In der Fußball Oberliga Nord hat der VfV Borussia 06 Hildesheim eine weitere Niederlage einstecken müssen. Das Auswärtsspiel beim Heeslinger SC endete 2:0 für die Gastgeber. Das erste Tor fiel in der 14. Minute durch einen Kopfball, das zweite Tor kurz vor der Halbzeitpause. Der VfV schien durch das frühe Tor verunsichert und kam nie recht ins Spiel. In der Tabelle verliert das Team weiter an Boden und rutscht ins untere Mittelfeld ab, wobei es nur fünf Punkte mehr hat als das Schlusslicht BV Cloppenburg. Es war der 16. von 30 Spieltagen der Saison.
fx
Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag versucht, in ein Haus an der Rosenstraße in Nordstemmen einzudringen. Laut Polizeibericht gelang es dabei aber nicht, die Terrassentür und ein Küchenfenster aufzubrechen, und der oder die Täter zogen ohne Beute ab. Wer in diesem Bereich verdächte Bewegungen beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 51 15 zu melden.
fx
In Salzgitter haben gestern zeitgleich zwei Demonstrationen stattgefunden: Die NPD und ihre Jugendorganisation hatten zu einem Marsch gegen "Überfremdung und Ghettoisierung" aufgerufen, rund 70 Personen nahmen teil. Ein Gegenbündnis aus Gewerkschaften, Initiativen und Vereinen brachte unter dem Motto "Fest der Demokratie" zwischen 700 und 1.000 Menschen auf die Straße, darunter auch viele Ratsleute und Oberbürgermeister Frank Klingebiel. Die Demonstrationen blieben friedlich. In Lebenstedt versuchte einige Gegendemonstranten, die Route der NPD durch eine Sitzblockade zu unterbrechen, die Polizei lösten diese allerdings schnell auf.
fx
Die Autobahnpolizei Hildesheim hat gestern einen Kleintransporter mit Fleischspießen kontrolliert, in dem es offenkundig zu warm war. Der 57-jährige Fahrer aus Hannover konnte zwar die Fahrzeugpapiere vorlegen, aber keine Nachweise über Lenk- und Ruhezeiten. Bei der Überprüfung der Ladefläche fanden die Beamten u.a. tiefgefrorene Hackfleischspieße, die Temperatur im Inneren jedoch kam ihnen zu hoch vor. Die Temperaturanzeige der Kühlanlage zeigte 4 Grad Celsius - vorgeschrieben sind für Tiefkühltransporte jedoch mindestens -18 Grad.
Nach Rücksprache mit dem Veterinäramt wurde die Ladefläche amtlich versiegelt. Am Zielort des Transporters, in Bad Lauterberg, wird die Ladung dann kontrolliert. Weitere Maßnahmen folgen in der neuen Woche. Die Polizei leitete ein Ordnungswidrigkeitsverfahren ein, es droht ein Bußgeld in Höhe von bis zu 50.000 Euro.
fx
In der evangelischen Kirche in Niedersachsen hat es seit 1950 über hundert Fälle von sexuellem Missbrauch gegeben. Das sagte der Braunschweiger Landesbischof Christoph Meyns bei einer Tagung des Kirchenparlaments in Goslar. Von insgesamt 107 Fällen hätten sich 95 in der Diakonie und zwölf in der verfassten Kirche ereignet, betroffen seien die Landeskirchen von Braunschweig, Hannover und Oldenburg.
Eine unabhängige Kommission, die für alle Kirchen in Niedersachsen tätig ist, habe den Betroffenen Anerkennungsleistungen und die Erstattung von Therapiekosten zugesprochen, so Meyns. Er begrüßte eine geplante Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zur Aufklärung von sexualisierter Gewalt und sexuellem Missbrauch und sprach sich dafür aus, sich daran zu beteiligen und die Studie gegebenenfalls durch eigene Untersuchungen zu ergänzen. Außerdem sollten die derzeitigen Präventionsmaßnahmen in der Kinder- und Jugendarbeit überprüft werden.
Die EKD will für die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen im kommenden Jahr 1,3 Millionen Euro einsetzen. Sie will dabei auch mit dem Unabhängigen Beauftragten des Bundes für Fragen sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, eng zusammenarbeiten.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...