Die Autobahn 7 wird von Samstag 20 Uhr bis Sonntag 12 Uhr zwischen Seesen und Northeim voll gesperrt. Das teilt die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Der Verkehr in Richtung Kassel wird über die Umleitung 64a geführt, der in Fahrtrichtung Hannover über die U 13a. Grund für die Sperrung ist die turnusmäßige Überprüfung von Bauwerken entlang der A7-Trasse.
fx
Die Bahnstrecke Göttingen - Hannover/Hildesheim ist seit wenigen Minuten wieder freigegeben, das bestätigt die Bahn gegenüber Tonkuhle. Es werde aber noch etwas dauern, bis sich der Verkehr normalisiert.
Wegen der polizeilichen Fahndung nach einem Gewalttäter war der Bahnhof Elze heute zeitweise gesperrt, Züge des Fernverkehrs wurden teils weiträumig umgeleitet.
fx
Im Raum Elze findet zur Stunde weiterhin eine umfangreiche polizeliche Suche statt. Eine Sprecherin sagte gegenüber Tonkuhle, dies sei die heißeste Spur. Deshalb sind dort Einheiten aus Göttingen, der Region Hildesheim, ein Hubschrauber und auch Spezialeinsatzkräfte im Einsatz. Man verfolge allerdings auch Spuren in Göttingen selbst. Bei der Suche am Bahndamm kamen heute auch Suchhunde zum Einsatz, die Strecke sollte jetzt aber wieder freigegeben sein.
Gesucht wird ein 52 Jahre alter Mann aus Göttingen. Er soll gestern auf der Straße eine Frau angegriffen und getötet, und eine weitere Frau schwer verletzt haben. Berichten nach floh er dann zunächst auf dem Fahrrad und dann per Zug. Details will die Polizei Göttingen derzeit aus ermittlungstaktischen Gründen nicht nennen.
fx
Die Polizei sucht auch im Kreis Hildesheim nach einem Mann, der gestern in Göttingen eine Frau getötet haben soll. Der 52-Jährige soll eine 44-Jährige auf der Straße attackiert und tödlich verletzt haben.
Eine Spur des Verdächtigen führt nach Elze - dort wurde deshalb heute der Bahnhof abgesperrt, weitere "polizeiliche Maßnahmen laufen", hieß es. Für den gesamten Kreis Hildesheim gilt der Hinweis, dass keine Anhalter mitgenommen werden sollten. Der Bahnhof in Elze und die dortige Strecke war zwischenzeitlich gesperrt, mit großen Auswirkungen auch auf den Fernverkehr. Beide sind mittlerweile wieder freigegeben, der Bahnverkehr normalisiert sich langsam.
Der Mann ist 1,80 Meter groß, trägt eine Brille und war zur Tatzeit dunkel bekleidet. Hinweise nehmen die Ermittler in Göttingen unter der Telefonnummer 0551 / 491-30 00 entgegen.
fx
Aktualisiert 11:50 Uhr: Der Bahnverkehr ist nicht mehr gestört, wir haben die Nachricht entsprechend angepasst.
Die Arbeit der umstrittenen niedersächsischen Pflegekammer soll von unabhängiger Seite untersucht und bewertet werden. Sozialministerin Carola Reimann (SPD) sagte, man müsse klären, an welchen Stellen sich die Pflegekammer optimieren lasse - sie müsse "eine starke Stimme der Pflegekräfte sein". Das Ministerium habe deshalb die Kienbaum Consultants International GmbH mit der Evaluation beauftragt. Die Ergebnisse sollen Mitte nächsten Jahres vorliegen.
Die Pflegekammer Niedersachsen wurde Anfang 2017 eingerichtet. Sie ist die berufspolitische Vertretung aller rund 90.000 niedersächsischen Pflegefachkräfte und soll die Interessen der Pflege in die Entscheidungsprozesse der Pflege- und Gesundheitspolitik einbringen. Es gab jedoch von Anfang an viel Kritik an der Kammer - insbesondere, weil für die Pflegekräfte im Land ein Zwang zur Mitgliedschaft besteht.
Von Seiten der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hieß es, man habe klare Erwartungen: Die Evaluation dürfe nicht nur an der Oberfläche kratzen. Es dürfe nicht nur darum gehen, ob Abläufe und Verfahren gut sind, es muss auch um die grundsätzlichen Aufgaben und die Akzeptanz der Kammer gehen. Dazu müssten auch die Pflegekräfte selbst befragt werden.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...