Der nördliche Teil der Straße Neustädter Markt wird in der neuen Woche für Pflasterarbeiten gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dort die Fugen im Pflaster aufgefüllt. Betroffen ist der Bereich zwischen Braunschweiger Straße und Enger Straße, die Arbeiten sollen bis Freitag andauern. Der Parkplatz am Neustädter Markt und der dortige Wochenmarkt sind nicht betroffen.
fx
Am morgigen Montag beginnt die Grundsanierung der Roonstraße in der Hildesheimer Oststadt. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden diese Arbeiten in Abschnitten durchgeführt und insgesamt voraussichtlich bis April 2020 dauern.
Der Bereich zwischen der Goslarschen Straße und der Steingrube/Galgenbergstraße wird dabei voll gesperrt. Der Radverkehr wird solange durch die benachbarte Kampstraße geführt, Fußgänger können die Baustelle passieren. Ortskundige Autofahrer sollten den Bereich weiträumig umfahren.
Die Buslinien 1 und 10 werden in der Bauzeit umgeleitet und fahren über Ostertor, Theater und Hindenburgplatz. Die Haltestellen Marienfriedhof, Bismarckplatz, Moltkestraße und Steingrube werden nicht angefahren. Auch die Linie 107 und zwei Fahrten des Regionalverkehrs sind betroffen - die Unternehmen informieren über alle Änderungen unter www.svhi-hildesheim.de und www.rvhi-hildesheim.de, im Kundencenter und telefonisch unter der Hildesheimer Nummer 666 66.
fx
Aussagen von Menschen mit verhülltem Gesicht sollen vor Gericht künftig verboten sein. Der Bundesrat hat am Freitag einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen und dabei von Niedersachsen geforderte Änderungen berücksichtigt, teilte das Justizministerium in Hannover mit. Bei diesen Ausnahmen geht es zum Einen um verdeckte Ermittler, und zum Anderen sollen die Vorsitzenden Richter Ausnahmen gestatten können, wenn durch eine Verhüllung weder die Identifizierung noch die Beweiswürdigung beeinträchtigt werde.
Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza sagte, es sei ein guter Gesetzesentwurf. Der freie Blick ins Gesicht sei für die Würdigung und Rechtsfindung von entscheidender Bedeutung.
fx
Das Projekt einer von mehreren Kommunen gemeinsam betriebenen Klärschlammanlage in Hildesheim ist einen kleinen Schritt weiter. Wie die Kreiszeitung berichtet, hat der Betriebsausschuss für die Abwasserentsorgung der Stadt Verden jetzt mit Mehrheit für eine Beteiligung gestimmt. Verden ist von den Kommunen, die sich an der Anlage am Hildesheimer Hafen beteiligen wollen, mit am weitesten entfernt. Von dort würden laut Kreiszeitung künftig monatlich rund 500 Tonnen Klärschlamm nach Hildesheim transportiert - über Land, Kanal oder Schiene.
Das Projekt einer Klärschlamm-Entsorgungsanlage in Hildesheim war vor einem Monat bekannt geworden. Hintergrund ist, dass wegen einer Gesetzesänderung künftig Klärschlamm nicht mehr wie früher als Dünger auf Feldern verteilt werden darf. Die Entsorgung wird dadurch deutlich teurer, und viele Kommunen haben starke Schwierigkeiten, überhaupt einen Abnehmer zu finden. Die Anlage am Hildesheimer Hafen soll in drei bis vier Jahren betriebsbereit sein.
fx
Volleyball-Erstligaaufsteiger TSV Giesen Grizzlys hat auch das zweite Saisonspiel verloren. Das Team unterlag heute Abend in Oberbayern den WWK Volleys Herrsching. In einem knappen Spiel gewannen die Gastgeber zunächst die ersten beiden Sätze mit 25:23 und 25:21. Satz Drei ging dann mit 20:25 an die Grizzlys - ein 25:20 in Satz Vier sicherte Herrsching dann den Sieg.
Die Grizzlys hatten in der Woche zwei Ausfälle zu verkraften: Außenangreifer Marius Appel verletzte sich im Training am Sprunggelenk und erlitt einen doppelten Bänderriss, und Mittelblocker Henrik Behmenburg brach sich einen Finger. Damit fallen beide Spieler voraussichtlich bis Dezember aus.
Das nächste Spiel der Grizzlys ist am 31. in der Volksbank-Arena: Dann kommt als Gegner der VfB Friedrichshafen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...