In Hildesheim hat jetzt die Anmeldephase für das Kitajahr 2019/2020 begonnen. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, läuft diese bis zum 28. Februar. Bis dahin sollen alle Kinder, die ab dem 1. August 2019 eine Krippe, einen Kindergarten oder einen Hort besuchen sollen, über das Internet angemeldet werden.
Dabei ist laut Stadt für die Platzvergabe unwichtig, ob man sich früher oder später anmeldet: Alle Daten werden am 1. März 2019 unsortiert und ohne Anmeldedatum an die Kitas geschickt. Diese würden dann über die Vergabe entscheiden, nicht die Stadt. Eltern können bis zu drei Wunsch-Kitas angeben.
Die Adresse für die Anmeldung ist hildesheim.betreuungsboerse.net. Wer keinen Internetzugang oder eine gültige Maildresse hat, kann sich unter Telefon 05121 301-4545 an das Familienbüro der Stadt Hildesheim wenden.
fx
Die Gartenfreunde Ochtersum haben beim 24. Bundeswettbewerb "Gärten im Städtebau" gestern in Berlin eine Goldmedaille verliehen bekommen. Der Preis umfasst neben einer Urkunde auch 1.500 Euro. Insgesamt wurden 6 mal Gold, 10 mal Silber und 4 mal Bronze verliehen.
Das Gelände der Gartenfreunde ist mit rund 40 Gärten vergleichsweise klein und liegt mitten im Wohngebiet, nahe der Barienroder Straße. Der Verein hatte sich im Vorfeld zunächst im Stadtwettbewerb und anschließend im Landeswettbewerb durchgesetzt. Der 1. Vorsitzende Reiner Radtke sagte, man sei stolz auf die Arbeit der letzten vier Jahre.
Die letzten Medaillen für Hildesheim im Bundeswettbewerb hatten 2014 die Gartenfreunde Bockfeld (in Gold) und 2006 die Gartenfreunde 4 Linden (in Silber) geholt.
fx
Im Hildesheimer Gewerbegebiet Glockensteinfeld ist jetzt eine Ladestation für Elektrofahrzeuge des niederländischen Unternehmens Fastned in Betrieb gegangen. Es ist die erste in Niedersachsen und die siebte in ganz Deutschland.
Fastned betreibt in den Niederlanden bereits ein flächendeckendes Netz solcher Ladestationen, in Deutschland sind nun mehrere hundert geplant. Sie bieten jeweils verschiedene Lademöglichkeiten, so sind in Hildesheim auch zwei CCS-Ultraschnelllader mit 175 kW installiert.
fx
Die Hammersteinstraße in Hildesheim-Moritzberg wird ab morgen auf Höhe der Hausnummer 59, nahe der Kreuzung zur Rolandstraße, voll gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Grund für die Sperrung sind Kranarbeiten, die voraussichtlich drei Tage dauern werden.
fx
Nach einem Verkehrsunfall zwischen Brüggen und Rheden ist am Freitag ein grauer Kater ins Hildesheimer Tierheim eingeliefert worden. Laut Polizeibericht hatte er die Landstraße 480 überquert und war dabei von einem Auto erfasst worden. Der graue Kater ist einem Tierarzt zufolge etwa vier Jahre alt, hat ein leicht getigertes Fell und ist nicht gechipt. Hinweise auf den Besitzer oder die Besitzerin sammelt die Polizei Elze unter Telefon 0 50 68 / 9 30 30.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...