Die Alfelder Polizei hat heute einen 17 Jahre alten Jugendlichen aus Coppengrave gestellt, der dort am frühen Nachmittag Autos beschädigt haben soll. Laut Bericht gab es dazu mehrere Anrufe von Zeugen wie auch Geschädigten: Der junge Mann soll demnach eine Fahrzeugscheibe eingeschlagen und einen weiteren Pkw mit einem Messer beschädigt haben.
Eine Streife traf den Jugendlichen, den die Anrufenden genau beschrieben hatten, in der Dorfstraße an, woraufhin er zunächst versuchte zu fliehen. Nach einer kurzen Verfolgung aber wurde er eingeholt und widerstandslos festgenommen. Da seine Erziehungsberechtigten nicht erreicht werden konnten, wurde er zunächst in die Obhut des Jugendamts übergeben.
250111.fx
Ein Drogeriemarkt am Bischofskamp ist am Donnerstagabend Schauplatz eines versuchten Raubdelikts geworden. Wie die Polizei meldet, betrat gegen 19:30 Uhr ein maskierter Mann den Markt, bedrohte zwei Angestellte mit einem Messer und forderte Bargeld. Sie gaben jedoch keines heraus, und der Täter flüchtete.
Er wird als 1,70 bis 1,80 Meter groß, schlank und dunkelhäutig beschrieben, mit dunkler Kleidung. Die Polizei ermittelt wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung und nimmt unter 0 51 21 - 939 115 Hinweise in der Sache entgegen.
250111.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Testspiel gegen die italienische Nationalmannschaft knapp verloren. Die Partie in der Volksbank Arena endete Donnerstagabend 34:30 für die Gäste. Dabei lieferte die Eintracht ein nach eigener Einschätzung "bärenstarkes Spiel" ab und ging zwischenzeitlich in Führung, so dass sie zur Halbzeitpause 18:14 vorne lag. Die Italiener wurden aber zunehmend stärker, konnten in der 43. Minute zum 22:22 ausgleichen und dann bis zum Ende einen Vorsprung herausspielen.
Für sie war dies der letzte Test vor der Weltmeisterschaft, die am Dienstag in Dänemark mit einem Spiel gegen Tunesien beginnt. Für die Eintracht war es hingegen der Höhepunkt der Vorbereitung auf die Rückrunde. Diese beginnt am nächsten Sonnabend mit einem Auswärtsspiel gegen den ATSV Habenhausen.
250111.fx
Nach dem Schuss vermutlich mit einer Schreckschusspistole auf einen 41 Jahre alten Mann am Hildesheimer Hauptbahnhof am Dienstag sind ein Tatverdächtiger sowie ein mutmaßlicher Mittäter festgenommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, handelt es sich um einen 16 Jahre alten Jugendlichen sowie einen 14-Jährigen.
Der 16-jährige Schütze sei in Folge intensiver Ermittlungen identifiziert worden, mit dem Tatvorwurf einer versuchten Tötung. Der andere Jugendliche war noch in Tatortnähe angetroffen worden. Beide sind nun in einer Jugendanstalt in Untersuchungshaft.
Nach bislang vorliegenden Erkenntnissen war der 41-Jährige am Dienstag gegen 17:50 Uhr mit den zwei Jugendlichen in Streit geraten. Daraufhin soll einer von ihnen auf den Mann geschossen und ihn am Kopf verletzt haben. Die Verletzung musste im Krankenhaus behandelt werden, eine stationäre Aufnahme war aber nicht notwendig.
250111.fx
Gestern Nachmittag ist es nahe Gronau zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Bericht war ein dort wohnender 36-Jähriger gegen 16:50 Uhr auf der Landstraße von Rheden kommend von der Fahrbahn abgekommen, hatte einen Leitpfosten gestreift und war dann mit der Fahrerseite seines VW mit einem Baum kollidiert.
Der Mann wurde eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Er musste von der Feuerwehr aus dem Wagen geschnitten werden und wurde daraufhin nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
Im Einsatz waren 47 Feuerwehrkräfte aus Gronau und Banteln sowie ein Rettungswagen mit Notarzt und eine Funkstreife. Die Landstraße musste bis etwa 19 Uhr gesperrt werden, der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Wer den Unfall beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizei Elze unter der Telefonnummer 0 50 68 - 933 80 in Verbindung zu setzen.
250111.fx
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...