Die Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauen- und Gleichstellungsbüros hat ihre Kritik an der Situation der Geburtshilfe in Niedersachsen bekräftigt. Insbesondere der Mangel an Hebammen und Entbindungspflegern, die Schwangeren als Ansprechpartner rund um die Geburt zur Verfügung stünden, schreite weiter voran, erklärte die Arbeitsgemeinschaft.
In Niedersachsen sei eine flächendeckende Hebammen-Versorgung schon länger nicht mehr gegeben. Dieser Mangel werde sich in naher Zukunft weiter verschärfen, da rund 500 Geburtshelferinnen in den kommenden Jahren in den Ruhestand gingen. Ebenso passiere es immer häufiger, dass Geburtshilfe-Abteilungen in Krankenhäusern vorübergehend oder ganz aus Personalmangel schließen müssten. Nach Angaben des Deutschen Hebammenverbandes ist die Zahl der Krankenhäuser, in denen Kinder zur Welt gebracht werden konnten, bundesweit innerhalb von 15 Jahren von 107 auf 73 gesunken.
sk
In der Nacht auf Montag haben Unbekannte in der Straße An der Pauluskirche mit brachialer Gewalt einen Zigarettenautomaten von einer Hauswand
gerissen und mitgenommen. Die Polizei vermutet, dass dies zwischen 1:30 und 2 Uhr geschah, und das die Täter zum Abtransport ein Fahrzeug eingesetzt haben. Der entstandene Sachschaden liegt demnach "im niedrigen fünfstelligen Bereich". Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, sich unter der Nr. 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Ein Geisterfahrer ist in der letzten Nacht auf der A7 von Hildesheim bis Hannover gefahren. Laut Bericht hatten mehrere Fahrer den Mann kurz vor halb zwölf auf Höhe Drispenstedt bei der Polizei gemeldet. Eine Streife fand den Wagen und begleitete ihn nordwärts, der Fahrer hielt jedoch nicht an - auch als noch ein Polizeihubschrauber dazukam. Erst am Kreuz Hannover-Ost wurde der Wagen durch Beamte der dortigen Autobahnpolizei gestoppt, sie hatten dort einen Stau aufgebaut.
Der 79-jährige Fahrer aus Nordrhein-Westfalen konnte sich laut Bericht nicht erinnern, wie er auf die Autobahn gekommen war. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung in Folge geistiger und körperlicher Mängel eingeleitet. Er musste seinen Führerschein und eine Blutprobe abgeben. Danach wurde er in die Obhut seiner Angehörigen entlassen.
fx
In der Hildesheimer Rathausstraße zwischen Zingel und Ratsbauhof werden ab heute Sanierungsarbeiten durchgeführt. Zunächst müssten Vorarbeiten in der Gosse vorgenommen werden, wofür auf der betroffenen Fahrbahnseite ein Halteverbot eingerichtet wird, so die Stadt. Im Anschluss werde die Fahrbahndeckschicht abgefräst und durch eine neue aus Asphaltbeton ersetzt. Während der Fräsarbeiten wird die Straße voraussichtlich voll gesperrt. Durch witterungsbedingte Verzögerungen im Bauablauf könne sich die Maßnahme gegebenenfalls verlängern.
sk
In der letzten Nacht sind zwei Männer aus Peine bei einem Einbruch in ein Autohaus am Hildesheimer Daimlerring gestellt worden. Wie die Polizei meldet, war der Alarm kurz nach Mitternacht eingegangen. Dann wurden in der Nähe des Tatorts rund 20 fabrikneue Autoreifen auf einer Rasenfläche gefunden, die bei einem offenstehenden Sprinter abgelegt waren. Im Fahrzeug befanden sich Einbruchswerkzeug und alkoholische Getränke.
Gegen 00:14 Uhr wurden dann die zwei Männer im Alter von 28 und 36 Jahren entdeckt: Sie waren offenbar beim Verladen der Beute von der Polizei überrascht worden und hatten sich nun im Gestrüpp versteckt. Beide wurden vorläufig festgenommen. Die gestohlenen Reifen haben einen Wert im vierstelligen Bereich.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...