Im Landkreis Hildesheim sind im vergangenen Jahr für 123,5 Millionen Euro 446 Neubauwohnungen entstanden. Das seien 7 Prozent weniger als im Vorjahr, teilt das Verbändebündnis Wohnen mit. Wenn der Kreis seinen Beitrag zur Wohnraum-Offensive der Bundesregierung leisten wolle, müsse mehr getan werden, sagte Eckhard Stroemer von der IG Bau. Der Neubau von bezahlbaren Wohnungen sei die einzige effektive Antwort auf steigende Mieten und hohe Immobilienpreise. Die Große Koalition von CDU/CSU und SPD habe 1,5 Millionen Neubauwohnungen bis 2021 angekündigt. Das bedeutet, dass der Wohnungsbau in diesem Jahr um 32 Prozent zulegen müsse, so Stroemer. Das Verbändebündnis Wohnen fordert daher den Bund, das Land Niedersachsen und auch die Kommunen auf, mehr für den Wohnungsbau zu tun. Vor allem für bezahlbaren Wohnraum.
sk
In den kommenden Wochen starten die Eintracht Handballer mit den Vorbereitungen für die neue Saison. Trotz des Abstiegs in die 3. Bundesliga wollen sie keinen Gang zurück schalten. Nach einem Abstieg falle es vielen Mannschaft schwer, sich zurechtzufinden, so der Verein. Diese Erfahrung mussten die Eintrachtspieler schon beim letzten Abstieg machen. Diesmal soll das nicht passieren. Auf dem Programm stehen bis zum ersten Pflichtspiel im DHB-Pokal am 18. August einige schweißtreibende Trainingseinheiten. Um die neue Besetzung einzuspielen, wurden bereits einige Testspiele vereinbart. Das erste Testspiel findet am 17. Juli gegen Erstligaabsteiger TuS N-Lübbecke statt. Auch die Ferienhandballschule, in der der Nachwuchs trainiert werden soll, steht auf dem Programm. Die neue Saison startet dann am 26. August.
sk
In den Landkreisen Goslar und Göttingen wird ab August eine zweite Flotte von Eco-Bussen in einem Pilotprojekt des Göttinger Max Planck Instituts eingesetzt. Die Wissenschaftler wollen mit diesen Bussen die flexible Mobilität erforschen. Im Rahmen der 60. Gandersheimer Domfestspiele werde bereits eine EcoBus-Flotte in Bad Gandersheim und der Gemeinde Kalefeld ausprobiert, sagte der Leiter des EcoBus-Projekts, Prof. Stephan Herminghaus. Langfristig soll der EcoBus als Mobilitätssystem auf dem Land etabliert werden und alle Verkehrsmöglichkeiten miteinander verbinden. Während der Pilotphase im Harz besteht der EcoBus aus bis zu 10 bedarfsgesteuerten Kleinbussen, die für ein gutes halbes Jahr im Harz zum Einsatz kommt. Fahrgäste buchen ihren Fahrtwunsch vor Fahrtbeginn über App, Internet oder Telefon. Ein Algorithmus organisiert dann die Fahrtroute.
sk
Der Verkehrsexperte Dr. Daniel Seebo ist von HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy zum Honorarprofessor ernannt worden. Hudy würdigte Sebbos langjährige Verdienste um die HAWK-Fakultät Bauen und Erhalten in Hildesheim. Der 44-jährige Seebo engagiere sich auch bei Projekten, die über seinen eigentlichen Lehrauftrag hinausgehen. Er war unter anderem an dem Projekt „Street Pong“ beteiligt. Seebo unterstützt seit dem Sommersemester 2007 als Lehrbeauftragter den Studienschwerpunkt „Verkehrs- und Wasserwesen“ im Masterstudiengang Bauingenieurwesen.
sk
Der Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland (VDA ) sucht für die Wintermonate bundesweit Gastfamilien für Austauschschüler. Die Jugendliches zwischen 14 und18 Jahren kommen aus Argentinien, Brasilien, Chile, El Salvador, Namibia und Paraguay. Sie sind in der Regel zwischen 5-12 Wochen in Deutschland und unterliegen hier der Schulpflicht. Hildesheims Bundestagsabgeordneter Bernd Westphal wirbt dafür, auch in Hildesheim und der Region Gastschüler aufzunehmen. Als Gastfamilie können sich Familien mit und ohne Kinder bewerben. Spanisch- oder Portugisischkenntnis sind nicht erforderlich, da die Austauschschüler in ihrer Heimat Deutsch als erste Fremdsprache lernen.
Für Rückfragen steht die Geschäftsstelle des VDA unter Telefon 02241-21735, www.vda-kultur.de oder E-Mail unter
sk
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...