Die Polizei hat nach dem Überfall auf eine Gronauer Spielhalle letzte Woche einen Tatverdächtigen ermittelt. Einer Mitteilung nach werteten die Ermittler dafür Zeugenaussagen und Beweismittel aus und kamen so auf einen 58 Jahre alten Mann, der in der Nähe wohnt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft erging schon einen Tag nach der Tat ein Durchsuchungsbefehl, der umgehend umgesetzt wurde. Die Beamten fanden dabei weiteres belastendes Beweismaterial. Der 58-Jährige wurde vorübergehend festgenommen und in Hildesheim verhört, am Abend aber wieder auf freien Fuß gesetzt.
fx
Die Johanniter haben angesichts der steigenden Temperaturen vor dem möglichen Gefahren durch Zeckenbisse gewarnt. Dadurch können Krankheiten wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und die Borreliose übertragen werden. Wer in der Natur unterwegs sei, sollte deshalb danach den Körper absuchen und einige Regeln beachten.
Grundsätzlich hilft demnach lange, geschlossene Kleidung, um einen Biss zu vermeiden, auch sollten nach Möglichkeit hohes Gras und Gebüsche gemieden werden, wo die Tiere lauern.
Bei einem Biss sollte man die Zecke am besten mit einem geeigneten Instrument vorsichtig heraushebeln und die Wunde desinfizieren. Treten nach dem Biss Beschwerden auf oder es bildet sich ein rötlicher Hof, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Gegen die FSME gibt es zudem eine Impfung, so die Johanniter weiter.
fx
An der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) sind seit 2011 schon 618 Deutschlandstipendien vergeben worden. Wie die Hochschule mitteilt, haben diese einen Wert von 2,2 Millionen Euro und machten das Modell zu einer Erfolgsgeschichte: Die HAWK habe 2018 schon zum dritten Mal die höchstmögliche Zahl an Förderungen erreicht – für dieses Jahr würden jetzt wieder Stifterinnen und Stifter gesucht.
Bei einem Deutschlandstipendium übernehmen Privatpersonen oder Unternehmen die Hälfte der Fördersumme von 300 Euro im Monat – die andere Hälfte zahlt der Bund. Gefördert werden damit Studierende und Studienanfänger, die für besonders förderwürdig erachtet werden.
fx
Seit den Osterfeiertagen brennt eine Moorlandschaft in der Nähe von Vechta. Die Feuerwehr sei weiterhin im Einsatz, meldet die Polizei. Der Zugang zu den Brandstellen gestalte sich in Teilen noch schwierig. Die Brandursache sei noch offen und eine schnelle Klärung nicht zu erwarten, sagte eine Polizeisprecherin.
Bei Wildenloh nahe Oldenburg fielen einem weiteren Feuer etwa 1.500 Quadratmeter an Bäumen und Büschen zum Opfer, in der Grafschaft Bad Bentheim brannte es auf einer Fläche von rund 30 Hektar. Der Einsatzleiter der dortigen Feuerwehr sagte, es sei aufgrund der großen Fläche nahezu unmöglich, die Brandursache zu ermitteln - schon eine weggeworfene Zigarette habe das Feuer starten können.
sk
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat auch sein zweites Spiel am Osterwochenende gewonnen. Die Partie beim VfL Oythe endete am Nachmittag 2:0 für die Hildesheimer nach zwei Toren von Abdulmalik Abdul. Damit ist der Verein nun auf Platz 7 der Tabelle und der Klassenerhalt gesichert.
Inzwischen ist außerdem bekannt, dass der bisherige Trainer Thomas Siegel das Angebot angenommen hat, künftig Sportkoordinator des Vereins zu sein. Sein Amt als Trainer übernimmt zum Sommer Benjamin Duda.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...