Am Samstagabend hat die Polizei drei Männern am Moritzberg eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht hatte einer von ihnen gegen 18 Uhr in der Krehlastraße an der Ecke zur Elzer Straße mehrere Schüsse damit abgegeben. Nachbarn hatten dies gesehen und gemeldet. Die Männer sind 16, 20 und 21 Jahre alt, es laufen nun Ordnungswidrigkeitenverfahren.
241216.fx
SPD und Grüne im niedersächsischen Landtag wollen mit der Einrichtung einer spezialisierten Informationsstelle gegen Fake-Pornos vorgehen. Dieses Problem wachse dramatisch und die Opfer bräuchten Unterstützung, so die Abgeordnete Antonia Hillberg (SPD) aus Hildesheim.
Durch die neuen Möglichkeiten mit Künstlicher Intelligenz habe sich die Zahl derjenigen, die von falschen Nacktbildern und ganzen Pornovideos betroffen sind, nach Zahlen des Bundeskriminalamts in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt. Fast immer seien es Frauen, und das „Bundeslagebild Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“ habe für 2023 fast 18.000 Fälle verzeichnet und damit ein Viertel mehr als Jahr davor - mit einem vermutet "gewaltigen" Dunkelfeld.
Diese Form digitaler Gewalt greife massiv ins Leben und die sexuelle Selbstbestimmung der Betroffenen ein und verursache irreversible Schäden, während die rechtlichen und technischen Gegenmaßnahmen oft viel zu langsam greifen, so Hillberg. Mit der Einrichtung der Stelle erfülle Niedersachsen auch EU-Anforderungen zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt. Im Haushalt seien dafür 230.000 Euro beim Justizministerium eingestellt.
241216.fx
Bei den Arbeiten zur Versiegelung der historischen Innerste-Brücke an der Dammstraße sind neue archäologische Funde gemacht worden. Vermutlich handelt es sich dabei um Teile einer mittelalterlichen Mauer und Turmmauer, teilt die Stadtentwässerung Hildesheim mit. Der betreffende Bereich sei bisher nicht archäologisch untersucht worden. Als Reaktion sei die Bauleitung angewiesen worden, das archäologische Team zu verstärken, um die Analyse zu beschleunigen. Ob die Funde Auswirkungen auf den geplanten Bauablauf haben, könne noch nicht gesagt werden.
241216.fx
Das Programm "She Grows" des in Harsum ansässigen Vereins Breaking Salsa erhält von der Klosterkammer Hannover 68.000 Euro. Es ist damit eines von acht Projekten, das mit einer Gesamtfördersumme von 580.000 Euro unterstützt werden, teilt die Kammer mit.
"She Grows" wendet sich an Mädchen zwischen zwölf und 16 Jahren, die durch Bildungslücken, finanzielle Schwierigkeiten des Elternhauses oder traditionelle Geschlechterrollen in ihrer Entwicklung gehemmt werden. Um sie zu fördern, werden unter anderem Musik-, Tanz- und Selbstverteidigungskurse angeboten.
Weitere geförderte Projekte sind u.a. ein "Zentrum Junge Menschen" für den kommenden evangelischen Kirchentag in Hannover, das 150.000 Euro erhält, oder das Patenprojekt des hannoverschen Vereins „IKJA“ für geflüchtete Menschen, das mit 98.000 Euro gefördert wird.
241215.fx
Der Hildesheimer Nordfriedhof wird heute bis spätestens 12 Uhr geschlossen. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Grund dafür ist die Wettervorhersage mit angekündigten Windböen bis zur Stärke 9. Eine für 10:30 Uhr angesetzte Trauerfeier werde aber noch stattfinden.
241216.fx
Ab Montag wird die Rolandstraße am Moritzberg für zwei Wochen gesperrt. Bis zum 4. August werden hier die Fahrbahn sowie Bord und Gosse saniert, teilt die Stadt mit - der Verkehr wird entsprechend...
In den nächsten beiden Wochen müssen Autofahrende mit deutlich mehr Verkehr auf den Autobahnen rechnen, da ab dann Ende Juli alle Bundesländer in den Sommerferien seien. Nach Einschätzung der...
In Gronau werden nächste Woche das Museum und das Stadtarchiv geschlossen. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, schließt das Museum am Montag und öffnet am 11. August wieder, und das Archiv...
In der Nacht auf Mittwoch sind vom Gelände eines Supermarkts in der Straße Lammetal in Wehrstedt etwa 200 leere Obstkisten verschwunden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 1 und 3 Uhr,...
Drei Unfälle haben gestern in der Region mehrere Verletzte und teils hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war zunächst gegen 11:30 Uhr in Söhlde ein Traktorfahrer beim Linksabbiegen von der...
Die Sanierung des Audimax der Uni Hildesheim ist eines von drei Projekten, die nächstes Jahr als "Not-Sanierungsmaßnahme" Gelder vom Land Niedersachsen bekommen sollen. Wie das...
Eine Verfolgungsfahrt der Polizei hat gestern Mittag auf einem Feldweg begonnen und auf einem Acker geendet. Laut Bericht war einer Streife bei Groß Düngen ein Wagen aufgefallen, der verbotenerweise einen...
Das Hildesheimer antifaschistische Kollektiv AFK37 hat gestern Nachmittag vor dem SPD-Büro im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße für die Rückkehr von Maja T. nach Deutschland demonstriert, die in...
Der Kader des Volleyball-Bundesligateams der Helios Grizzlys Giesen für die kommenden Saison ist komplett. Das melden die Sportnews Hildesheim. Der letzte Neuzugang ist demnach der 20 Jahre alte...
Die LEADER-Börderegion mit den Partnerkommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde hat für Anfang September eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel "Gemeinsam stark in Europa – wo ist...
Das städtische Begegnungs- und Kompetenzzentrum "Hi.punkt" im 1. Stock der Arneken Galerie bleibt bis mindestens Ende Juni 2028 bestehen. Wie die Stadt mitteilt, wurden entsprechende Fördergelder...
Polizei und Autobahnpolizei haben zwischen dem Montag der Vorwoche und diesem Montag insgesamt 326 Fahrzeuge und 346 Personen im Raum Hildesheim kontrolliert. In der Bilanz heißt es, bei den 290...