Nur zwei Prozent der Flüsse, Bäche und Seen in Niedersachsen erreichen nach Angaben des Landesumweltministeriums die von der Europäischen Union definierte „gute Qualität“. Ursache für den schlechten Zustand der anderen Oberflächengewässer seien nicht nur bauliche Maßnahmen wie Begradigungen, Fischwanderungs-Hindernisse oder massive Ufereinfassungen aus Beton, sagte Umweltstaatssekretär Frank Doods. Auch Funde von Schadstoffen wie Pestiziden, Industriechemikalien oder zu hohe Nährstoffeinträge tragen zu dem Ergebnis bei. Dabei überwiegen vor allem Stickstoff und Phosphor.
Um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, müsse das Bundesland die Stickstoffeinträge um etwa 37.000 Tonnen im Jahr verringern, sagte die Direktorin des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Anne Rickmeyer. Beim Phosphor liege die einzusparende Menge bei rund 1.400 Tonnen im Jahr.
sk
Die Hildesheimer Dombibliothek trennt sich von einem Teil ihres Bestandes und bietet diese aussortierten Werke auf einen Bücherflohmarkt an. Vom morgigen Dienstag bis zum 13. Dezember werden so mehrfach vorhandene und nicht mehr benötigte Bücher gegen eine Spende abgegeben, teilt das Bistum mit.
Der Flohmarkt findet während der regulären Öffnungszeiten dienstags bis freitags von 9 bis 16.30 Uhr statt. Die Spenden kommen dem Erhalt gefährdeter historischer Bestände zu Gute, die in der Dombibliothek aufbewahrt werden.
sk
Ein früherer Geschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bundes Hannover ist wegen schwerer Untreue vom Landgericht Hildesheim zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Der 46-Jährige sei überführt, zwischen 2015 und 2017 Zuweisungen an den ASB in Höhe von rund 8,1 Millionen Euro auf eigene Konten abgezweigt zu haben, sagte Gerichtssprecher Steffen Kumme. Ein ebenfalls angeklagter ehemaliger Bereichsleiter des ASB und Assistent des Geschäftsführers erhielt wegen Beihilfe zur Untreue und Betruges eine Haftstrafe von dreieinhalb Jahren. Beide Männer hatten die ihnen zur Last gelegten Taten während des Prozesses weitgehend zugegeben.
Das veruntreute Geld hatte der ASB vom Land Niedersachsen für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen in einer Hildesheimer Unterkunft erhalten. Der Hauptangeklagte soll die Mittel jedoch auf ein Konto umgeleitet haben, das er nur selbst nutzte und das auch nicht über die Buchhaltung des ASB lief. Außerdem sollen die Männer dem Land Leistungen in Rechnung gestellt haben, die gar nicht erbracht wurden.
fx
Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am letzten Freitag gegen 14:30 Uhr in Bad Salzdetfurth ereignet hat. Laut Bericht war ein 69 Jahre alter Radfahrer auf der Bodenburger Straße unterwegs und wollte an der Kreuzung Wietföhr einen stehenden Wagen passieren, als dieser plötzlich zurücksetzte. Der Radfahrer vollzog eine Vollbremsung und stürzte, der Wagen fuhr dagegen davon.
Der 69-Jährige zog sich einen Bruch des linken Unterarms zu, dazu entstand leichter Sachschaden an seinem Fahrrad. Die Polizei in Bad Salzdetfurth sucht unter der Nummer 0 50 63 - 901-0 dringend Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen und zum Unfallverursacher machen können.
fx
Zum 1. Dezember hat die Anmeldephase für einen Betreuungsplatz in einer städtischen Kindertagesstätte fürs kommende Jahr begonnen. Sie geht laut Stadt bis zum 29. Februar. Innerhalb dieser drei Monate müssen demnach alle Kinder, die ab dem 1. August 2020 eine Krippe, einen Kindergarten oder einen Hort besuchen sollen, angemeldet werden.Kinder die schon vorher einen Platz benötigen, sind ebenfalls zum 1. August anzumelden - hier muss dann jeweils ein Zusatzeintrag gemacht werden.
Die Anmeldung ist unter der Internetadresse www.hildesheim.kitaav.de möglich, die Stadt empfiehlt dafür die Browser Chrome oder Firefox. Wann die Anmeldung erfolge, sei dabei unwichtig - alle Eingaben würden erst am 1. März automatisch an die Kindertagesstätten weitergegeben. Dann erst würden die Plätze vergeben. Deshalb sei die bloße Teilnahme an der Online-Anmeldung auch noch keine Zusage für einen Kitaplatz.
fx
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...