In der Debatte um Messerattacken oder Angriffe auf Polizei und Rettungskräfte hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) vor Schwarzmalerei gewarnt. Der gesellschaftliche Zusammenhalt sei viel stärker als manche es gerne herauf beschwören, sagte er in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.
Wegen einer Straftat breche nicht die Gesellschaft zusammen. Diskussionen über den Verlust grundlegender Werte oder eine kulturelle Implosion seien pauschale Weltuntergangsszenarien. Deutschland sei und bleibe eines der sichersten Länder der Welt. Man müsse aber verhindern, dass die Menschen das Vertrauen in Politik verlieren, wenn der Staat die Einhaltung von Regeln und Gesetzen nicht sicherstellen könne. Für Gewalt und Kriminalität müsse Null Toleranz gelten, und Polizei und Justiz müssten auch ausgestattet sein, dies umsetzen zu können, so Seehofer.
fx
Wegen einer Baustelle wird diese Woche an zwei Tagen die Bundesstraße 3 im Alfelder Ortsteil Godenau verengt. Das teilt die Stadt Alfeld mit. Hintergrund ist der Austausch einer Geschwindigkeits-Messanlage. Die Arbeiten werden am Tage durchgeführt, und die Baustelle jeweils zum Abend wieder abgebaut. Solange gearbeitet wird, gilt vor Ort Tempo 30.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat sein Auswärtsspiel gegen den MTV Gifhorn 2:1 gewonnen. Damit gelang der Mannschaft am 11. Spieltag der Aufstieg auf den 7. Tabellenplatz.
Gifhorn ging zunächst in der ersten Spielhälfte in Führung. Nach einigen guten Chancen traf Gracjan Konieczny in der 20. Minute per Kopfball zum 1:0 für die Gastgeber. Schon sechs Minuten später aber gelang Jonas Jürgens der Ausgleich, und kurz nach der Halbzeitpause schoss Luis Prior Bautista das Siegtor für den VfV.
Das nächste Spiel ist am Samstag um 14 Uhr, dann kommt die U23 von Eintracht Braunschweig ins Friedrich-Ebert-Stadion.
fx
Die Zahl der Menschen in Niedersachsen ist im letzten Jahr um etwa 17.000 auf 7,96 Millionen angestiegen. Das teilt das Landesamt für Statistik mit. Diese Zunahme liegt demnach um rund 2.000 Personen niedriger als im Jahr 2016.
Weiterhin stünden 73.000 Geburten fast 94.000 Todesfälle gegenüber. Der Bevölkerungszuwachs ergibt sich durch einen höheren Zuzug. Dabei verlief die Entwicklung der einzelnen Kommunen unterschiedlich: Zuwächse wurden vor allem im Landkreis Cloppenburg sowie in Salzgitter und Oldenburg registriert. Verluste gab es dagegen in den Kreisen Lüchow-Dannenberg, Holzminden und Northeim.
fx
An der Autobahn 7 ist die Bodensanierung zwischen dem Dreieck Salzgitter und Bockenem abgeschlossen. Das teilte die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Der Verkehr in dem rund zwölf Kilometer langen Abschnitt läuft demnach schon seit Ende September wieder ohne größere Einschränkungen, es waren aber noch Nacharbeiten zu leisten.
Über viele Monate wurden vor Ort die Bankette und teilweise auch Böschungen und Mulden ausgetauscht - sie waren mit so genannten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) belastet. 83.000 Tonnen belastetes Material wurden beseitigt. Es entstand, weil beim Ausbau der A7 von 2011 bis 2014 illegal teerhaltige Bestandteile des alten Straßenaufbaus verwendet wurden - die Landesbehörde hatte deswegen Anfang 2015 Anzeige gegen Unbekannt bei der Staatsanwaltschaft Hildesheim wegen des Verdachtes eines Umweltdeliktes erstattet.
fx
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...