Die SPD hat sich im Koalitionsvertrag für eine Verbesserung des BAföG eingesetzt. Insgesamt will das Bundesfinanzministerium 1,23 Mrd. Euro bereitstellen, erklärte Hildesheims Bundestagsabgeordneter Bernd Westphal. Der Gesetzentwurf beinhalte viele Verbesserungen: So werde der Wohnzuschlag für nicht bei den Eltern wohnende BAföG-Empfänger im ersten Schritt von derzeit 250 auf 325 Euro angehoben. Der Förderungshöchstsatz steigt um mehr als 15 Prozent von derzeit 735 Euro auf insgesamt 861 Euro monatlich.
Damit mehr Studierenden aus der Mitte der Gesellschaft eine Förderung ermöglicht werden kann, werden auch die Einkommensfreibeträge für die Eltern um insgesamt 16 Prozent bis 2021 in drei Schritten angehoben. Das Gesetz soll zum kommenden Wintersemester in Kraft treten.
sk
Die Mitglieder der Kunstschule Hildesheim e.V. haben auf ihrer Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz gezogen. Über 1200 Teilnehmende, davon mehr als 500 Jugendliche, hätten im vergangenen Jahr das Angebot der Kunstschule genutzt, sagte die Pädagogische Leiterin Kirsten Schönfelder. Die Schule könne zudem in diesem Jahr mit Landes-Fördergeldern in Höhe von 10.000 Euro rechnen. Sie sollen unter anderem dafür eingesetzt werden, die Kunstschule dauerhaft zu sichern.
Neben der Wahl eines neuen Vorstandes besprach die Kunstschule auf der Versammlung auch ihr zehnjähriges Bestehen. Dieses soll mit einer großen Geburtstagsfeier am 23. August im Rahmen der 100-jährigen Jubiläumsfeier der Volkshochschule offiziell begangen werden.
sk
Durch einen Auffahrunfall in Bad Salzdetfurth ist ans Licht gekommen, dass eine 55 Jahre alte Frau schon lange ohne Fahrerlaubnis Auto gefahren war. Laut Polizeibericht hatte ein Kleintransporter auf der Entlastungsstraße gewendet. Die Frau in ihrem Kleinwagen erkannte die Situation und hielt an, eine 71-Jährige im Wagen hinter ihr tat das Gleiche. Ein Mann aus Lehrte aber reagierte zu spät und fuhr von hinten auf, woraufhin auch der Wagen der 71-Jährigen auf den Kleinwagen aufgeschoben wurde.
Verletzt wurde dabei niemand, es entstand aber Sachschaden in Höhe von rund 8.000 Euro. Als die Polizei eintraf, erklärte allerdings die 21 Jahre alte Tochter der 55-Jährigen, sie hätte den Kleinwagen gesteuert. Als der Unfallverursacher dem widersprach, musste die Mutter einräumen, dass sie gefahren war. Wie sich herausstellte, hat sie schon seit zehn Jahren keinen Führerschein mehr - jetzt läuft gegen sie ein Ermittlungsverfahren.
fx
Zum Start der neuen Tarifverhandlungen fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) für die rund 4.200 Beschäftigten des Gastgewerbes im Landkreis Hildesheim mehr Lohn. Angestrebt ist ein Lohn-Plus von 6,5 Prozent in allen Tarifgruppen, mindestens jedoch 126 Euro mehr im Monat. Das heimische Gastgewerbe stehe wirtschaftlich solide da, sagte Lena Melcher von der NGG Hannover. Es sei an der Zeit, dass Köche, Kellner und Hotelfachleute an der guten Bilanz beteiligt werden.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes verzeichneten niedersächsische Hotels und Pensionen im vergangenen Jahr rund 45 Millionen Gäste-Übernachtungen – und damit das fünfte Rekordjahr in Folge. Um diese Zahlen möglich zu machen, arbeiteten allerdings auch im Kreis Hildesheim viele Beschäftigte längst „am Limit“, so Melcher. „Hoteliers und Gastronomen erwarten mehr Leistung, mehr Belastbarkeit und mehr Flexibilität. Das muss sich dann auch mit einem ,Mehr‘ im Portemonnaie auszahlen.
sk
Die niedersächsische Pflegekammer arbeitet weiter an einer Berufsordnung für Pflegekräfte. Eine Regionalkonferenz wird dazu heute in Hannover diskutieren, was Pflege ist und welche Aufgaben ausschließlich qualifizierten Pflegekräften vorbehalten sind, teilte die Pflegekammer mit. Die Berufsordnung solle Qualitätsmaßstäbe benennen und das Verhältnis zu Patienten, Kollegen und Vertretern anderer Gesundheitsberufe bestimmen.
An einer ersten Regionalkonferenz im Herbst hatten sich landesweit rund 450 Pflegekräfte beteiligt.
Pflegekammern sollen die professionelle Versorgung pflegebedürftiger Menschen sicherstellen sowie die größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen berufspolitisch vertreten und gesellschaftlich aufwerten.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...