Ein gemeinsames Forschungsprojekt der Universität Hildesheim und der Universität Antwerpen wird mit dem internationalen Forschungspreis der Auschwitzstiftung ausgezeichnet. Das Projekt von Tom De Smedt und Sylvia Jaki befasst sich mit der automatischen Erkennung extremistischer Äußerungen in sozialen Medien, teilt die Uni Hildesheim mit. Gemeinsam haben die Sprachwissenschaftlerin und der Sprachtechnologe eine Methode entwickelt, extremistische Äußerungen im Internet zu erkennen.
Das Recht auf freie Meinungsäußerung habe natürlich Vorrang, betonte De Smedt. Gleichzeitig müsse aber auch etwas gegen Propaganda und Verschwörungstheorien getan werden, die ihre Gegner entmenschlichen. Spielregeln wie Höflichkeit, Respekt und Verhandlungskompetenz gelten auch in einen so neuen Medium, wie den sozialen Medien.
Die Preisverleihung fand gestern / am Montag in Brüssel statt. Mit dem Preisgeld wollen Jaki und De Smedt ein lehrreiches Kunstwerk schaffen, das schnellstmöglich ausgestellt werden soll.
sk
Wegen eines steckengebliebenen Pkw musste Montag Abend die Zugstrecke zwischen Hildesheim und Algermissen für mehrere Stunden gesperrt werden. Laut der Polizei war eine 32-jährige Harsumerin gegen 18:40 Uhr beim Überqueren der Bahngleise von einem entgegen kommenden Fahrzeug geblendet worden und dadurch rechts von der Fahrbahn abgekommen. Da ihr Fahrzeug in den Schienen stecken blieb, musste ein Einsatzwagen der Feuerwehr ausrücken, um sie zu befreien. Auch ein Sachverständiger der Bahn war vor Ort. Sowohl an den Schienen als auch dem Fahrzeug entstand kein nennenswerter Schaden. Während der Bergung blieb die Strecke bis 20 Uhr gesperrt werden. Pkw wurden über andere Bahnübergänge umgeleitet.
sk
Die so genannte "große Glocke" der Nikolaikirche in Grasdorf bei Holle ist jetzt für vier Jahre an ihren Ursprungsort zurückgekehrt. Wie der evangelische Kirchenkreis mitteilt, war sie im Jahr 1910 für 1.600 Reichsmark ans Roemer- und Pelizaeusmuseum verkauft worden. Dort habe sie lange Zeit ein Schattendasein geführt, sagte Museumskurator Stefan Bölke.
Jetzt ist sie bis 2023 in St. Nikolai zu sehen, wo sie 800 Jahre lang ihren Dienst verrichtete. Danach kehrt sie ins RPM zurück und soll dort Teil einer Ausstellung werden.
fx
Ein betrunkener Fahrer hat gestern Morgen auf der Kreisstraße zwischen Heisede und Ruthe einen Unfall verursacht. Wie die Polizei meldet, kam er von der nassen Fahrbahn ab und prallte gegen das Geländer der Innerste-Brücke, ein Verkehrszeichen und schließlich die Schutzplanke. Dann entfernte sich der 58-jährige zunächst von der Unfallstelle, kehrte während der Unfallaufnahme aber zurück. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest, ein Test ergab einen Wert 1,28 Promille. Der Sarstedter musste eine Blutprobe und den Führerschein abgeben. Der entstandene Sachschaden wird auf 32.500 Euro geschätzt.
fx
Jeder fünfte Vollzeitbeschäftigte in Niedersachsen verdient einem Zeitungsbericht zufolge nur Niedriglohn. Damit habe Niedersachsen nach Schleswig-Holstein den schlechtesten Wert aller westdeutschen Bundesländer, berichtete die "Neue Osnabrücker Zeitung". Sie beruft sich dabei auf eine Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion.
Niedriglohn erhält, wer für weniger als zwei Drittel des mittleren Bruttoverdienstes arbeitet. Im vergangenen Jahr lag diese Schwelle bei 2.203 Euro brutto monatlich. Wenn Beschäftigte in Vollzeit arbeiten und dafür nur Niedriglöhne bekämen, laufe etwas gehörig falsch, sagte Jutta Krellmann, Sprecherin für Mitbestimmung und Arbeit der Links-Fraktion. Von Dumpinglöhnen könne niemand ordentlich leben und am sozialen Leben teilhaben.
sk
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck geführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...