Der Hildesheimer Stadtverband der FDP hat einen neuen Vorsitzenden: Der 54 Jahre alte Gymnasiallehrer Volker Weiß löst Laura Hoffmann in diesem Amt ab. Seine Stellvertreter sind der Kreistagsabgeordnete Georg von Kopylow und Michael Kriegel aus dem Stadtrat. Weitere Vorstandsmitglieder sind Karsten Lohmann als Schatzmeister, Marc Altmann als Schriftführer sowie Laura Hoffmann, Oliver Darcy, Henrik Jacobs, Claas Ebert und Christiane Szczes als BeisitzerInnen.
Weiß sagte nach seiner Wahl, die Freien Demokraten hätten zu jedem Thema, das die Menschen bewegt, vernünftige Antworten. Es liege an der Partei, das immer wieder gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern deutlich zu machen. Seine Schwerpunktthemen seien der kommunale Wohnungsbau und die Stadtentwicklung, Verkehrspolitik, Sozial- und Bildungspolitik sowie die Kulturpolitik.
fx
In Harsum ist gestern am späten Abend in der Straße Morgenstern ein Hühnerstall abgebrannt. Wie die Polizei meldet, werden auf der entsprechenden Parzelle einer Kleingartenkolonie rund 40 Tiere gehalten. Ein Nachbar bemerkte das Feuer gegen 22:30 Uhr und begann mit dem Löschen, kurze Zeit später war die Freiwillige Feuerwehr vor Ort. Der Schaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Brandursache steht noch nicht fest - wer in der Sache Hinweise hat, wird gebeten, sich beim Kommissariat in Sarstedt (0 50 66 - 98 51 15) zu melden.
fx
Neue Forschungsergebnisse erfordern eine Anpassung der Klimaprognosen für den Westharz. Anders als bislang angenommen, wird es in der Region immer trockener, wie aus einer Studie der Harzwasserwerke in Hildesheim hervorgeht. Die neue Studie stützt sich den Angaben zufolge auf eine Analyse von Daten aus den Jahren 1941 bis 2018. Bislang sei Stand der Forschung gewesen, dass im Harz als Folge des Klimawandels die Sommer trockener und die Winter nasser werden, erklärten die Harzwasserwerke. Stattdessen zeige die Untersuchung, dass der im Sommer fehlende Niederschlag nicht durch Regen und Schnee im Winter ausgeglichen werde. Auf das gesamte Jahr betrachtet, falle im Westharz also weniger Niederschlag als früher.
Die Harzwasserwerke mit Sitz in Hildesheim sind Niedersachsens größter Wasserversorger. Sie betreiben im Harz insgesamt sechs Talsperren.
sk
Gestern Nachmittag ist ein 70 Jahre alter Mann bei einem Badeunfall an einem Rössinger Kiesteich ums Leben gekommen. Wie die Polizei meldet, war der geistig behinderte 39 Jahre alte Sohn des Mannes im Teich aus dem Blickfeld geraten, so dass sich der Vater auf die Suche machte. Der Sohn kam kurz darauf aus dem Wasser, der 70-Jährige wurde aber wenig später leblos im Wasser gefunden - Reanimationsversuche blieben erfolglos. Die Ursache seines Todes wird noch untersucht.
Aktualisiert 25.06. 16 Uhr: Als Todesursache gibt die Polizei eine Herzattacke an.
fx
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer hat zwei Masterstudentinnen der Universität Hildesheim ausgezeichnet. Dieser Förderpreis für die besten Abschlussarbeiten in den Übersetzungswissenschaften ist mit 500 Euro dotiert und jedes Jahr vergeben, in der Regel auf zwei EmpfängerInnen verteilt.
Loraine Keller erhielt einen Preis für ihre Arbeit am Fahrgastformular der Bahn - sie untersuchte, welche Probleme Menschen mit Behinderungen damit haben, und erstellte eine Version in Leichter Sprache. Gülyat Agirman beschäftigte sich mit einer technischen Dokumentation in einem Benutzerhandbuch und übersetzte diese in allgemein verständliche Sprache.
fx
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...