Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim muss einen weiteren Ausfall verkraften. Wie der Verein mitteilt, hat sich Rückraumspieler Lukas Schieb letzte Woche im Training eine Bänderverletzung zugezogen und fiel deshalb bereits gestern beim ersten von drei Auswärts-Testspielen in kurzer Folge aus. Eine endgültige Diagnose stehe noch aus, ein mehrwöchiger Ausfall sei jedoch nicht unwahrscheinlich. Neben Schieb sind derzeit auch Robin John und Chris Meiser nach Kreuzbandverletzungen nicht spielbereit.
Eintracht spielte gestern gegen den MTV Groß Lafferde und gewann dies 39:24. Am heutigen Sonntag steht eine Partie gegen TV Jahn Duderstadt und am Mittwoch gegen den Northeimer HC an.
fx
Die Hildesheim Invaders haben in der 1. Football-Bundesliga ihr Spiel gegen die Baltic Hurricanes aus Kiel mit 27:7 Punkten gewonnen. Das Spiel hatte wenig Höhepunkte und zeigte viele Möglichkeiten zu Verbesserungen. Es war der Auftakt der Rückrunde nach der Sommerpause. Die Invaders hatten in der Vorrunde alle Spiele bis auf eines gewonnen und waren auf Tabellenplatz zwei (von acht) in die Pause gegangen.
Nächster Gegner sind am kommenden Samstag wiederum auf dem Homefield am Philosophenweg die Berlin Rebels.
fx
Die Polizei hat nach drei Demonstrationen heute eine positive Einsatzbilanz gezogen. Es sei gelungen, die Kundgebungen von einander zu trennen und so das Recht der Versammlungsfreiheit zu gewährleisten, heißt es in einer Mitteilung.
Am Angoulêmeplatz startete gegen 12 Uhr eine Kundgebung unter dem Motto "Kein Millimeter gegen rechts". Dort fanden sich laut Polizei rund 200 Personen ein. Dies war die Gegendemo zur angemeldeten Rechts-Demo unter dem Motto "Gegen Pressehetze und Repression", an der etwas später am Bahnhof 23 Personen teilnahmen. Sie dauerte rund 45 Minuten und war gegen 14:30 Uhr beendet - praktisch zeitgleich mit der Gegendemo.
In der Bernwardstraße kam es nach 15 Uhr noch zu einer kürzeren Spontan-Kundgebung. Eine akustische Störung durch ein Gigaphone aus einem angrenzenden Wohnhaus wurde durch die Polizei unterbunden, die Polizei ermittelt wegen einer Straftat gegen das Versammlungsgesetz. Weiterhin kam es noch zu einer Sachbeschädigung und zwei Körperverletzungen.
fx
Wegen zu hoher Temperaturen der Weser ist das Atomkraftwerk Grohnde bei Hameln gestern vom Netz genommen worden. Der Leistungsbetrieb müsse oberhalb von 26 Grad Wassertemperatur eingestellt werden, erläuterte eine Sprecherin des Betreibers Preussen Elektra in Hannover. Diese Werte würden ab Freitagmittag bis einschließlich Sonntag erwartet: Sobald sich die Wesertemperatur wieder entsprechend nachhaltig abkühlt habe, werde der Leistungsbetrieb wieder aufgenommen, heißt es.
Atomkraftwerke entnehmen Kühlwasser aus Flüssen oder Seen und leiten dieses erwärmt wieder ein. Steigen die Temperaturen zu stark an, sind Fische und andere Lebewesen im Wasser bedroht. In Deutschland sind zurzeit noch acht große Atomkraftwerke am Netz. Damit ist die Bundesrepublik nach Frankreich weiterhin zweitgrößter Atomstromproduzent in der Europäischen Union.
sk
Ein Radfahrer ist gestern bei einem Unfall nahe Wendhausen schwer verletzt worden. An der Einmündung der Bundesstraße 6 zur Landstraße Richtung Groß Güngen kam es am Mittwoch gegen 17:10 Uhr zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw, teilt die Polizei mit. Der 29-jährige Fahrer hat den Radfahrer beim Abbiegen übersehen. Dieser stieß zunächst mit der Front des Pkw zusammen, Wurde dann auf die Windschutzscheibe und über das Dach des Wagens geschleudert. Dabei erlitt der Radler schwerste Kopfverletzungen. Er habe zum Unfallzeitpunkt keinen Helm getragen, so die Polizei. Er wurde in eine Hildesheimer Krankenhaus eingeliefert. Die B6 musste während der Unfallaufnahme kurzzeitig voll gesperrt werden.
sk
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...