Die Zahl der Imkerinnen und Imker in Niedersachsen wächst stetig an. Wie Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast mitteilte, kämen derzeit pro Jahr rund 450 Nebenberufler mit rund 2.000 Bienenvölkern dazu. Damit seien die Nachwuchssorgen der Branche vom Tisch, sagte die Ministerin weiter – das Imkern sei „wieder in“. Noch vor einigen Jahren war die Situation kritisch: 2011 führte das Land Niedersachsen deshalb eine Prämie für Neuimker ein. Mittlerweile werden Gelder eingesetzt, um die Zusammenarbeit mit Landwirten zu fördern und neue Blühstreifen an Äckern zu schaffen, um dem Insektensterben insgesamt entgegenzuwirken.
fx
Einblicke ins Innere eines mumifizierten Körpers gibt eine Ausstellung im Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum. Erstmals werde dabei ein Hologramm einer ägyptischen Mumie präsentiert, sagte eine Museumssprecherin. Dabei seien die verschiedenen Schichten des Körpers von der Oberfläche und den Binden über Haut und Muskeln bis zum Skelett in digitalen Sequenzen erkennbar. Die Ausstellung illustriere die Entwicklung der bildgebenden Verfahren von den ersten Röntgenstrahlen bis zu neuesten Innovationen des digitalen Zeitalters, hieß es weiter. Erst Röntgendiagnostik und die Computertomographie hätten Zugang zu kleinsten Details und tief im Inneren der Körper verborgenen Informationen geliefert. Die Schau "Ta-cheru. Eine Reise ins Innere der Mumie" ist noch bis zum 30. September zu sehen.
sk
Der Naturschutzbund Niedersachsen (Nabu) hat angesichts der derzeitigen Hitze Haus- und Gartenbesitzer aufgerufen, den Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Das sei schon mit sehr einfachen Mitteln möglich. Viele Tiere wie etwa Vögel hätten bei Hitze ähnliche Strategien zur Abkühlung wie Menschen, etwa den Rückzug in den Schatten und viel trinken. Deshalb seien naturnahe Gärten mit Bäumen und Buschwerk wichtig. Flache Teiche oder Tränken könnten Tieren den Stress der Wassersuche abnehmen.
Wenn sich Vögel aber längere Zeit still in der Sonne aufhielten oder gar ihr Gefieder dabei streckten, dann sei das kein Grund zur Sorge: Die Wärme der Sonne helfe in diesen Fällen auch dabei, Parasiten zu bekämpfen.
fx
Der Zoll hat am Montag in einer gezielten Aktion Reinigungskräfte in Braunschweig, Hildesheim, Göttingen und dem Umland überprüft. Über 300 von ihnen wurden dabei zu ihren Arbeitsverhältnissen befragt. Ziel war, Verstöße gegen die Bestimmungen zu finden, etwa im Bereich Schwarzarbeit oder Mindestlohn.
Zum Ergebnis hieß es, die große Mehrheit der Antworten sei zufriedenstellend gewesen - in 31 Fällen aber seien weitere Ermittlungen erforderlich. Sieben davon kommen aus dem Raum Hildesheim.
Fünfmal sei wahrscheinlich der Mindestlohn nicht gezahlt worden, was auch mit der letzten Erhöhung zu tun haben könne, die erst im März war. In acht Fällen liege ein möglicher Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz vor, und in weiteren sechs Fällen bestehe der Verdacht, dass neben dem Lohn zu Unrecht Sozialleistungen bezogen wurden. Bei neun Personen liege möglicherweise eine Beschäftigung ohne Sozialversicherung vor, die so genannte "klassische Schwarzarbeit".
Abschließend schreibt der Zoll, man habe sich dieses Mal auf gewerbliche Objekte konzentriert - bei einer Kontrolle in Privathaushalten hätte das Ergebnis vielleicht anders ausgesehen.
fx
In Alfeld haben heute Tiefbauarbeiten auf der Winzenburger Straße begonnen - dort werden Gas- und Wasserleitungen saniert. Die Ausfahrtsstraße nach Hörsum und Everode ist deshalb bis voraussichtlich zum 7. September in wechselnden Abschnitten halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über eine Ampel geregelt, es kann zu Verkehrsbehinderungen kommen.
fx
In Alfeld wird ab Montag die Gudewillstraße zwischen der Kaiser-Wilhelm- und der Ravenstraße zur Einbahnstraße. Die Fahrtrichtung stadtauswärts einschließlich des Fuß- und Radwegs werde dann bis...
