In der German Football League hat Erstligist Hildesheim Invaders ein weiteres Spiel gewonnen. Die Auswärtspartie beim Tabellenletzten Hamburg Huskies endete 31:21 für die Hildesheimer. Dabei war die erste Spielhälfte entscheidend: Die ersten beiden Viertel wurden 21:0 und 10:7 gewonnen. Viertel Nummer Drei verlief punktelos, und die Huskies gewannen das letzte Quarter mit 14:0.
Für die Invaders war es der dritte Sieg in dieser Saison gegenüber acht verlorenen Partien. In der Tabelle bleibt das Team auf Platz sieben von acht, Hamburg bleibt Schlusslicht.
fx
Die Bundespolizei in Niedersachsen, Bremen und Hamburg hat eine positive Bilanz für den Start der Fußball-Bundesliga gezogen. Gestern fanden in ihrem Bereich mehrere Spiele statt, darunter das Derby Hannover 96 gegen Werder Bremen und der Auftritt von Schalke 04 beim VfL Wolfsburg. Die Bundespolizei hatte deshalb eine Verfügung auf bestimmten Streckenabschnitten und Bahnhöfen erlassen, nach der z.B. keine Glasflaschen und kein Feuerwerk transportiert werden durften. Im Einsatz waren dann rund 380 Beamte sowie Polizeihubschrauber und Diensthunde.
Im Bahnhof Minden schlug ein Schalke-Fan einem Zugbegleiter ins Gesicht. Der Täter wird noch gesucht, von der Tat gibt es ein Video. Im Hauptbahnhof Hannover zündete ein Mann am Bahnsteig ein bengalisches Feuer. Er wurde noch vor Ort gestellt und erhielt ein Bußgeld sowie eine Anzeige. Der Reisezug der Fans von Hannover nach Bremen kam dort nach Angaben von DB Regio sehr stark vermüllt an.
fx
Der Parkplatz an der Volksbank am Kennedydamm wird während der Veranstaltung „Hinten im Hof“ für Besucher geöffnet. In der Zeit von 14 bis 23 Uhr ist dort dann kostenloses Parken möglich. ERGÄNZUNG: Die Schranke am Parkplatz ist regulär geschlossen. Man muss also bei der Anfahrt ein Ticket lösen, dieses kostet jedoch beim Wegfahren nichts.
Der Organisator der Veranstaltung, Andreas Kreichelt empfiehlt die Anfahrt mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bieten die Malterser ihren Fahrdienst „KulTour“ an, mit dem die einzelnen Höfe und Gärten in der Oststadt angefahren werden.
sk
Die rund 46.000 Beschäftigten der Caritas in Niedersachsen und Bremen erhalten rückwirkend ab Juni 2018 7,5 Prozent mehr Lohn. Darauf haben sich die Vertreter von Dienstgeber- und Mitarbeiterseite geeinigt. Eine weitere Erhöhung ist dann für April 2019 und für März 2020 vorgesehen. Der Verhandlungsführer der Dienstgeberseite, Werner Negwer, zeigte sich froh über den Abschluss. Jetzt müsse die Steigerung den Kostenträgern, wie Kommunen, Landkreisen und Pflegekassen vermittelt werden. Die Regionalkommission Nord, die die Vergütungen und die Arbeitszeiten für die Mitarbeitenden der Caritas in Niedersachsen und Bremen beschließt, ist mit je sieben Vertretern der Dienstgeberseite und der Dienstnehmerseite besetzt. Dazu gehören die Bistümer Hildesheim und Osnabrück sowie der Offizialratsbezirk Oldenburg. Beschlüsse müssen mit einer Dreiviertel-Mehrheit getroffen werden.
sk
Die Stadt Hildesheim plant an der Bromberger Straße den Neubau einer Dreifeldsporthalle. Ein entsprechender Vorschlag werde den zuständigen Gremien vorgelegt, so Stadtsprecher Dr. Helge Miethe. Über den Bau entscheidet dann der Stadtrat. Die derzeitige Sporthallensituation für die Oskar-Schindler-Gesamtschule und die Grundschule Auf der Höhe sei aus mehreren Gründen unzureichend, heißt es. So reiche zum einen die Hallengröße nicht aus, um den Bedarf der Schulen zu decken. Es fehlt ein großes Spielfeld für Ballsportarten. Die Halle in der Bromberger Straße sei zudem stark sanierungsbedürftig, so Miethe. Der Vorschlag der Verwaltung sieht daher einen Abriss der bestehenden Sporthalle vor. Im Anschluss soll eine Drei-Feld-Sporthalle mit Sanitär- und Umkleidetrakt entstehen.
sk
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...