Die Deutsche Umweltstiftung hat in dieser Woche eine zweimonatige, bundesweite Kampagne gegen grenzenloses Wachstum und unbedachten Konsum gestartet. Unter dem Motto „#kaufnix“ sollen Menschen zum bedachteren Umgang mit den Ressourcen aufgefordert werden. Weiteres Wachstum werde die sozialen, ökonomischen und ökologischen Probleme weiter verschärfen, sagte Jörg Sommer, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung.
Um Klimaschutz zu erreichen, müsse Suffizienz statt Wachstum zur persönlichen, politischen und ökonomischen Prämisse werden – also ein möglichst geringer Verbrauch von Rohstoffen und Energie.
fx
In der Debatte um die Zustände in der Pflege hat sich jetzt auch die neue niedersächsische Pflegekammer zu Wort gemeldet. In einigen Teilen Niedersachsen brenne es schon heute, sagte die Präsidentin Sandra Mehmecke. Eine eigene Erhebung zeige in manchen Regionen eine dramatische Unterversorgung mit Pflegekräften. Im Durchschnitt kämen derzeit elf Pflegekräfte auf 1.000 Einwohner.
In Harburg und Cuxhaven seien es aber nur halb so viele, während es in Osnabrück, Oldenburg und Göttingen deutlich mehr seien. Zudem arbeiteten in diesem Bereich viele Menschen nur in Teilzeit – und wenn in den kommenden 15 Jahren wie erwartet rund 40 Prozent der heutigen Kräfte aus dem Beruf ausscheiden, werde sich die Lage noch weiter verschärfen.
fx
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 sind heute Morgen zwei Männer schwer verletzt worden. Laut Polizeibericht befuhren sie in ihrem Wagen die B 3 zwischen Ammensen und Varrigsen, als der 32 Jahre alte Fahrer in einer Linkskurve die Kontrolle verlor. Der Wagen fuhr zunächst gegen einen Baum, überschlug sich dann und blieb auf einem angrenzenden Acker liegen. Beide Männer wurden in Krankenhäuser gebracht, die B3 war für etwa eine Stunde voll gesperrt.
fx
In der Fußball-Oberliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim mit einem 1:0-Sieg gegen den MTV Wolfenbüttel 3 weitere wichtige Punkte gegen den drohenden Abstieg gesammelt. Maurice Mathis traf zu Beginn der zweiten Halbzeit und brachte den VfV damit auf Tabellenplatz 9 von 16. Schon morgen ist auswärts das nächste Spiel gegen den VfL Oythe, der derzeit auf dem vorletzen Tabellenplatz liegt - mit einem weiteren Sieg dürfte der Klassenerhalt gesichert sein.
fx
Der Glaube an die Auferstehung von den Toten kann aus Sicht des Hildesheimer Bischofs Heiner Wilmer Halt in Lebenskrisen geben. Er schreibt in seinem Wort zum Osterfest, Tod und Trauer hätten ein Ende und es gebe einen Morgen. Der Tod habe somit nicht das letzte Wort. Diese "Kraft der Auferstehung" ermutige dazu, gestärkt, aufgerichtet und befreit in die Zukunft zu gehen, Schulter an Schulter mit den Mitmenschen
Das Vertrauen an ein Leben nach dem Tod sei in der Gesellschaft oft fern, so Wilmer weiter, es übersteigt die Vorstellungskraft. Selbst Jesus Christus sei kurz vor seinem Tod ein Zweifelnder gewesen. Wer glaube, solle auch mit seinem Glauben ringen und zweifeln dürfen. Das Leben bestehe aus Graustufen und Zwischentönen, aus Meinungsverschiedenheiten und Ungewissheiten, die die Menschen aushalten müssten, auch wenn es gerade keine passende Antwort gebe.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...