Seit gestern tagt eine Dialoggruppe aus deutschen und russisch-orthodoxen Bischöfen im Kloster Marienrode in Hildesheim. Ranghohe Geistliche aus Russland, Weißrussland und der Ukraine sind dazu bis Freitag zu Gast in Hildesheim, so das Bistum. Im Kloster Marienrode möchten sich die Teilnehmer über das Thema Mission und Evangelisierung in der heutigen Gesellschaft austauschen. Neben Fachvorträgen gehören auch ein Besuch des Dommuseums und eine Fahrt nach Goslar zum Programm. Heute soll ein gemeinsamer Gottesdienst im Hildesheimer Dom gefeiert werden. Beginn ist um 18:30 Uhr. Zum Abschluss des Treffens soll ein gemeinsames Kommuniqué verabschiedet werden, bevor die Gäste den Rückflug nach Moskau antreten.
sk
Sozialdezernent Malte Spitzer ist der neue Erste Stadtrat in Hildesheim. Er wurde gestern mit 31:6 Stimmen vom Rat gewählt, zwei Ratsleute enthielten sich. Spitzer ist damit offiziell der Vertreter des Oberbürgermeisters in Verwaltungsangelegenheiten und rückt eine Gehaltsstufe nach oben. Mit der Wahl begann für ihn auch eine neue Amtszeit von acht Jahren. Letzter Erster Stadtrat war der ehemalige Stadtbaurat Dr. Kay Brummer. Seit dessen Amtszeitende im Mai letzten Jahres war die Position unbesetzt.
fx
Gestern Nachmittag haben zwei Männer einen Supermarkt in der Von-Kettler-Straße in Hildesheim überfallen. Laut Polizei konnte beide Täter flüchten. Ein 47-jähriger Kunde hatte beobachtete, wie sich zwei Männer mit vollgepackten Rucksäcken in Richtung Eingang bewegten. Als sich die Eingangstür öffnete, stürmten die Männer auf den Parkplatz des Marktes. Der Kunde verfolgte die Täter und konnte sehen, wie einer der beiden Männer auf einem Fahrrad flüchtete. Der zweite Mann, warf ein Fahrrad in Richtung des Zeugen und ergriff danach ebenfalls die Flucht. Der 47-Jährige verfolgte die Täter und konnte einen der beiden in der Straße Linnenkamp kurzzeitig festhalten. Der Täter riss sich aber los und entkam nun endgültig. Der 47-Jährige zog sich bei der Verfolgung durch Stürze leichte Verletzungen zu. Einer der Täter soll ca. 30 Jahre alt, schlank und ca. 185 cm groß sein. Er habe ein südländisches Erscheinungsbild, dunkle Locken und einen Dreitagebart. Bekleidet war er mit einer dunkelblauen Jacke Marke „Camp David“, einer Jeanshose und einem schwarzen Rucksack, Der zweite Täter soll ca 25 bis 30 Jahre alt sein, 175 cm groß mit blonden, mittellangen Haaren. Es habe eine auffällige Goldkette und eine Tätowierung an einem Arm. Bekleidet war er mit Jeanshose und Rucksack. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Nr. 05121/939-115 entgegen.
sk
In der Goslarschen Landstraße kommt es wegen Kanalsanierungsarbeiten ab sofort zu Verkehrsbehinderungen. WIe die Stadtentwässerung Hildesheim meldet, ist die Fahrbahn im Bereich der Hausnummer 13 halbseitig gesperrt. Gleiches gilt für die Nebenstraßen. Der Gehweg muss wärend der Arbeiten komplett gesperrt werden. Die Sperrung dauert vorausichtlich bis zum 25. Juni.
sk
Der Walter-Gropius-Ring in Alfeld (Leine) ist ab morgen in Teilbereichen nur einspurig befahrbar. Laut der Stadt wird die Straße südlich des Grundstücks Antonianger 41 sowie vor dem Fußgängerüberweg unterhalb der Einmündung in die Straße Antonianger halbseitig gesperrt. Es gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von Tempo 30. Grund für die Sperrung sind Sanierungsarbeiten an den Schachtabdeckungen. Die Arbeiten sollen bis Freitag dauern.
sk
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...