine Mitarbeiterin zur Herausgabe der Kasseneinnahmen aufgefordert haben.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge betrat der maskierte Täter den Markt, der sich in den Räumlichkeiten des ehemaligen Galeria Kaufhauses befindet, gegen 19:35 Uhr. Er soll eine Angestellte mit einem Messer bedroht und den Inhalt der Kasse gefordert haben. Nachdem die Mitarbeiterin jedoch eine Herausgabe des Geldes verweigerte, floh der Mann ohne Beute.
Der Mann soll er etwa 20 bis 30 Jahre alt, ca. 170 bis 175 cm groß und schlank gewesen sein. Seine Kleidung wurde als dunkel beschrieben. Wer Hinweise zum Täter oder dem Tathergang machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
250107.sk
Beim Rangieren in der Goschenstraße ist ein Bus am Montagmorgen gegen 07:10 Uhr mit einem abgestelltes Fahrrad zusammen gestoßen. Laut Polizei wurde das Fahrrad, ein rot-schwarz-weißes Mountainbike der Marke Zündapp, Modell „DUAL 280 Suspension“ sichergestellt. Bislang konnte der Eigentümer des Rades nicht ausfindig gemacht werden. Dieser oder Diese wird gebeten, sich auf der Wache in der Schützenwiese zu melden.
250107.sk
Pünktlich zum Wochenstart haben die Arbeiten am im Rahmen des zweiten Bauabschnitt zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks begonnen. Wie die Stadt mitteilt gehe es nun mit den Wegebauarbeiten am Dyesgraben und Kehrwiederwall weiter. Daher seien ab diesem Montag die Wege um den Dyesgraben und der Wallweg zwischen Neuem Tor und der Lucienvörderstraße gesperrt. Im nordwestlichen Bereich an der Straße Weinberg am Neuen Tor entfallen zudem Parkflächen für die Baustelleinrichtung. Das Neue Tor bleibe für den Fußgänger- und Radverkehr sowie den Rettungsdienst weiterhin passierbar.
Die Arbeiten des ersten Bauabschnitts im Ernst-Ehrlicher-Park seien weit fortgeschritten und konnten bis auf einige Restarbeiten planmäßig abgeschlossen werden, so die Stadt weietr. Nach Anwuchs der Rasenflächen und Verfestigung der wassergebundenen Wegedecken, könne die Öffnung des Bereichs voraussichtlich zum Frühjahr erfolgen. Bis dahin sei kein Weg im Park zugänglich.
250107.sk
Unbekannte Täter haben in der vergangenen Woche einen Parkscheinautomaten in der Straße Alter Markt mit einem Knallkörper explodieren lassen. Laut der Polizei ereignete sich der Vorfall in der Zeit von Donnerstag 15 Uhr bis Freitag 4:40 Uhr. Der betroffene Automat befindet sich mittig zwischen der Burg- und der Kardinal-Betram-Straße und ist derzeit nicht funktionstüchtig. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
250107.sk
Das Michaeliskloster Hildesheim ist mit gleich zwei neuen Direktoren ins Jahr 2025 gestartet. Sowohl Lars Hillebold als neuer Direktor als auch Benjamin Dippel als neuer Landeskirchenmusikdirektor der hannoverschen Landeskirche nahmen zum Jahreswechsel offiziell ihr Amt auf. Die Fortbildungsstätte Michaeliskloster wurde im August 2004 als Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik der evangelischen Landeskirche Hannovers eröffnet und ist somit auch Dienstsitz des Landeskirchenmusikdirektors.
Hillebold tritt die Nachfolge von Jochen Arnold an. Der Gründungsdirektor war nach 20 Jahren an der Spitze des Zentrums in das Landeskirchenamt der westfälischen Kirche gewechselt. Dippels Vorgänger als Musikchef der größten deutschen evangelischen Landeskirche, Hans-Joachim Rolf, war mehr als dreißig Jahre in diesem Amt tätig und ging mit Ablauf des Jahres 2024 in den Ruhestand.
250107.sk
Ab Montag wird die Rolandstraße am Moritzberg für zwei Wochen gesperrt. Bis zum 4. August werden hier die Fahrbahn sowie Bord und Gosse saniert, teilt die Stadt mit - der Verkehr wird entsprechend...
In den nächsten beiden Wochen müssen Autofahrende mit deutlich mehr Verkehr auf den Autobahnen rechnen, da ab dann Ende Juli alle Bundesländer in den Sommerferien seien. Nach Einschätzung der...
In Gronau werden nächste Woche das Museum und das Stadtarchiv geschlossen. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, schließt das Museum am Montag und öffnet am 11. August wieder, und das Archiv...
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr,...
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der...
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das...
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen...
Das Hildesheimer antifaschistische Kollektiv AFK37 hat gestern Nachmittag vor dem SPD-Büro im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße für die Rückkehr von Maja T. nach Deutschland demonstriert, die in...
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...