Die Grünen im niedersächsischen Landtag fordern eine stärkere Überwachung von Gewässern auf multiresistente Keime. Die Abgeordnete Anja Piel sagte, die Ergebnisse einer entsprechenden Untersuchung - auch im Kreis Hildesheim - seien erschreckend. So habe man etwa bei Sarstedt in der Innerste drei Bakterien in der Innerste gefunden, die gegen mehrere Antibiotika resistent waren.
Umweltminister Lies habe diese Ergebnisse erst monatelang zurückgehalten und versuche nun, sie zu verharmlosen - etwa mit der Aussage, die Ergebnisse seien "kein Anlass zur Besorgnis". Piel sagte, man brauche ein regelmäßiges und flächendeckendes Monitoring, um die Eintragswege von multiresistenten Keimen zu beobachten - u.a. auch an Badestellen. Dies lehnten SPD und CDU im Landtag aber ab.
Die Hildesheimer CDU-Abgeordnete Laura Rebuschat sagte zum Thema, es bestehe Handlungsbedarf: Es müsse ein Umdenken in der Medizin geben, weil in Kläranlagen viele Antibiotikareste landen. Man brauche zudem auch einen Weg, um an den Stellen mit erhöhten Antibiotikakonzentrationen besser zu filtern als bisher.
fx
Ein 80 Jahre alter Mann aus Alfeld ist heute bei einem Unfall nahe Eime sehr schwer verletzt worden. Wie die Polizei meldet, geriet er auf der B240 aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn - eine entgegen kommende Autofahrerin konnte dabei nur knapp ausweichen.
Der Mann steuerte wieder auf seine Fahrbahn zurück, fuhr am Orteingang Eime über eine Verkehrsinsel und kam wiederum von der Fahrbahn ab. Auf einem Gartengrundstück prallte sein Wagen gegen eine Steinmauer, schleuderte zurück und blieb schließlich liegen. Der Senior wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr geborgen werden. Wegen seiner schweren Verletzungen wurde er nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
Am Wagen entstand Totalschaden, der durch den Unfall entstandene Gesamtsachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt.
fx
Die Fakultät Gestaltung der HAWK entwickelt ein Konzept für einen „Hildesheimer Mehrwegbecher“. Allein in Stadt und Landkreis landeten pro Stunde über 1.000 Einwegbecher im Müll, so Prof. Nicole Simon. Im Jahr käme man so auf rund neun Millionen. Deshalb arbeite man mit Studierenden und der Steuerungsgruppe „Fairtrade-Town Hildesheim“ an einem Mehrwegbecher-System. Für die Becher soll es ein Pfandsystem geben, und sie sollen für alle Getränke geeignet und spülmaschinenfest sein. Nächsten Monat soll das Projekt öffentlich vorgestellt werden.
sk/fx
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist im Jahr 2018 in Niedersachsen erneut deutlich zurückgegangen. Sie sank von rund 2.860 Straftaten im Vorjahr auf 2.500, was einen Rückkgang von 12,5 % bedeutet – das teilt das Innenministerium mit. Rechtsmotivierte Straftaten haben sich nur geringfügig verringert und bilden nach wie vor den höchsten Anteil in der Statistik. Die Zahl rechtsmotivierter Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte ist von 22 auf 11 Fälle gesunken. 2016 hatte es noch 70 solcher Angriffe gegeben.
sk
Der niedersächsische Landtag hat mit der Mehrheit von SPD und CDU das umstrittene neue Polizeigesetz NPOG beschlossen - 101 Abgeordnete stimmten zu, 31 dagegen. Damit werden die Befugnisse der Polizei stark erweitert, sowohl in der Überwachung - auch über das Internet - als auch z.B. mit einer Präventivhaft von bis zu 35 Tagen, die gerichtlich angeordnet werden kann und die nach jeweils 14 Tagen überprüft werden muss.
Mehrere Initiativen und auch die Oppositionsparteien Grüne, FDP und Linke bezeichneten den Entschluss als "Schwarzen Tag" für Niedersachsen. Das NPOG soll nun gerichtlich überprüft werden.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...