Die Stadt Hildesheim kann für zwei weitere Jahre den Titel „Fairtrade-Town“ führen. Laut Meldung habe man bei einer Prüfung alle fünf dafür notwendigen Kriterien erfüllt, so die Stadt. Dazu gehört etwa die Einrichtung einer Steuerungsgruppe und das Anbieten fair gehandelter Produkte etwa im Einzelhandel, der Gastromie oder der Floristik.
Der Titel Fairtrade-Town wurde von der Hilfsorganisation Oxfam in Großbritannien entwickelt und wird in Deutschland vom Verein TransFair vergeben. Hierzulande wurden bereits über 600 Städte und Kommunen zertifiziert, weltweit sind es etwa 2.200. Hildesheim ist seit 2017 dabei – seitdem gab es einige Aktionen zum Thema, und es wird z.B. in Teilen der Stadtpolitik fair gehandelter Kaffee getrunken.
fx
Die Gewerkschaft IG Bau hat die rund 1.760 Beschäftigten im Bereich Gebäude- und Glasreinigung aufgerufen, Verschlechterungen bei ihren Arbeitsverträgen zu melden. In einer Mitteilung heißt es, immer mehr Reinigungskräfte würden dazu gedrängt, schlechtere Arbeitsverträge mit weniger Urlaubstagen und Lohn-Drückerei zu unterschreiben. Man wolle nun das Ausmaß dieser Praxis vor Ort ermitteln, so die IG BAU. Dafür habe man eine bundesweite Online-Umfrage eingerichtet, die unter der Adresse sauberkeit-braucht-zeit.de erreichbar ist.
fx
Das Theaterhaus in Hildesheim bietet kleinen Theatergruppen wieder die Möglichkeit, einen Sammelantrag für Fördergelder bei der Weinhagenstiftung einzureichen. Einzige Vorgabe dabei ist, dass die Vorlagen der Stiftung verwendet werden, teilt das Theaterhaus mit. Abgabeschluss für Anträge ist der 30. September. Von der Stiftung gefördert werden Projekte, die hauptsächlich in Hildesheim stattfinden. Neue Gruppen können bis zu 3.000 Euro beantragen, für etablierte Gruppen ist eine Höchstfördersumme von 5.000 Euro vorgesehen.
sk
Heute Morgen ist ein Rollerfahrer bei einem Verkehrsunfall im Berliner Kreisel schwer verletzt worden. Laut Bericht befuhr der 52-Jährige den Kreisel aus der Innenstadt kommend. Ein 59-jähriger Mercedes-Fahrer übersah dann bei der Einfahrt von der Senator-Braun-Allee den Roller und es kam zum Zusammenstoß.
Der 52-Jährige stürzte und wurde schwer am Kopf verletzt, sein Roller stark beschädigt. Der Fahrer des Autos kam mit dem Schrecken davon, der Mercedes war danach noch fahrbereit.
Wer diesen Unfall beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939-115 zu melden.
fx
Heute Vormittag hat es in einer Wohnung in der Richthofenstraße in der Hildesheimer Nordstadt gebrannt. Wie die Polizei meldet, wurden dabei zwei Personen leicht verletzt.
Den bisherigen Ermittlungen zufolge brach das Feuer in einer Dachgeschosswohnung hinter einem Sofa aus. Der 60-jährige Mieter versuchte zunächst, selbst zu löschen, was aber misslang. Er alarmierte dann die anderen Mieter und verließ das Haus - da ein Bewohner von nebenan das nicht mitbekam, musste dieser mit der Drehleiter gerettet werden.
Er und der 60-Jährige wurden durch Rauch leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Wohnung mit dem Brand wurde stark beschädigt, die Nachbarwohnung ist teilweise rußgeschwärzt. In einer Wohnung darunter liegt zudem nun ein Wasserschaden vor. Der entstandene Schaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen laufen.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...