Bereits in der vergangenen Woche sind Unbekannte in eine Gärtnerei an der Straße An den Osterstücken auf der Marienburger Höhe eingebrochen. Wie die Polizei heute meldet, wurden dabei etwa 30 Bonsai-Bäume und drei Elefantenbäume gestohlen - zusammen haben sie einen Wert von 11.000 Euro.
Die Tat geschah zwischen Freitagabend und Samstagmittag. Der oder die Täter haben den Ermittlungen zufolge den Maschendrahtzaun der Gärtnerei durchkniffen und dann die Folien der Gewächshäuser aufgetrennt. Etwa die Hälfte der Bäume haben die Größe 80cm, die andere Hälfte ist 120-150cm groß.
Wer zwischen Freitagabend und Samstagmittag vor Ort verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zum Verbleib der Pflanzen geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter Telefon 05121 / 939-115 in Verbindung zu setzen.
fx
Mit Razzien in mehreren Bundesländern ist die Polizei heute gegen mutmaßliche Unterstützer der palästinensischen Terrororganisation Hamas vorgegangen. Seit dem Morgen wurden bundesweit etwa 90 Objekte durchsucht, teilte das Bundesinnenministerium in Berlin mit - einige auch in Niedersachsen.
Die Polizeiaktion richtet sich den Angaben zufolge gegen ein islamistisches Netzwerk, an dessen Spitze die Vereine "WWR Help" und "Ansaar International" stehen, die in Nordrhein-Westfalen ansässig sind und als Hilfsorganisationen auftreten. Es bestünden Anhaltspunkte dafür, dass sie die Hamas finanziell und propagandistisch unterstützten, erklärte das Ministerium. Hamas bekämpft seit ihrer Gründung die Existenz des Staates Israel. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) betonte, wer unter dem Deckmantel humanitärer Hilfe die Hamas unterstütze, missachte fundamentale Wertentscheidungen der Verfassung.
sk
Mehrere Beschäftigte des Coca-Cola-Werks in Hildesheim sind heute in einen ganztägigen Warnstreik getreten. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuß-Gaststätten mitteilt, werde nach bisher drei ergebnislosen Tarifrunden nun der Druck auf den Arbeitgeber verstärkt. Man habe deshalb die Mitarbeiter aller Coca-Cola-Standorte im Norden zum Warnstreik aufgerufen.
Die NGG fordert nach eigenen Angaben 180 Euro mehr pro Monat für alle Beschäftigten und begründet das mit den deutlich gestiegenen Gewinnen des Getränkeherstellers. Es sei genug Geld da, um die Löhne anzuheben, so die Gewerkschaft. Von der Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH hieß es, dass die Arbeitgeberseite 90 Euro monatlich mehr für 2019 und im Jahr darauf noch einmal eine Erhöhung um 80 Euro anbiete.
sk
Hildesheim hat im Fahrradklima-Test des ADFC erneut schlecht abgeschnitten. Die Stadt erhielt die Durchschnittsnote 4,3 - 2016 lag diese bei 4,4. Im Vergleich mit anderen Städten dieser Größe liegt Hildesheim auf Rang 30 von 41.
Besonders kritisiert wurden erneut u.a. die Breite und die Sauberkeit von Radwegen, Behinderungen durch Falschparker, die Führung an Baustellen und die schlechte Möglichkeit, Räder in Bussen mitzunehmen. Positiv wurde bewertet, dass viele Einbahnstraßen in Gegenrichtung für Fahrräder geöffnet sind, dass das Stadtzentrum gut erreichbar ist und die Ausschilderung.
Im Fahrradklima-Test sind 683 Städte gelistet, unterteilt nach Größe in sechs Gruppen. Die Gruppensieger sind demnach Bremen, Karlsruhe, Göttingen, Bocholt, Baunatal und Reken. Am Schlechtesten schneiden in ihre Klassen Köln, Wiesbaden, Remscheid, Lüdenscheid, Hof und Dittelsheim-Heßloch ab.
fx
Der Bürgersender Radio LeineHertz in Hannover darf jetzt bis zum 30. April vorläufig weitersenden. Das hat das Verwaltungsgericht Hannover entschieden. Damit hat eine Klage des Senders gegen die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) weiter eine aufschiebende Wirkung, weil dem Gericht noch einige Unterlagen für eine Entscheidung fehlen.
Die NLM hatte Ende März entschieden, LeineHertz zum 1. April die Zulassung und die finanzielle Förderung zu entziehen. Grund dafür sind eineinhalb Jahre zurückliegende finanzielle Unregelmäßigkeiten.
fx
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...