Das Landgericht Hildesheim will in den nächsten Wochen entscheiden, ob die Anklage gegen einen früheren SS-Mann aus Nordstemmen zur Verhandlung zugelassen wird. Es wird davon ausgegangen, dass dies innerhalb von zwei bis drei Wochen entschieden werde, sagte Gerichtssprecher Steffen Kumme.
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat den 96 Jahre alten Karl M. wegen Volksverhetzung und der Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener angeklagt. Er hatte in einem Fernsehinterview den Holocaust relativiert und die Opfer eines Massakers in Nordfrankreich beleidigt.
Wann ein Verfahren stattfinden könne, stehe noch nicht fest, sagte Kumme. Im Fall einer Verurteilung droht M. eine Geld- oder eine Haftstrafe. Medienberichten zufolge will aus Frankreich mehr als ein Dutzend Nebenkläger zu einem möglichen Gerichtsverfahren anreisen.
sk
Nachdem vor wenigen Wochen die Mitarbeiter des Irish Pub „Wild Geese“ unvermittelt vor verschlossenen Türen standen, gibt es jetzt für das Lokal einen Neustart. Am Freitag, so teilen die neuen Betreiber Melek und Bülent Özkan mit, wird neu eröffnet. Was genau vor ein paar Wochen passiert ist und warum es zu der abrupten Schließung durch den Vorbesitzer, die Hannoveraner Burger-Kette Duke kam, dazu wollten sie sich nicht äußern. Fest steht, ein Großteil der alten Belegschaft ist auch beim Neuanfang mit dabei. Die Sommerpause wurde genutzt, um längst überfällige Renovierungsarbeiten vorzunehmen. Auch das Getränkeangebot wurde aufgestockt.
sk
Der Naturschutzbund (Nabu) in Niedersachsen ruft bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zum Insektenzählen auf. Die Mitmachaktion "Insektensommer" ist vom 2. bis 11. August geplant, gaben die Initiatoren bekannt. Naturfreunde werden gebeten, eine Stunde lang Insekten im Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und online unter www.insektensommer.de zu melden. Dabei soll eine eigens entwickelte App namens "Insektenwelt" helfen.
Die kostenfreie App erkenne Insekten automatisch, heißt es. Zudem beschreibe sie ausführlich 122 der bekanntesten Insektenarten, die in Deutschland vorkommen. Als Bestäuber für zahlreiche Pflanzen oder als Nahrung für Tiere wie Igel und Vögel spielen Insekten den Umweltschützern zufolge eine wichtige Rolle in der Natur. Dennoch fehle es ihnen an Nahrung und Lebensraum. Gärten seien für die Tiere oft letzte Zufluchtsorte. Wer ihnen im eigenen Garten einen Rückzugsort bieten will, muss aus der Sicht der Experten vor allem auf die richtige Pflanzenauswahl achten.
sk
Der Citybeach wird am Sonntag wieder zur Sandburgenlandschaft. Von 14:00 bis 16:00 Uhr können Kinder im Altern von 6 bis 12 Jahren ihre kreativen Bauwerke im Sand erstellen, teilt Hildesheim Marketing mit. Eltern dürfen den jungen Baukünstlern nicht helfen. Zulässige Baumaterialien sind Wasser, Sand und Hilfsmittel wie Eimer, Schaufeln und Dekoration. Sand und Wasser werden vor Ort gestellt.
Eine Jury kürt zum Abschluss die drei schönsten Sandbauten. Dabei werden vor allem Kreativität und technische Umsetzung beurteilt, wie etwa die Haltbarkeit oder die Ausarbeitung der Details.
sk
Der stellvertretende Vorsitzende des CDU-Stadtverbands, Mirco Weiß, regt für Hildesheim die Dachbegrünung von Wartehäuschen an. Im niederländischen Utrecht mache man seit Jahren damit gute Erfahrungen und auch Hannover ziehe langsam nach, sagte Weiß. Die Bepflanzung von Wartehäuschen dient nicht nur als Lebensraum für Bienen und Insekten, verbessern auch die Luftqualität. Die dabei genutzten Sedum-Pflanzen filtern Feinstaub aus der Luft und speichern Regenwasser. Weiß will diesen Vorschlag jetzt dem Stadtverkehr Hildesheim und dem Stadtentwicklungsausschuss unterbreiten.
sk
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...