Die Harzwasserwerke wollen ihren Firmensitz in der Nicolaistraße verlassen und planen einen Neubau in der Senator-Braun-Allee. Dieser soll in der Nähe des Klinikums entstehen, so das Unternehmen. Ein entsprechendes Grundstück sei bereits reserviert.
Der Umzug sei schon seit Längerem geplant, heißt es. Immer wieder war in den vergangenen Jahren an- und umgebaut worden. Eine Sanierung des Gebäudes würde sich laut Aufsichtsratvorsitzendem Dr. Gern Rappenecker nicht länger lohnen. Der Bau der neuen Unternehmenszentrale soll frühesten 2022 beginnen und Platz für bis zu 180 Mitarbeiter bieten. Für den Bau werden jetzt Investoren gesucht.
Die Harzwasserwerke beliefern rund zwei Millionen Kunden jährlich mit 95 Millionen Kubikmetern Trinkwasser. Diese stammen aus insgesamt sechs Talsperren im Harz.
sk
Die Koordinierungsstellen für das Thema Migration und Integration von Stadt und Landkreis Hildesheim sind zum zweiten Quartal mit einem neuen Projekt gestartet. Die sogenannte „Integrationspost“ erscheint einmal im Monat und berichtet über die Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen in Hildesheim rund um das Thema Integration, teilt der Landkreis mit.
Die Koordinationsstelle ruft Interessierte dazu auf, sich an der inhaltlichen Gestaltung der Integrationspost zu beteiligen. Hierzu können Informationen und Veranstaltungstipps direkt unter
sk
Ein dramatischer Fallschirmsprung am Flugplatz Hildesheim endete am MIttwoch für den Beteiligten glimpflich. Zeugen hatten beobachtet, wie ein Fallschirm auf einem Stoppelfeld Ecke Mastbergstraße, Steuerwalderstraße gelandet war, teilt die Polizei mit. Da sie zu diesem Zeitpunkt von einem Unglück ausgingen, verständigten sie die Polizei. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich lediglich um einen leeren Fallschirm handelte. Bei weiteren Ermittlungen konnte auch der Fallschirmspringer gefunden werden. Dieser gab an, dass sich sein Hauptschirm verheddert hatte. Er konnte ihn aber rechtzeitig ablösen und mit dem Notschirm sicher landen.
sk
Das Landgericht Hildesheim will in den nächsten Wochen entscheiden, ob die Anklage gegen einen früheren SS-Mann aus Nordstemmen zur Verhandlung zugelassen wird. Es wird davon ausgegangen, dass dies innerhalb von zwei bis drei Wochen entschieden werde, sagte Gerichtssprecher Steffen Kumme.
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat den 96 Jahre alten Karl M. wegen Volksverhetzung und der Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener angeklagt. Er hatte in einem Fernsehinterview den Holocaust relativiert und die Opfer eines Massakers in Nordfrankreich beleidigt.
Wann ein Verfahren stattfinden könne, stehe noch nicht fest, sagte Kumme. Im Fall einer Verurteilung droht M. eine Geld- oder eine Haftstrafe. Medienberichten zufolge will aus Frankreich mehr als ein Dutzend Nebenkläger zu einem möglichen Gerichtsverfahren anreisen.
sk
Nachdem vor wenigen Wochen die Mitarbeiter des Irish Pub „Wild Geese“ unvermittelt vor verschlossenen Türen standen, gibt es jetzt für das Lokal einen Neustart. Am Freitag, so teilen die neuen Betreiber Melek und Bülent Özkan mit, wird neu eröffnet. Was genau vor ein paar Wochen passiert ist und warum es zu der abrupten Schließung durch den Vorbesitzer, die Hannoveraner Burger-Kette Duke kam, dazu wollten sie sich nicht äußern. Fest steht, ein Großteil der alten Belegschaft ist auch beim Neuanfang mit dabei. Die Sommerpause wurde genutzt, um längst überfällige Renovierungsarbeiten vorzunehmen. Auch das Getränkeangebot wurde aufgestockt.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...