Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat in seiner Neujahrsansprache dazu aufgerufen, sich mehr für die Demokratie einzusetzen. Er begann seine Rede mit dem Verweis auf derzeit "unruhige Zeiten", in denen auch die Demokratie vermehrt in Frage gestellt werde - so habe eine Erhebung in Niedersachsen letztes Jahr gezeigt, dass über die Hälfte der befragten Menschen die Empfindung hätten, die Politik ignoriere die wesentlichen Probleme des Landes, und das Vertrauen in Politikerinnen und Politiker sei dramatisch gesunken. Es gebe aber auch Hoffnungszeichen, so Meyer: Das Interesse an gesellschaftlichen Themen sei groß, und in Hildesheim etwa hätten sich sehr viele Menschen zuletzt freiwillig als Helfende für die Bundestagswahl gemeldet. Jeder und Jede könnte dazu beitragen, politische Themen der Stadt zu vermitteln und das Interesse dafür zu wecken, sagte Meyer in die Runde der Anwesenden.
Die Herausforderungen für die Stadt seien dabei "enorm": Meyer sprach u.a. den Fachkräftemangel an, der auch die Stadtverwaltung immer mehr treffe, so dass etwa manche Stellen mehrfach ausgeschrieben werden müssten, die an vielen Stellen mangelhafte Finanzierung von Aufgaben, auch wenn die Stadt dieses Jahr durch Sondereffekte wie den neuen Kita-Vertrag mit dem Landkreis oder den Verlust des Großstadt-Status profitiere, oder den nach wie vor bestehenden Sanierungsstau. Dieser werde weiter angegangen, und in vielen Bereichen werde saniert und repariert. Dass Baustellen dann mitunter zu Verärgerung führen, könne er nachvollziehen, sie seien aber dringend notwendig.
Die vorbereitete Rede - von der Meyer beim Neujahrsempfang mehrfach abwich - kann auf der Internetseite der Stadt heruntergeladen werden.
250119.fx
Ab dem morgigen Montag wird wie angekündigt die S-Bahn-Linie 3 ab Hildesheim durch Busse ersetzt. Grund dafür sind Oberleitungsarbeiten bis Lehrte, die gegen 7 Uhr beginnen, teilt der S-Bahn-Betreiber Transdev mit.
Zugleich bleiben die Einschränkungen durch die Brückenarbeiten an der Plathnerstraße in Hannover bestehen, die zu einer weiteren Ausdünnung des Bahnverkehrs führen. Diese Arbeiten sollen bis zum 7. Februar abgeschlossen sein. Die Sperrung der Strecke Hildesheim - Lehrte werde aber noch eine Woche länger, also bis zum 14. Februar, bestehen bleiben.
250119.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel des Jahres 2025 gewonnen. Das Team gewann gestern Abend auswärts beim ATSV Habenhausen 30:27, nach einem Halbzeitstand von 16:11.
Trainer Daniel Deutsch sagte, er habe in der ersten Halbzeit ein wirklich gutes Spiel gegen einen starken Gegner gesehen. In der letzten Viertelstunde aber habe die Eintracht zu fahrig gespielt und einige Bälle weggeworfen - das habe Habenhausen "noch ein wenig Ergebniskosmetik ermöglicht". 27 Gegentore seien bei einer guten Abwehr zu viele.
Das Team steht derzeit auf Platz 2 der Tabelle hinter dem TV Emsdetten, hat derzeit aber zwei Spiele weniger auf dem Zähler. Als nächster Gegner kommt am kommenden Freitag die Ahlener SG in die Volksbank Arena.
Die Sportfreunde Söhre spielen heute Abend in der Diekholzener Steinberghalle gegen den Tabellendritten, den Wilhelmshavener HV.
250119.fx
Seit Beginn des Bundestags-Wahlkampfs melden die Polizeistationen auch in der Region Hildesheim immer wieder Beschädigungen von Wahlplakaten. So wurden etwa vor einer Woche in Nordstemmen der Kopf des CDU-Kandidaten Justus Lüder aus mehreren Großplakaten herausgeschnitten, und an vielen Orten aufgehängte Plakate verschiedener KandidatInnen und Parteien heruntergerissen oder bemalt - gestern etwa drei der AfD an der Hannoverschen Straße in Hasede.
Da Wahlplakate den jeweiligen Parteien oder Personen gehören, die sie aufgehängt haben, liegt in diesen Fällen eine strafbare Sachbeschädigung vor, betonen die Behörden. Wer ein Plakat entfernt, ohne es zu beschädigen, begeht Diebstahl. Sollte jemand am Inhalt eines Plakats Anstoß nehmen, kann dies der Polizei oder auch der jeweiligen Gemeinde gemeldet werden.
250119.fx
Die S-Bahn Hannover hat heute "umfangreiche technische Störungen" gemeldet, die den Betrieb erheblich beeinträchtigt haben. Laut Bericht war die Einsatzfähigkeit vieler Fahrzeuge witterungsbedingt wegen Problemen mit Stromrichtern sowie Stromabnehmern stark eingeschränkt.
Derzeit fahren laut Auskunft die meisten Züge wieder regulär, Fahrgäste sollten sich aber vor Fahrtantritt separat informieren.
250118.fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...