Wegen Arbeiten an der Abwasserreinigungsanlage in Gronau kann es an diesem Mittwoch zwischen 7 und 15 Uhr zu Rückstaus im dortigen Kanalnetz kommen. Das meldet die Samtgemeinde Leinebergland. Davon betroffen seien vor allem Gronau, Eime und Banteln. Betroffene Anlieger sollten deshalb sicherheitshalber ihre Rückschlagklappen prüfen und/oder entsprechende Kellerabläufe solange schließen.
Um die Situation zu entschärfen, seien an den Hauptkanälen während der Arbeiten mobile Saugwagen im Einsatz. Die Samtgemeinde bittet, den eigenen Wasserverbrauch in der Zeit zwischen 7 und 15 Uhr so klein wie möglich zu halten. Bei Notfällen sei die Gronauer Abwasseranlage unter der Nummer 0175 - 2975 346 erreichbar.
240923.fx
Ein unbekannter Mann hat gestern Abend gegen 22:10 Uhr die Subway-Filiale in der Drispenstedter Straße, seitlich des Kennedydamms, überfallen. Wie die Polizei mitteilt, bedrohte er einen Mitarbeiter mit einem Messer und verlangte Geld. Er erhielt so die Tageseinnahmen und flüchtete dann in unbekannte Richtung. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Ergebnis.
Der Mann ist bis zu 1,80 Meter groß, schlank und etwa 25 Jahre alt. Er trug einen weiß- oder hellgrauen sowie schwarzen Kapuzenpullover, eine schwarze Jogginghose und schwarze Turnschuhe. Mögliche Zeugenhinweise werden unter Telefon 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
240923.fx
Daniela Rump ist die Kandidatin der SPD für die Bundestagswahlen in einem Jahr. Sie setzte sich bei der Wahl am Samstag gegen Bernd Beushausen und Sebastian Wiesmeyer durch - in geheimer Wahl erhielt sie von 113 Delegierten 80 Stimmen und somit knapp 71 Prozent.
Rump wohnt in Nordstemmen, ist 28 Jahre alt und studiert Jura. Sie wird im Wahlkreis Hildesheim um den Sitz kandidieren, den derzeit noch ihr Parteikollege Bernd Westphal innehat. Westphal ist seit 2013 im Bundestag und gewann bei den Wahlen 2017 und 2021 das Direktmandat für den Wahlkreis 48 / Hildesheim. Er hatte im Juli angekündigt, nicht erneut kandidieren zu wollen.
240923.fx
In der Tourist-Information Hildesheim sind jetzt neue Hildesheim-Fotokalender für das kommende Jahr erhältlich. Darin sind in den Formaten A3, A4 und A5 hochwertige Motive mit Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Region versammelt, so das Stadtmarketing. Sie sind in limitierter Auflage für knapp 17 Euro (A3-Querformat, Motive aus Stadt und Region), 15 Euro (A4-Hoch, Hildesheim) und 13 Euro (A5-Quer, Hildesheim) ausschließlich in der Tourist-Information am Marktplatz erhältlich.
240923.fx
Bei Bosch gibt es bisher keine Entscheidung zur Zukunft des Werks für Elektromotoren im Hildesheimer Wald. Das sagte Konzernchef Stefan Hartung in einem Interview mit den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit werde man Gespräche mit Arbeitnehmervertretern aufnehmen, über Anpassungen am hiesigen Standort gebe es noch keine Beschlusslage.
Man stehe zur Vereinbarung, bis 2027 keine betriebsbedingten Kündigungen auszusprechen - wenn aber komplette Werke nicht mehr wirtschaftlich betrieben werden könnten, sei das eine neue Lage. Derzeit sei es schwer, Prognosen zu treffen, etwa weil niemand seriös vorhersagen könne, welche Produktion in fünf Jahren in welchen Bereichen benötigt werde. Entsprechend sei nicht auszuschließen, dass Kapazitäten verschoben oder auch abgebaut werden müssen, so Hartung.
240922.fx
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Betriebsrat des Hildesheimer Bosch-Standorts hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Alfelder Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...