In Niedersachsen haben rund 140 naturinteressierte Bürgerinnen und Bürger sich vom NABU Niedersachsen zum Fledermausbotschafter ausbilden. Die drei-jährige Ausbildung fand in fünf jeweils ganztägigen Modulen statt. In ihnen wird den Fledermausbotschaftern Wissen zur Ökologie, Lebensweise und Artbestimmung von Fledermäusen, über Artenschutzmaßnahmen, rechtliche Rahmenbedingungen und zur Umweltbildung vermittelt. Das große Interesse habe alle Erwartungen übertroffen, sagte NABU-Projektleiter Ralf Berkhan. Die Aufgabenbereiche, die sich den Fledermausbotschaftern nach der Ausbildung bieten, sind recht vielfältig. Je nach Wissensstand und Interesse könnten sie das Erlernte für praktische Tätigkeiten rund um die Quartierbetreuung nutzen oder auch für die Öffentlichkeitsarbeit, etwa in Schulen, Kitas oder bei Führungen. Die Ausbildung der Fledermausbotschafter wurde von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung gefördert.
sk
Die Wohngeldstelle der Stadt Hildesheim bleibt am 23 Mai geschlossen. Wie Stadtsprecher Helge Miethe mitteilte, nimmt das Personal an einer Fortbildung teil.
cw
Der Stadtrat hat eine Änderung der "Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung" beschlossen.
Dabei wurde ein Passus gestrichen, in dem es um den Alkoholkonsum auf öffentlichen Plätzen und daraus entstehenden Folgen wie etwa Pöbeleien oder öffentliches Urinieren geht. Laut Verwaltung ist die bisherige Regelung in Teilen rechtswidrig, und die Folgen bereits durch Paragraph 118 des Ordnungswidrigkeitengesetzes abgedeckt. In der Diskussion über das Thema riefen mehrere Ratsleute die Verwaltung auf, den Ordnungsdienst in dieser Sache stärker einzusetzen.
fx
Die hannoversche Landeskirche wird im Jahr voraussichtlich ein Drittel weniger Pfarrer beschäftigen als jetzt.
Das sagte die Personalchefin, Oberlandeskirchenrätin Nicola Wendebourg, am Dienstag in Hildesheim. Demnach verliere die Kirche bis 2030 durch eine Ruhestandswelle rund ein Drittel ihrer Pastorenschaft, zudem verzeichne man weniger Mitglieder und weniger eigene Finanzkraft. Ein Pfarrer werde dann mitunter bis zu einem Dutzend Dörfer betreuen, so Wendebourg. Auf einer zweitägigen Fachtagung in Hildesheim hatten rund 200 Pfarrerinnen und Pfarrer der größten Landeskirche Deutschlands über Herausforderungen des Pfarrberufs diskutiert und dabei Konzepte für die Zukunft entworfen.
cw
In der Hildesheimer Innenstadt schmücken seit Beginn dieser Woche wieder zahlreiche Blumenampeln die Straßenzüge.
Geschäftsinhaber, Organisationen, Institutionen, Firmen und Privatpersonen haben gemeinsam mit der Stadt die 1.000 Geranien, ihre Aufhängung und die Pflege finanziert. Die Blumenampeln werden bis in den Herbst hinein an den Straßenlaternen hängen.
cw
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...
Nach dem Derbysieg gegen die Sportfreunde Söhre am Donnerstagabend hat der HC Eintracht Hildesheim auch sein Spiel an diesem Sonntag gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch schlug in eigener...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sich heute mit einem 4:0-Sieg bei Lupo Martini Wolfsburg an die Spitze der Tabelle gesetzt. Mick Gudra schoss das Team in der 18. Minute in Führung, und...
Ein Taschendieb hat am Samstag eine Frau im Aldi-Markt in der Sehlder Straße in Elze bestohlen. Wie die Polizei mitteilt, hatte die 51-Jährige gegen 15 Uhr ihre verschlossene Tasche im Einkaufswagen dabei. Ein...
Im Rahmen einer Halloween-Feier in Mahlerten ist es in der letzten Nacht zu einer Schlägerei gekommen. Wie die Polizei mitteilt, sollen gegen 2 Uhr auf der Straße mehrere Personen in Streit geraten...
Am morgigen Montag wird die Abfahrt der B 243 auf die Konrad-Adenauer-Straße in Ochtersum zeitweise gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, finden dann vor Ort Grünpflegearbeiten...
Im Zuge eines länderübergreifenden Einsatzes hat es am Donnerstagmorgen auch in Hildesheim Durchsuchungen gegeben. Das teilt die Polizeidirektion Göttingen zusammen mit ihren Kollegen aus dem Kreis...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth sucht Zeugen einer Autofahrt, bei der ein Mann gestern Abend mehrere andere Verkehrsteilnehmer gefährdet hat. Laut Bericht soll er von Hildesheim über Groß Düngen,...
Das 7 Berge Bad in Alfeld geht ab morgen in eine dreiwöchige Revisionsphase und bleibt solange geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, werden dann u.a. alle Becken geleert, um die Fliesen und...
Nach vier 3:0-Siegen in Folge hat Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen die erste Niederlage eingesteckt. Das Team unterlag gestern Abend in eigener Halle dem Rekordmeister Berlin Recycling Volleys...