Wissenschaftler der Universitäten Osnabrück und Oldenburg haben mit Hilfe neuer Windkanal-Messungen die Grundlage zur Entwicklung besserer Windkraftanlagen geliefert.
Die Wissenschaftler hatten im Windkanal Luftturbulenzen entlang eines Rotorflügels genauer untersucht und diese erstmals hochaufgelöst aufgezeichnet, teilte die Universität Osnabrück am Mittwoch mit. Damit hätten sie den ersten experimentellen Hinweis erbracht, dass eine bestimmte Art von Turbulenzen die Aerodynamik von Flügeln beeinflusst. Auf Basis dieser neuen Erkenntnisse könnten Windkraftanlagen nun weiter optimiert werden.
epd/cw
Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim hat am Mittwochabend sein Heimspiel gegen den FC St. Pauli II mit 0:3 verloren.
Trainer Thomas Siegel zeigte sich nach der Partie erschüttert – so dürfe man sich nicht präsentieren, erst recht nicht im Abstiegskampf. Der VfV belegt Rang 16 von 18 Tabellenplätzen. Nach eigenen Angaben könnte Platz 16 reichen, wenn Braunschweig aus der zweiten Liga absteigt und der Nordmeister in die 3. Liga aufsteigt. Allerdings liegt Eutin bei besserem Torverhältnis nur drei Punkte hinter dem VfV 06. Die Hildesheimer haben noch zwei Spiele vor Saisonende.
cw
Der Vatertag ist in Hildesheim bis zum frühen Abend ruhig verlaufen.
Wie ein Polizeisprecher mitteilte, habe es keine nennenswerten Vorfälle gegeben. Insgesamt seien dem Anschein nach auch weniger Gruppen unterwegs gewesen. In Alfeld habe es dagegen am Himmelbergturm Einsätze wegen Feuerwerkskörpern und Nebeltöpfen gegeben, die von Jugendlichen verwendet wurden. Das angekündigte Unwetter zog an Hildesheim vorbei – heftige Gewitter gab es in den Landkreisen Helmstedt und Wolfenbüttel.
cw
Die niedersächsische Landesregierung will die vorschulische Sprachförderung ab dem 1. August dieses Jahres komplett in die Kindergärten verlagern.
Es sei pädagogisch sinnvoll die tagtägliche Sprachförderung in einer Hand zu bündeln, sagte Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Vorschulkinder mit Deutschdefiziten sollten nach den neuen Plänen stärker im Kita-Alltag beim Spielen, Malen, Singen oder Sport von Erzieherinnen sprachlich gefördert werden, als wie bislang in separaten Tageskursen. Erziehreinnen seien die idealen Fachkräfte dafür. Man wolle keine neue Aufgabe erfinden, sondern nur das Bestehende intensivieren, erläuterte Tonne. Es solle kein Frontalunterricht und keine getrennten Sprachgruppen geben. Die Landesregierung werde dazu ab dem kommenden Kita-Jahr Anfang August 32,5 Millionen Euro jährlich für die Träger bereithalten.
sk
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Niedersachsen hat im vergangenen Jahr stark abgenommen. Die Polizei registrierte 2017 einen Rückgang um 34 Prozent gegenüber dem Vorjahr, teilte das niedersächsische Innenministerium mit.
Insbesondere im linksextremen, aber auch im rechtsextremistischen Spektrum seien die Fallzahlen stark rückläufig. Taten aus der Motivation einer ausländischen oder religiösen Ideologie sind den Angaben zufolge ebenfalls deutlich zurückgegangen. Die Landesregierung werde der politisch motivierten Kriminalität und dem islamistischen Terrorismus weiter entschlossen entgegentreten, betonte Innenminister Boris Pistorius. Zunehmend in den Fokus geraten die sogenannten "Reichsbürger" und Selbstverwalter. Diese bestreiten die Existenz der Bundesrepublik Deutschland und behaupten, das "Deutsche Reich" bestehe fort. Anhänger dieser Szene verübten im vergangenen Jahr insgesamt 69 Straftaten, bei denen es sich vor allem um Nötigung und Beleidigung handelte.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...