Die Gewerkschaft ver.di will mit einer Demonstration am morgigen Mittwoch gegen eine mögliche Privatisierung der Norddeutschen Landesbank (NordLB) demonstrieren. Die Bank müsse öffentlich bleiben, für die Bürgerinnen und Bürger wie auch die Wirtschaft in Norddeutschland, heißt es im Aufruf zur Demo, die um 15 Uhr vor der Bank am Friedrichswall in Hannover starten und dann Richtung Landtag ziehen soll.
Gerüchte um eine Privatisierung der NordLB gibt es seit Monaten, weil die Bank zu wenig Eigenkapital hat. Angeblich seien chinesische Investoren interessiert. Ende Juli hieß es vom Land, man wolle Mehrheitseigner bleiben. Zusätzlicher Druck könnte jetzt durch den neuesten Stresstest der Europäischen Bankenaufsicht entstehen. Hier soll die NordLB von den acht deutschen Großbanken am schlechtesten abgeschnitten haben – offiziell werden die Ergebnisse aber erst im November vorgestellt.
fx
Die CDU im Bundestag will eine Diskussion über das Recht auf doppelte Staatsbürgerschaft in Gang bringen. Fraktionschef Ralph Brinkhaus sagte, dieses Recht und seine Auswirkungen sollten überprüft werden. Es müsse dabei auch hinterfragt werden, ob es nicht dazu führe, „dass letztlich mehr Menschen in Loyalitätskonflikte kommen", sagte er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. Zuvor hatte bereits CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer eine Überprüfung befürwortet.
fx
Die Sprechstunde der Suchthilfe in Elze findet ab sofort mittwochs statt bisher dienstags statt. Wie die Hildesheimer Caritas mitteilt, liegt das an einer personellen Veränderung: Beate Sperling übernimmt die Beratung von Ulrike Görling. Sperling ist jeweils mittwochs von 16 bis 17 Uhr am Kirchplatz 2 in Elze persönlich oder telefonisch (0 50 68 / 58 90 20) oder per Mail (
fx
Der katholische Bischof von Hildesheim, Heiner Wilmer, und der evangelische Landesbischof Ralf Meister haben sich gemeinsam für eine konsequente, staatliche Strafverfolgung von sexuellem Missbrauch ausgesprochen. Sie sagten einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst, sie würden jederzeit alles Notwendige tun, damit Täter zur Rechenschaft gezogen und den Behörden übergeben werden könnten. Wilmer wiederholte, dass es nicht sein könne, dass die Kirche sich bei schwierigen und hoch komplexen Themen in einer Binnenkultur abschließe.
Zugleich sprachen sich beide Bischöfe für mehr Prävention aus. Man habe schon einiges verbessert, aber insbesondere die Suche nach den systemischen Ursachen gehe weiter. Wilmer sagte, man brauche einen geschulten Sachverstand von außen, dem man sich anvertraue und der helfe, den betroffenen Menschen zu helfen und Täter so schnell wie möglich aus dem Verkehr zu ziehen. Präventive Maßnahmen müssten so etabliert werden, dass sie zur Struktur und der Institution der Kirchen gehörten, mit dem Ziel, eine solche sexualisierte Gewalt möglichst abzustellen.
Einer bundesweiten Studie zufolge waren im Bistum Hildesheim seit Kriegsende mindestens 153 Menschen Opfer von sexualisierter Gewalt. Beschuldigt sind dabei 46 Priester, von denen zehn noch leben. Als Reaktion auf diese und weitere Fälle in anderen Bistümern und Landeskirchen hatte Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) die Bistümer aufgefordert, den Staatsanwaltschaften Einblick in die Unterlagen zu gewähren.
fx
Das Rathaus der Stadt Algermissen bleibt am morgigen Mittwoch geschlossen. Wie die Gemeinde mitteilt, liegt das an einer Schulung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – ab Donnerstag gelten wieder die normalen Geschäftszeiten.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...