Die Partei „Die Rechte“ hat für kommenden Samstag eine Kundgebung am Hildesheimer Hauptbahnhof angekündigt. Die Veranstaltung stehe unter dem Motto „Gegen Pressehetze und Repression!“, teilten die Veranstalter mit. Angemeldet seien laut der Stadt 15 Personen. Beginn der Veranstaltung ist um 13 Uhr. Eine anschließende Demonstration durch die Nordstadt ist nicht geplant.
Bereits im Mai hatte es eine Demonstration der Partei in der Stadt gegeben. Damals folgten 17 Teilnehmer dem Aufruf und zogen durch die Stadt, umgeben von über 1500 Gegendemonstranten, die sich unter dem Motto „Herz statt Hetze“ kurzfristig zusammenschlossen.
sk
In der Nacht zu Freitag wurde in der Emmerker Straße bei Giesen ein mobiler Blitzer des Landkreises Hildesheim mutwillig zerstört. Wie die Polizei meldet haben bisher unbekannte Täter zwischen 1:00 und 3:00 Uhr den Blitzer durch Aufhebeln und Bohren beschädigt. Anschließend legten sie an dem Anhänger, auf dem das Gerät stand, Feuer. Der entstandene Schaden wird auf 500.000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
sk
Pünktlich zur Sommerzeit macht der Prüftruck des Automobilclub Deutschland (ADAC) wieder Station in Hildesheim. Tagesausflüge und ausgiebige Sommerurlaube verursachen Abnutzung an allen Fahrzeugteilen, so der ADAC. Um sicher zu sein, dass das Auto fahrtauglich ist, hält der Prüftruck eine digitale Autodiagnose bereit.
Vom 22. bis 26 Juli können Autofahrer an ihrem Fahrzeug Bremsen, Stoßdämpfer und die Beleuchtungsanlage überprüfen lassen. Der Prüftruck steht Montag bis Donnerstag von 10 bis 18 Uhr und am Freitag von 10 bis 13 Uhr beim Rewe Supermarkt in der Siemenstraße in Bavenstedt.
sk
Das Land Niedersachsen will gezielt sogenannte kleine Kultureinrichtungen fördern. Museen, Amateurtheater oder Heimatvereine bekommen 2,5 Millionen Euro aus einem Investitionsprogramm des Wissenschaftsministeriums, sagte ein Ministeriumssprecher. 1,5 Millionen Euro davon würden über die Landschaften und Landschaftsverbände vergeben, eine Million Euro vergibt das Ministerium.
Als Orte der Begegnung leisteten kleine Kultureinrichtungen einen wichtigen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt, betonte Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU). Darüber hinaus gäben sie Impulse für die regionale Entwicklung in einem Flächenland wie Niedersachsen. Das Programm richtet sich an Einrichtungen, die in der Regel über nicht mehr als drei Vollzeitstellen verfügen oder nicht mehr als fünf neue Eigenproduktionen pro Jahr zur Aufführung bringen oder publizieren.
sk
Die Firma Nowega nimmt in dieser Woche eine neu verlegte Gasleitung in der Nähe des Autobahndreiecks Salzgitter in Betrieb. Die bisherige Leitung musste wegen des Umbaus des Dreiecks versetzt werden. Bei der Inbetriebnahme müsse die Leitung zunächst komplett geleert und dann mit Gas „bespannt“ werden, wie das Unternehmen mitteilt. In diesem Verlauf könne es an den Nowega-Stationen in Derneburg und Oelber zeitweise zu Lärm kommen – dafür bitte man um Verständnis. Die Erdgasversorgung in der Region werde dadurch nicht beeinträchtigt.
fx
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...