Bei einem Verkehrsunfall auf der Alfelder Straße in Hildesheim ist heute nachmittag eine Frau leicht verletzt worden. Laut Polizeibericht fuhr sie in Richtung Ochtersum, als ein Mann vor ihr mit seinem Auto auf ein Privatgrundstück abbiegen wollte. Die 49-Jährige konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf seinen Wagen auf - danach wurde sie vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von geschätzt 11.000 Euro. Die Alfelder Straße musste für die Bergungsarbeiten vorübergehend gesperrt werden.
fx
Die Jakobistraße in der Hildesheimer Innenstadt wird ab dem morgigen Dienstag auf Höhe der Rathaus-Rückseite verengt und einer der Gehwege wird gesperrt. Grund dafür sind umfangreiche Kanalarbeiten der Stadtentwässerung SEHI. Sie sollen eine Woche dauern und nächste Woche Dienstag abgeschlossen sein. In der Zwischenzeit kann es vor Ort zu Verkehrsbehinderungen kommen.
fx
Die Stadt Hildesheim saniert diese Woche die Fahrbahndeckschichten der Adolf-Kolping-Straße und der Kopernikusstraße. Dabei werden die vorhandenen Deckschichten abgefräst und durch neue aus Asphaltbeton ersetzt. Vom morgigen Dienstag bis Donnerstag kommt es deshalb abschnittsweise zu Vollsperrungen.
Die Adolf-Kolping-Straße wird in diesem Zeitraum zwischen Kurt-Schumacher-Straße und Rex-Brauns-Straße zur Einbahnstraße, der Busverkehr stadteinwärts wird umgeleitet und kann so die Haltestelle „Rex-Brauns-Straße“ nicht anfahren. Während der ganzen Bauzeit ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, Ortskundige sollten den Bereich umfahren.
sk
Das M'era Luna Festival auf dem Hildesheimer Flugplatz ist auch in diesem Jahr friedlich und weitgehend störungsfrei abgelaufen. Wie die Polizei auf Nachfrage bestätigte, gab es keine nennenswerten Vorkommnisse. Die Anreise der über 20.000 Fans sei sehr gut verlaufen, und die derzeit noch laufende Abreise laufe den Umständen entsprechend gut - bei rund 9.000 PKW und 3.500 Wohnmobilen komme es aber natürlich zwischendurch mal zu kleinen Wartezeiten an der Ampel.
Das M'era Luna gehört zu den größten Musikfestivals der so genannten "Schwarzen Szene", mit Stilrichtungen wie Dark Wave, Gothic, EBM oder Industrial. Der Veranstalter FKP Scorpio hat inzwischen bereits die ersten Bands für das Jahr 2019 angekündigt: Dann werden unter anderem ASP, VNV Nation und Within Temptation in Hildesheim auftreten.
fx
Das Land Niedersachsen will mit Start des neuen Schuljahres 20 Schulen in schwierigem sozialem Umfeld fördern. Das Programm "Schule [PLUS]" stellt den ausgewählten Schulen insgesamt 300 zusätzliche Lehrerstunden pro Woche zur Verfügung, sagte Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD). Mit Hilfe des Programms solle die Vernetzung der Schulen mit ihrem Umfeld gesteigert und das Lehrkonzept weiterentwickelt werden. Die Schulen würden dabei von Experten unter anderem aus der Landesschulbehörde begleitet.
Die angefragten 20 Schulen in den Städten Hannover, Wilhelmshaven, Delmenhorst und Salzgitter müssten der Teilnahme allerdings noch zustimmen. Das Projekt soll bis 2020 laufen. Der darüber hinaus nötige Unterstützungsbedarf soll individuell nach Schule und Standort in dem Projekt entwickelt werden. Aktuell sei etwa geringe Attraktivität der betroffenen Schulen für Lehrkräfte ein Problem.
sk
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...