Die Suche nach dem vermissten Senior ist beendet. Er wurde heute tot nahe dem Gut Walshausen aufgefunden.
sk
Die Brauhausstraße in Hildesheim wird zwischen Godehardistraße und Bergstraße / Im Bockfelde ab morgen teilweise voll gesperrt. Grund hierfür sind umfangreiche Kanalsanierungsarbeiten, teilt die Stadtentwässerung mit. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum 1. April 2019 dauern.
sk
Die Hildesheimer Polizei hat ein Einbrecher-Trio gefasst, das in der Nacht auf Samstag in ein Juweliergeschäft in der Scheelenstraße eingebrochen ist. Laut Bericht schlugen die Männer mit einem Hammer ein Loch ins Schaufenster, nahmen mehrere Ringe aus der Auslage und flohen in Richtung Zingel. Ein Augenzeuge hatte unterdessen die Polizei alarmiert, die mehrere Streifenwagen entsandte.
Kurze Zeit später konnte das Trio im Alter von 22, 35 und 40 Jahren nahe der Steingrube gestellt werden, wobei sie sich vorher offenbar des Diebesguts entledigt hatten. Die Polizei fand in der Nähe Handschuhe und zwei Taschen, in einer von ihnen waren 56 Ringe aus dem Juweliergeschäft. Später, bei Tageslicht, wurde auch ein Hammer gefunden - offenbar das Tatwerkzeug.
Die drei Männer sind in Untersuchungshaft. Die Ermittler prüfen auch, ob es einen Zusammenhang zu einen versuchtem Einbruch in ein Juweliergeschäft in der Rathausstraße in
der Nacht auf den 22. November gibt.
fx
Die Diakonie in Niedersachsen sorgt sich um die Zukunft der 97 Jugendwerkstätten im Land. Als größter Träger betreibt sie 22 der Einrichtungen, die Jugendliche beim Einstieg in den Beruf unterstützen. Bisher würden die Jugendwerkstätten zu einem hohen Anteil aus Geldern des Europäischen Sozialfonds finanziert, sagte der Vorstandssprecher der Diakonie in Niedersachsen, Hans-Joachim Lenke. Unter anderem durch den Brexit sei zu erwarten, dass ab 2021 erheblich weniger Geld zur Verfügung stehe.
Nötig sei eine dauerhafte verlässliche Förderung durch das Land, die von den EU-Geldern unabhängig sein müsse, forderte Lenke. Obwohl es sie sei mehr als 30 Jahren gebe, erhielten Jugendwerkstätten nach wie vor nur eine Projektförderung. Dadurch werde es zunehmend schwer, Personal zu finden, das bisher zumeist nur befristet angestellt werden könne.
sk.181114
Die regierungstragenden Fraktionen von SPD und CDU haben die politische Änderungsliste des niedersächsischen Landeshaushaltes 2019 beschlossen. Die beiden Hildesheimer Landtagsabgeordneten Bernd Lynack und Laura Rebuschat begrüßten dabei, dass Hildesheim in hohem Maße von den politischen Schwerpunkten innerhalb der Großen Koalition in Hannover profitiere.
So werde beispielsweise der Landeszuschuss an das Roemer-Pelizaeus-Museum in Höhe von 100.000 Euro fortgesetzt. Die kommunalen Theater erhalten nach einer engagierten Kampagne zur Erhöhung der Landesmittel, eine um 3 Millionen Euro erhöhte Grundförderung. Die Zuschüsse für den Bereich Theaterpädagogik erhöhen sich um 250.000 Euro. Auch die Musikschule Hildesheim werde künftig stärker landesweit unterstützt. Die soziokulturelle Investitionsförderung wird um 500.000 Euro aufgestockt. Ebenso stehen für die Freien Theater 250.000 Euro mehr zur Verfügung. Insgesamt 14,4 Millionen Euro wurden für das Kultur- und Wissenschaftsressort eingeplant.
sk.181122
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...