Immer mehr Menschen in Niedersachsen erkranken nach Angaben der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) an Hautkrebs. Zwischen 2006 und 2016 stieg die Zahl der Patienten mit dem gefährlichen "schwarzen Hautkrebs" um 121 Prozent, wie die Krankenkasse mitteilte. Beim "weißen Hautkrebs", der weiter verbreitet ist, nahm die Zahl der Betroffenen um 158 Prozent zu. Experten zufolge begünstigt vor allem die ultraviolette UV-Strahlung der Sonne die Entstehung von Hautkrebs. Zu den Grundregeln zur Vorbeugung zähle, alle unbedeckten Hautregionen gründlich mit Sonnenschutzmittel einzucremen, die pralle Mittagssonne zu meiden, Schatten zu suchen und schützende Kleidung samt Kopfbedeckung zu tragen.
sk
Im Sitzungssaal des Hildesheimer Rathauses sind derzeit die Handwerker aktiv. Seit Ende Juni wird im „Gustav Struckmann“-Saal gebaut. Nachdem die Sprechanlage in den vergangenen Jahren immer wieder für Verständigungsschwierigkeiten gesorgt hatte, wird nun eine neue Konferenz- und Medientechnik installiert. Rund 2.500 Meter Datenleitungen werden unter dem Parkett verlegt. Laut Zeitungsbericht belaufen sich die Kosten dafür auf rund 550.000 Euro. Das erste Mal zum Einsatz kommen soll die neue Technik am 27. August.
sk
Wegen des anstehendes Schützenfestes in Alfeld bleibt der Hackelmaschparkplatz ab Mittwoch bis zum 16.8. gesperrt. Das Ordnungsamt weist darauf hin, umliegende Parkflächen zu nutzen. Auf den Parkflächen vor den Märkten besteht Parkscheibenpflicht. Bei Parkzeitüberschreitungen können die Eigentümer mit dem Abschleppen von Fahrzeugen reagieren.
sk
Der „Empathie-Slam“ vom Theater R.A.M. erhält Fördergelder vom Land Niedersachsen. Das generationsübergreifende Projekt will 17- bis 71-Jährige ins Gespräch bringen. Insgesamt hat das Land 95.000 Euro für die sogenannte Soziokultur freigegeben. Das Geld fließe an Projekte und Vereine, die sich mit dem gesellschaftlichen Alltag auseinandersetzten, teilte das Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit.
sk
Die von der anhaltenden Dürre geschädigten Landwirte müssen weiter auf finanzielle Hilfen durch den Bund und die Länder warten. Zunächst müsse nach der Ernte geprüft werden, ob ein "Ereignis von nationalem Ausmaß" vorliege, teilte das Bundeslandwirtschafts-Ministerium mit. Dann erst könne der Bund mit Geld helfen. Ein erstes Treffen von Abteilungsleitern des Bundes und der Länder sei für heute geplant. Dabei solle eine Bestandsaufnahme der Schäden vorgenommen werden. Zahlreiche Bauernverbände hatten in den vergangenen Tagen Bund und Länder aufgefordert, einen nationalen Notstand auszurufen. Viehhalter müssten wegen des ausbleibenden Regen Futter zukaufen. Dieses sei aber aufgrund der hohen Nachfrage im Preis gestiegen. Besonders hart betroffen seien Bio-Milchbauern, da sie nur spezielles Futter kaufen dürften, sagte Ottmar Ilchmann, Vorsitzender der niedersächsischen Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft. Einige seien daher dazu gezwungen, Tiere vorzeitig in die Schlachtung zu geben, da sie diese nicht mehr ernähren könnten.
sk
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...