Das Verbundprojekt FosterCare am Universitätsklinikum Ulm hat zusammen mit der Hochschule Landshut und der Universität Hildesheim eine App entwickelt, die jungen Menschen in Pflegefamilien helfen soll.
Auf diese Weise sollen die Beteiligungs-, Schutz- und Beschwerderechte von jungen Menschen in Pflegefamilien gestärkt werden, erklärt die Uni Hildesheim. Die App bietet neben Informationen auch einen Messenger, der direkten Kontakt zu Projektmitarbeitern bietet. Bei Bedarf kann auch direkt ein Kontakt zu Beratungsstellen vermittelt werden.
Das Verbundprojekt FosterCare läuft noch bis Ende 2020 und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderlinie „Forschung zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Kontexten“ gefördert.
sk
Vor über 50 Jahren eröffnete im Hildesheimer Stadtteil Himmelsthür die Weihnachtspostfiliale und damit das älteste Weihnachtspostamt in Deutschland. Auch in diesem Jahr nehmen die Mitarbeiter der Poststelle wieder die Wunschzettel der Kinder entgegen, bestätigt Hildesheim Marketing. Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Außenstelle des Weihnachtspostamtes auf dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt am Rolandbrunnen geben.
Jahr für Jahr schreiben tausende von Kindern aus aller Welt ihre Wünsche, Grüße aber auch Sorgen und Bitten an den Weihnachtsmann in Himmelsthür. Alle Briefe werden, wenn möglich beantwortet. Die Außenstelle auf dem Weihnachtsmarkt ist bis zum 19. Dezember täglich von 12 bis 20 Uhr besetzt.
des Weihnachtspostamts auf dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt. Direkt am
sk
Die Stadt Braunschweig hat für Demonstrationen gegen den AfD-Parteitag am Samstag weitreichende Auflagen verhängt und damit Kritik hervorgerufen. Die Veranstalter der Proteste, zu denen mehr als 160 Organisationen aufgerufen haben, sprechen von Schikane und wollen vor Gericht gehen.
So sollen unter anderem vier Kundgebungen im Bereich der Volkswagen Halle, wo der Parteitag stattfindet, verlegt werden, und eine Demo wurde ganz untersagt. Das Braunschweiger Bündnis gegen Rechts sagte, diese Reaktion sei typisch: kaum gebe es eine breite Mobilisierung gegen eine rechtsextreme Veranstaltung, kämen Sicherheitsbehörden um die Ecke, warnten vor befürchteter Gewalt und schürten so Unsicherheit in der Bevölkerung. Ein anderer Anmelder einer Gegenkundgebung sagte, er werde beim Verwaltungsgericht klagen: Proteste in Ruf-, Hör-, und Sichtweite seien das eigene Recht, und das lasse man sich nicht nehmen.
fx
In der Straße Gelber Stern sind ab heute nahe der Hausnummer 4 der Gehweg und die Fahrbahn für Fußgänger und Fahrzeuge komplett gesperrt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, werden dort umfangreichen Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt. Zudem sollen Kanalhausanschlüsse gelegt werden. Die Sperrung soll voraussichtlich bis zum 4. Dezember dauern. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich zu umfahren.
sk
Ein in Gödringen gestohlenes Mountainbike ist in Sarstedt wieder aufgetaucht. Das meldet die Polizei. Dem Bericht nach war es am Donnerstag in der Straße Obernfeld in Gödringen verschwunden. Es war nicht gesichert. Am Freitagmittag dann wurde es dann in der Sarstedter Graf-Zeppelin-Straße in einem Vorgarten gefunden und sichergestellt. Vor Ort war auch eine Teichplane beschädigt, was darauf schließen läßt, dass der Fahrraddieb auch durch den Garten des Hauses gegangen ist.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 50 66 / 98 50 beim Kommissariat in Sarstedt zu melden.
fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre den EHV Aue knapp geschlagen. Das Spiel in der Diekholzener Steinberghalle endete 33:32. Die Söhrer konnten dabei die meiste Zeit über...
Im Sitzungsraum Agnes Meyerhof des Hildesheimer Rathauses werden künftig zwei Gemälde mit den Portraits von Moses Dux und seiner Ehefrau Julie Meyerhof hängen. Sie wurden vor kurzem bei einem...
Auf einer Straße bei Alfeld ist es in den letzten Tagen zu zwei Unfällen gekommen. Laut Bericht ist zunächst am Freitagnachmittag eine 46-Jährige Motorradfahrerin auf der Landesstraße nach Sibbesse...
Die Sanierung der Landesstraße 477 im Ortskern von Oedelum in der Gemeinde Schellerten ist abgeschlossen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wurde sie am Freitag in...
Die Polizei sucht die Eigentümer mehrerer Baumaschinen, die schon im Juni in Hildesheim sichergestellt worden sind. Vermutlich handelt es sich bei ihnen um Diebesgut, heißt es in einem Bericht,...
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...