Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Heimspiel gegen den Oranienburger HC mit 34:19 klar gewonnen. Trainer Jürgen Bätjer betonte nach dem Spiel unter anderem, dass man in der ersten Spielhälfte nur drei technische Fehler gemacht habe. Seine Jungs hätten einen tollen Auftritt gezeigt, vor allem Matteo Ehlers und Leon Krka.
Am kommenden Sonntag steht bereits das nächste Heimspiel an: Dann spielt die Eintracht gegen den TSV Altenholz.
fx
Das Jugendforum der Stadt Hildesheim plant Aufräumaktionen in Hildesheimer Parkanlagen. Auf diese Weise sollen Jugendarbeit und Umweltschutz zusammengeführt werden, hieß es. Als Erstes sollen der Liebesgrund, die Jahnswiese sowie das Tonkuhle-Gelände angegangen werden. Weitere Informationen für Interessierte gibt es unter der Mail-Adresse
fx
Die Universität Hildesheim hat in einem Förderprogramm von Bund und Ländern Gelder für fünf neue Professuren bewilligt bekommen. Laut Mitteilung werden diese so genannten "Tenure-Track-Professuren" in den Bereichen Digitales Lehren und Lernen im Unterricht, Ethnomusicology, Digitale Geisteswissenschaften, Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter sowie Informatikdidaktik eingerichtet.
Eine Tenure-Track-Professur richtet sich an den wissenschaftlichen Nachwuchs und umfasst zunächst eine Bewährungsphase. Danach ist ein unmittelbarer Übergang in eine Lebenszeitprofessur möglich. Das Förderprogramm läuft bis 2032 und hat ein Volumen von bis zu einer Milliarde Euro. Es soll die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Wissenschaftssystems erhöhen.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat das Auswärtsspiel beim BSV Kickers Emden 2:1 gewonnen. Das erste Tor schoss Adem Avci kurz vor der Halbzeitpause, Benedict Plaschke verlängerte in der 57. Minute zum 2:0. Emdens Tido Steffens gelang acht Minuten vor Schluss noch der Anschlusstreffer für die Gastgeber.
Der VfV ist derzeit Tabellenführer der Oberliga Niedersachsen. Nächste Woche Sonntag geht es im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den derzeit Tabellendritten SC Spelle-Venhaus.
fx
Auf einem Feld zwischen Adlum und Ahstedt ist heute Morgen ein älterer Peugeot ausgebrannt. Wie die Polizei meldet, befuhr ein 50 Jahre alter Mann aus Schellerten die dortige Kreisstraße, als plötzlich Flammen aus dem Motorraum schlugen. Er fuhr sofort an die Seite und brachte sich in Sicherheit.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Garmissen und Schellerten waren schnell mit 15 Personen vor Ort, der Wagen war jedoch nicht mehr zu retten. Der Sachschaden liegt bei 1.000 Euro. Die Untere Wasserbehörde des Landkreises prüft nun, ob Betriebsstoffe ausgelaufen sind und deshalb evtl. der Boden unter dem Wagen ausgehoben werden muss.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...