Der niedersächsische Landtag wird sich in Kürze mit einem Gesetzesentwurf befassen, der RichterInnen und StaatsanwältInnen künftig das Tragen religiöser oder weltanschaulicher Symbole oder Kleidungsstücke verbietet. Justizministerin Barbara Havliza (CDU) sagte, die BürgerInnen müssten sich darauf verlassen können, dass die Justiz ihnen vollkommen neutral gegenübertrete. Das müsse auch optisch zum Ausdruck kommen.
Ausschlaggebend waren Fälle angehender muslimischer Juristinnen, die vor Gericht ein Kopftuch tragen wollten. Die Justiz müsse Rücksicht auf Menschen nehmen, die sich Sorgen machten, wenn ihnen jemand mit einer religiösen oder weltanschaulichen Vorprägung gegenübertrete, so Havliza. Eine solche Frage könne nicht von Gericht zu Gericht und von Stadt zu Stadt unterschiedlich gehandhabt werden. Die Justiz müsse abwägen, ob das Neutralitätsgebot oder die öffentliche Ausübung der Religion im Amt wichtiger sei - und da sei das Neutralitätsgebot wichtiger.
Kreuze im Gerichtssaal sind laut Havliza nicht betroffen, da das Recht durch Menschen und nicht durch Säle gesprochen werde - wenn ein Beteiligter dies wünsche, müssten sie aber abgehängt werden.
fx
Heute mittag ist in der Burgstemmer Straße in Nordstemmen ein VW Touran durch einen Backstein beschädigt worden. Wie die Polizei meldet, waren mehrere vom Anhänger eines grauen PKW gefallen. Dessen Fahrer fuhr weiter Richtung Burgstemmen, ohne anzuhalten. Am VW entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Die Polizei in Sarstedt sucht unter 0 50 66 - 98 50 Zeugen, die Hinweise in der Sache geben können.
fx
Die Drittliga-Handballer von Eintracht Hildesheim haben das Lokalderby auswärts gegen Hannover-Burgwedel knapp mit 21:20 gewonnen. Trainer Jürgen Bätjer sprach danach von einem "Sieg für die Seele", aus dem seine Mannschaft nach dem schlechten Saisonstart weiteres Selbstvertrauen ziehen könne - Eintracht hatte im ersten Spiel unentschieden gespielt und das zweite verloren.
Heute waren beide Teams längere Zeit gleichauf, zur Pause stand es 11:9 für Hildesheim. In der zweiten Hälfte ging wiederum Burgwedel knapp in Führung, und erst in der letzten Minute erzielte René Gruszka den Siegtreffer.
Nächster Gegner ist nächste Woche Sonntag im eigenen Stadion der Oranienburger HC.
fx
Die Hildesheim Invaders haben in der German Football League Nord ihr letztes reguläres Saisonspiel gewonnen: Die Partie gegen die Potsdam Royals endete heute 24:7, mit den Quarter-Ergebnissen 7:0, 7:0, 3:7 und 7:0. Den zweiten Tabellenplatz konnten die Invaders damit aber nicht zurückerobern, da die Dresden Monarchs ihr Spiel heute ebenfalls gewannen und damit weiterhin zwar punktgleich sind, aber die bessere Tordifferenz haben.
Die Hildesheimer haben sich aber dieses Jahr erstmals für die Playoffs um den German Bowl qualifiziert, die Deutsche Meisterschaft. Sie treten deshalb in zwei Wochen auswärts gegen Frankfurt Universe an.
fx
Die Chorgruppen der Domsingknaben und der Mädchenkantorei am Hildesheimer Dom laden zum neuen Schuljahr wieder Mädchen und Jungen aller Altersstufen zum Mitsingen ein. Unter professioneller musikalischer Leitung sollen die Kinder und Jugendlichen altersgerecht bis an die große oratorische Chormusik herangeführt, teilt das Bistum Hildesheim mit.
Die Domsingknaben proben immer mittwochs. Die verschiedenen Chöre der Mädchenkontorei haben ihren Probentag jeweils Dienstags. Geptrobt wird in der Domsingschule am Domhof. Anmeldungen nimmt das Büro der Dommusik entgegen.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...