Am Sonntagmorgen stellte die Polizei einen alkoholisierten Autofahrer auf einem Parkplatz bei Groß Düngen. Der 46-jährige Fahrer war zunächst einem anderen Verkehrsteilnehmer aufgefallen, weil dieser mit seinem Wagen in deutlichen Schlangenlinien auf der B 243 unterwegs gewesen war. Der Zeuge war dem Fahrzeug bis zu dem Parkplatz gefolgt und hatte die Polizei verständigt. Als die Beamten den 46-Jährigen aufforderten, aus seinem Auto auszusteigen, schwankte dieser auffällig. Ein Test wies bei ihm eine Atemalkoholkonzentration von über zwei Promille auf. In einem Hildesheimer Krankenhaus wurde dem Mann ein Blutprobe entnommen. Wiederholt bestritt er, den Wagen gefahren zu haben. Als eine weiter Blutprobe genommen werden sollte, wehrte sich der 46-Jährige vehement und konnte nur mittels Verstärkung weiter Beamter unter Kontrolle gebracht werden. Ihm wurde daraufhin der Führerschein abgenommen. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.
sk
Nach einem tödlichen Unfall mit Fahrerflucht in der hannoverschen Fußgängerzone hat sich der mutmaßliche Täter der Polizei gestellt. Der 18-Jährige sei am Sonntagabend bei der Polizei in Burgdorf (Region Hannover) erschienen, teilten die Beamten mit. Er sei in der Nacht vernommen worden und solle noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Polizei ermittelt gegen ihn unter anderem wegen fahrlässiger Tötung und Fahrerflucht. Nähere Details sind noch nicht bekannt. Um einer Polizeikontrolle zu entkommen, war der Sportwagenfahrer am Sonntag durch die Hannoversche Fußgängerzone gerast. Zwischen Kröpcke und Hauptbahnhof erfasste er einen 82-jährigen Fußgänger. Dieser wurde bei dem Unfall tödlich verletzt. Die Fahrt des 18-Jährigen endete schließlich, als dieser gegen einen Ampelmast pralle. Während ihm zunächst die Flucht zu Fuß gelang, wurde seine 17.jährige Beifahrerin gefasst.
sk
In direkter Nähe des neuen HAWK-Campus am Weinberg beginnen jetzt die Hochbauarbeiten für den so genannten Bildungscampus. Wie die Stadt mitteilt, wird am Dienstag / heute [26.06] auf dem Grundstück Renatastraße 4 feierlich der Grundstein gelegt. Bis zum Sommer nächsten Jahres entsteht dort ein Gebäudekomplex mit einer Kita für sechs Gruppen, einer kleinen Sporthalle und einer Ganztags-Grundschule - hier wird die Grundschule Hohnsen einziehen, ihr derzeitiger Standort am Ende der Keßlerstraße wird aufgegeben.
Den Bau übernimmt die Firma Depenbrock, die Kosten für die Stadt liegen bei über 12 Millionen Euro.
fx
Roman Mölling hat sein Amt als beratendes Mitglied im Sportausschuss der Stadt Hildesheim mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung gegenüber erklärte er, er sei nicht länger bereit, sich in seiner Freizeit mit einer Person auseinander zu setzen, die sich auf Kosten anderer profilieren will. Er werde sich ab sofort intensiver seinen anderen Ehrenämtern widmen. Mölling spielt mit seinen Worten auf seinen ehemaligen Partner beim Kreissportbund (KSB), Frank Wodsack an. Vor knapp einem Jahr verließ Mölling als Geschäftsführer den KSB. Wodsack war zu der Zeit dort Vorsitzender. Warum es zwischen den beiden zum Streit gekommen war, dazu schweigt Mölling. Wodsack wies die Anschuldigungen zurück.
sk
Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat im Fall der bei Höver gefundenen Frauenleiche Haftbefehl gegen den Ehemann erlassen. Der Beschuldigte habe sich laut Staatsanwaltschaft in Widersprüche verwickelt und steht in dringendem Tatverdacht, seine 32-jährige Frau am 17. Mai nach einem Streit getötet zu haben. Später habe er sie dann nach Sehnde/Höver gebracht und dort abgelegt. Der Beschuldigte, der noch am Freitag dem Haftrichter vorgeführt wurde, hat gegenüber der Polizei den Tatvorwurf bestritten und bei seiner Haftvorführung keine Angaben zum Tatvorwurf gemacht.
sk
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...
Schon eine Viertelstunde nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Marienburger Straße ist heute ein 32 Jahre alter Hildesheimer von der Polizei gefasst und vorläufig festgenommen worden. Laut...
Mit einem Hoffest feiern das Theaterhaus Hildesheim und die Werkhalle der Diakonie Himmelsthür am Samstag ihre Geburtstage. Das Theaterhaus wird dieses Jahr 35 Jahre alt und die Werkhalle 10. Ab 14...
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im April im Vergleich zum Vormonat wenig verändert. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Monatstatistik. Demnach stieg die...
Das Stadtmarketing hat den Bereich "Erlebnisregion Hildesheim" auf seiner Internetseite überarbeitet. Dort finden Besucherinnen und Besucher ab sofort einen Überblick über Aktivitäten und...