Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TSV Altenholz mit 22:28 verloren. Das Team von Trainer Jürgen Bätjer lag zwischenzeitlich noch deutlicher zurück und hatte keine ernsthafte Siegchance. Bätjer sagte im Anschluss, sein Team sei nicht ins Spiel gekommen und Altenholz einfach besser gewesen - sie hätten ihre Stärken gut ausgespielt.
Eintracht hat nun ein weiteres spielfreies Wochenende und tritt dann am 7. Februar wieder auswärts bei der zweiten Mannschaft des SC Magdeburg an.
fx
Ein Mann aus dem Kreis Peine, der kürzlich mit Fieber von einer Chinareise zurückgekehrt ist, leidet an einer Grippe und nicht am derzeit in China grassierenden Corona-Virus. Das teilt die Berliner Charité mit, die den Fall untersucht hat. Dies geschah rein vorsorglich - der Mann hatte sich nicht im Risikogebiet um Wuhan aufgehalten und offenbar auch keinen Kontakt mit Infizierten.
In Frankreich dagegen gibt es inzwischen zwei Fälle des Coronavirus. Es war Ende letzten Jahres erstmals in Wuhan aufgetreten, seitdem haben sich offiziellen Angaben nach in China bereits über 1.400 Menschen nachgewiesen angesteckt, mit vielen weiteren Verdachtsfällen.
fx
Im Hildesheimer Kreishaus ist noch bis Ende Februar ein Kunstwerk zu sehen, dass ins ganz Niedersachsen entstanden ist. Das Werk „Stärke“ des Hannoveraner Künstlers Thomas Steinle und des Landesverbands Soziokultur zeigt eine Kartoffel, zusammengesetzt aus 800 Einzelbildern, teilt das Netzwerk Kultur und Heimat Hildesheimer Land mit.
Jedes Einzelteil besteht aus gefaltetem Papier misst 15 Zentimeter im Quadrat. 500 dieser Bögen wurden an Mitglieder des Landesverbandes geschickt, darunter auch an die Kulturfabrik Löseke, das Forum Heersum und das Netzwerk Kultur und Heimat. Vor Ort sollten dann Gemeinde-Ratsmitglieder, Ehrenamtliche und Interessierte die Bögen mit dem gestalten, was sie unter Stärke in Niedersachsen verstehen. Zusammengesetz wurde das Werk dann von den niedersächsischen Landtagsabgeordneten bei einer Plenarsitzung 2017.
Das Kunstwerk ist noch bis zum 28. Februar während der Öffnungszeiten im Foyer des Kreishauses Hildesheim zu sehen.
sk
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann hat angekündigt, die Lage wohnungsloser Menschen weiter zu verbessern. Unter anderem werde die Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten verstärkt, sagte Reimann beim Fachtag "Die Würde wohnungsloser Menschen". Wenn zur Wohnungslosigkeit weitere soziale Schwierigkeiten wie psychische Probleme, Drogen- und Alkoholmissbrauch oder Verschuldung hinzukämen, entstehe ein Anspruch auf besondere Unterstützung.
Wohnungslosigkeit sei eine besonders prekäre Form von Armut und sozialer Ausgrenzung, betonte die Ministerin. Wohnen gehöre zu den elementaren Grundbedürfnissen eines jeden Menschen, daher müssen die Hilfen für Wohnungslose verstärkt werden.
In Niedersachsen gibt es dem Ministerium zufolge mit 54 Beratungsstellen und 35 Tagesaufenthalten ein flächendeckendes Angebot an ambulanten Hilfen. Das Land habe 2019 als überörtlicher Träger der Sozialhilfe für stationäre Einrichtungen und Beratungsangebote rund 33,7 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
sk
Die Stadt Hildesheim hat zwei Brücken mit neuen Namen versehen. Gestern taufte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer gemeinsam mit seinem englischen Amtskollegen Mayor Mark Canniford aus Hildesheims Partnerstadt Weston-super-Mare zwei Innerste-Brücken zu Ehren den beiden englischen Partnerstädte, teilt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mit. Somit heißen die beiden Brücken in der Nähe der Bischofsmühle und des Inselcafé ab sofort „Weston-super-Mare-Brücke“ und „North-Somerset-Brücke“.
In Weston-super-Mare gibt es bereits seit Längerem eine „Hildesheim-Brücke“. Diese Ehre wolle die Stadt mit dieser Doppelbenennung jetzt erwidern, erklärte Meyer. Vor der Brückentaufe hatten sich die englischen Gäste im Rathaus ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.
Die Partnerschaft mit Weston-super-Mare besteht seit 1983, die Verbindung zum District North Somerset seit 1986, der noch bis 1997 District Woodspring hieß.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....