Sanierungsarbeiten an der Imser Straße zwischen Imsen und Wispenstein südlich von Alfeld führen ab Montag zu Einschränkungen im dortigen Verkehr. Wie die zuständige Landesbehörde mitteilt, sollen...
Gestern Mittag ist eine Seniorin in Bockenem Opfer eines Betrugs geworden. Laut Polizeibericht stand gegen 12:30 Uhr ein Mann vor ihrer Wohnungstür in der Bergstraße und gab an, als Wasserwerker die...
Das Land Niedersachsen vergibt im kommenden Jahr vier Literatur-Stipendien und ein Übersetzungs-Stipendium im Wert von insgesamt 48.000 Euro. Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) sagte, so würden...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat auch das zweite Spiel seiner Berlin-Reise 3:0 gewonnen: Das Team schlug heute Abend den VCO Berlin (25:16, 25:19, 25:14 aus Giesener Sicht),...
Gestern hat es am Kennedydamm auf Höhe der Autobahnmeisterei einen Auffahrunfall mit insgesamt sieben beteiligten Autos gegeben. Wie die Polizei mitteilt, gab es dabei keine Verletzten und zwei der...
Die Diakonie Himmelsthür hat heute ihre neue Konzernzentrale an der Bördestraße im Gewerbegebiet gegenüber des Ostends eingeweiht. Man sei im Bau sogar knapp unterhalb des geplanten Kostenrahmens...
Die Giesener Geschäftsstelle der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen wird zum Jahreswechsel auf einen SB-Betrieb umgestellt. Wie die Bank mitteilt, werden ab dann die Kundenkonten in der...
Gestern Nachmittag hat die Bad Salzdetfurther Polizei bei Astenbeck eine stationäre Kontrolle auf der B 6 durchgeführt. Dabei ging es vor allem um das Thema Geschwindigkeit, heißt es im Bericht:...
Bis nächste Woche Donnerstag werden in Hildesheim Kunstwerke und Objekte aus verschiedenen Nachlässen für einen guten Zweck versteigert. Das Auktionshaus Martin Bode arbeitet dafür mit dem Roemer-...
Im Alfelder Ortsteil Sack beginnen voraussichtlich am Montag umfangreichere Reinigungsarbeiten in der Kanalisation. Ein Ingenieur-Büro ist mit der optischen Inspektion und der Reinigung der...
Die derzeit gesperrte Landesstraße 462 zwischen Weenzen und Duingen kann voraussichtlich ab Freitag wieder befahren werden - wenn es bis dahin ausreichend trocken bleibt. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau...
Die Helios Grizzlys Giesen haben auch das dritte Spiel der neuen Volleyball-Bundesligasaison 3:0 gewonnen. Das Team schlug heute abend auswärts die Netzhoppers Königs Wusterhausen (25:20, 25:16 und...
Der kommende Sonntag soll in Alfeld ein „Goldener Sonntag“ sein. Wie das Forum Alfeld Aktiv mitteilt, gibt es dann in der Stadt mehrere Flohmärkte, das Stadt- und Tiermuseum sind offen und von 13...
Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD) hat das neue Angebot von verschiedenen Gesundheits-Selbsttests in Filialen der Drogeriekette dm kritisiert. Diese Angebote seien vor...
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) lädt sowohl Studierende mit Gründungsideen wie auch andere am Thema Gründung interessierte Menschen zu einem zweitägigen "Social...
Die Polizei hat gestern Vormittag eine Personenkontrolle am Marienfriedhof durchgeführt. Dies ist Teil der vor kurzem um ein Jahr verlängerten Schwerpunktkontrollen in diesem Bereich und am...
Am kommenden Wochenende sind die Hildesheimer Steinwelten wieder zu Gast im Roemer- und Pelizaeusmuseum. Rund 30 Ausstellerinnen und Aussteller bringen von Freitag bis Sonntag ihre LEGO-Welten in...