Die Stadtspitze unter Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat für Hildesheim weiter das Ziel "Nachhaltiges Wachstum". Das sagte Meyer heute beim Neujahrsempfang im Rathaus. Er ging dabei zunächst auf das Rennen um den Titel "Kulturhauptstadt Europas 2025" ein - das Hildesheim die zweite und letzte Runde erreicht habe, sei ein Riesenerfolg. Die Stadt brauche den Titel auch, um besser auf die derzeitigen Herausforderungen reagieren zu können, etwa die Integration von Neubürgern, Leerstände und Wohnraummangel.
Um nachhaltiges Wachstum zu erreichen, würden etwa die Bemühungen im Bereich Bildung weiter verstärkt. Es sei z.B. erschreckend, dass an manchen Orten sehr viele Kinder keine Empfehlung für eine weiterführende Schule mehr bekommen. In Sachen Wohnraummangel sei das Ostend mittlerweile voll, man brauche aber schnell noch weiteren Platz. Deshalb halte man auch am Wasserkamp fest. Im Hinblick auf die Lebensqualität sei aber auch der Bereich Kultur wichtig. Die Bewerbung für 2025 zeige, was Hildesheim biete, und sorge auch für ein besseres Image der Stadt.
Für die Verwaltung betonte Meyer, wie groß das Problem des Fachkräftemangels inzwischen sei. Gerade im Baubereich könnten deshalb nicht alle Anliegen sofort bearbeitet werden. Die Stadt konzentriere sich daher zunächst auf die größten und wichtigsten Projekte - dazu gehöre z.B. der dritte Autobahnanschluss, der den Gewerbepark Nord direkt an die A7 anbinden soll.
fx
In der Nacht auf Samstag hat es im östlichen Stadtgebiet zwei Brände gegeben.
Laut Meldung ging zunächst gegen 01:25 Uhr eine Meldung von der Tankstelle am Berliner Kreisel ein: Eine Laube in der anliegenden Gartenkolonie stand in Flammen. Die Feuerwehr löschte den Brand, die Laube wurde allerdings zerstört. Weil die Polizei eine Brandstiftung nicht ausschloss, kam auch ein Hubschrauber für die Suche nach den Tätern oder weiteren Feuern zum Einsatz.
Um 02:35 Uhr meldete dann ein Passant einen brennenden Altpapiercontainer vor dem Ibis Hotel an der Zingel. Auch hier kam die Feuerwehr zum Einsatz, es entstand nur geringer Schaden.
In beiden Fällen ist die Brandursache unklar.
fx
Ein 88 Jahre alter Mann ist am Freitagnachmittag von einem vorbeifahrenden Fahrer tätlich angegriffen worden. Wie die Polizei meldet, war der Mann mit seiner Ehefrau auf einem Spaziergang auf der Lucienvörder Allee, als ihn der Radler auf Höhe des neuen Einkaufsmarktes unvermittelt auf die linke Gesichtshälfte schlug. Der Mann erlitt eine blutende Platzwunde, der Täter verschwand in Richtung JoWiese.
Er war etwa 35 Jahre alt, bis 1,75 Meter groß und von südländischem Äußeren. Er hatte dunkle Haare unter einer grauen Strickmütze, war dunkel gekleidet und fuhr ein Mountainbike. Die Hildesheimer Polizei bittet um Zeugenhinweise unter 0 51 21 / 939-115.
fx
In der Nacht auf Freitag sind in der Gartenkolonie An der Lademühle zehn Lauben aufgebrochen worden. Das meldet die Polizei. Dies muss zwischen Donnerstag 18 Uhr und Freitag 04:20 Uhr geschehen sein. Entwendet wurden hauptsächlich Werkzeuge, teilweise wurden die Lauben auch nur durchsucht. Der Schaden durch das Einbrechen ist deutlich höher als der Wert des Diebesgutes und liegt bei etwa 5.000 Euro.
fx
In Borsum ist am frühen Freitagmorgen ein 27 Jahre alter Mann überfallen und beraubt worden. Laut Bericht war er, vom Feldweg kommend, auf dem Südring unterwegs, als er zwei junge Männer bemerkte. Als einer ihn ansprach, drehte er um. Die Männer liefen ihm nach, dann wurde er von hinten niedergeschlagen. Am Boden liegend erhielt er zwei weitere Schläge ins Gesicht und einen gegen den Arm, dann verschwanden die Täter mit seiner Geldbörse.
Die beiden waren wahrscheinlich Mitte zwanzig Jahre alt, um 1,80 Meter groß und dunkel gekleidet, einer mit einer schwarzen Jogginghose und Turnschuhen. Sie unterhielten sich untereinander auf russisch und sprachen deutsch mit Akzent. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefon 0 51 21 / 939-115 bei der Hildesheimer Polizei zu melden.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...